Der "süße Diamant" - Doce DiamantinaIn der savannenreichen Region Cerrado, im südwestlichen Bundesstaat Minas Gerais gedeiht dieser "süße Diamant", der Doce Diamantina-Kaffee. Die Cerrados liegen zwischen Amazonien, Atlantikwäldern und dem Pantanal. Sie ist die größte Savannenregion in Südamerika. Unter den trockenen Graslandschaften und Gebüschen findet man große Säugetiere wie z.B. Jaguare, Ameisenbären und Riesengürteltiere. Hunderte von Vogelarten, darunter die rotbeinigen Seriema, der vom Aussterben bedrohte Spixara und viele mehr, finden Schutz in dieser Region. Es gibt hier über 10.000 Pflanzenarten, von denen fast die Hälfte nirgendwo sonst auf der Welt zu finden ist.Die Cerrado-Region wird seit über 50 Jahren landwirtschaftlich genutzt. Nachhaltigkeit spielt in der heutigen Zeit eine wichtige Rolle, so dass die Farmer und Kooperativen eng zusammen arbeiten. Strenge Kontrollen und ständige Überwachung der Verarbeitungsschritte garantieren eine konstant sehr gute Qualität. Die Aufbereitung erfolgt "natural". Die reifen Kirschen werden in der Sonne getrocknet und dabei kontinuierlich gewendet.Dieser typisch milder brasilianischer Kaffee besticht durch seine an Karamell-Nougat erinnernde, sehr ausgeprägte Süße. Er ist ein weicher, fruchtiger Kaffee mit leichten Säure. Sauber und ausgewogen. Kaffeesorte: Doce Diamantina naturalKlassifizierung: NY2 16upVarietät: 100% Arabica (Catuai, Mundo Novo)Anbaugebiet: Cerrado, südwestliche Region des Bundesstaates Minas Gerais / BrasilienAnbauhöhe: 900 bis max. 1250 m ü.M.
Fazenda Nossa Senhora de Fatima liegt in der fruchtbaren Region um Triangulo Mineiro, mitten in den berühmten Savannen Zentral-Brasiliens (Cerrados). Auf etwa 900-1000m ü.M. werden ausschließlich BIO-Kaffees angebaut. Ricardo Aguiar Resende, Kaffee-Landwirt in dritter Generation, leitet die Produktion zusammen mit seiner Frau Gisele. Die Kaffeefarm ist in ihrem Engagement für soziale und umweltfreundliche Projekte bekannt. Der Farmbesitzer ist nicht nur Kaffeeproduzent, sondern auch ein leidenschaftlicher Agronom, der in die Wiederaufforstung einheimischer Bäume investiert, um das Wachstum der heimischen Flora und Fauna zu fördern. Ein Teil des in der Farm produzierten Kaffees wird im Schatten angebaut, was für Brasilien sehr ungewöhnlich ist. Der Eigentümer hat sich darauf konzentriert, die Erträge und die Qualität des Kaffees zu verbessern, indem er reichhaltige organische Kompostdünger entwickelt und dabei Mikroorganismen verwendet, die auf dem Bauernhof verfügbar sind.Die Plantage ist für den Anbau sortenreiner Varietetän (Arabicas) international bekannt und hebt sich insbesondere qualitätsmäßig von anderen Kaffeeplantagen ab.Ein mittelkräftiger Kaffee mit milder Säure. Angenehme Nuancen von Milchschokolade, leicht nussig. Fruchtnoten von Rosinen und Pfirsichmarmelade. Süßer bis zitrusfruchtiger Abgang.
Eine Gruppe von Kleinbauern, inspiriert von der Kaffeekultur der Region Nepomuceno, gründete die Kooperative "Flor de Café", um die Welt mit hervorragenden Kaffees zu erobern.Die Kaffeeplantagen liegen auf einer Höhe zwischen 850m bis 1.300m ü.M. und werden von einem tropischen Höhenklima mit milden Sommern und Wintern begleitet. Dieses Klima und der geeignete Boden haben die gute Entwicklung der Kaffeepflanzen und dessen hochwertigen Bohnen in dieser Umgebung ermöglicht.Die Region liegt strategisch günstig im Süden von Minas Gerais, zwischen drei großen Hauptstädten: São Paulo, Rio de Janeiro und Belo Horizonte.Wiederaufforstungsprojekte und der Schutz von Quellgebieten ist ein wichtiger Teil der Mission von Flor de Café.Der Kaffee enthält Noten von Honig, Orangenblüten, Brombeeren und Schokolade. Zusätzlich hat es Zitronensäure, einen zähflüssigen Körper und einen langen süßen Abgang mit einem leichten floralen Touch. Ideal für Ihren Filterkaffee. Besuchen Sie die Website von Flor de Café mit umfangreichen Informationen! „Du genießt einen wunderbaren Kaffee. Und verbindest dich mit einer wahren Welt aus Wasser, Wäldern und Leben!“ Zitat http://www.flordecafe.net/de/
Kolumbianische KaffeesSie werden oft als die hochwertigsten der Welt angesehen. Sie sind meist voll und körperreich, zudem bieten sie eine Fülle von Aromanoten. Traditionell werden in Kolumbien ausschließlich Arabica-Pflanzen angebaut.Die Hacienda La Claudina befindet sich in Ciudad Bolivar, ein traditionelles kolumbianisches Kaffeedorf, ca. 100 km südwestlich von Medellín. Die Plantage ist ca. 18 ha groß und verfügt über ihre eigene Aufbereitungsanlage. Feuchtwarme Luftmassen aus dem Choco-Regenwald, das ideale Gebirgsklima und fruchtbare vulkanische Böden sind ideal für den Anbau eines exklusiven Hochlandkaffees, die ihm ein edles Aroma verleihen. Die Hacienda La Claudina liegt auf einer Höhe zwischen 1300 bis 1800 m ü.M.Ein mittelkräftiger Kaffee mit reicher, spritziger Säure und wunderbar schokoladigem Aroma. Dezente Noten von Orange und Beeren und einem süß-fruchtiger Abgang. BeschreibungKaffeebezeichnung: Hacienda La Claudina ExcelsoKlassifizierung: ExcelsoVarietäten: Caturra und Castillo (100% Arabica)Anbaugebiet: Kaffeedorf Ciudad Bolivar, ca.100 km südwestlich von Medellin / KolumbienAnbauhöhe: 1300-1800 m ü.M.
Unser Kolumbien Supremo-Kaffee ist von exzellenter Qualität und stammt aus dem Hochland rund um Medellín im Departamento Antioquia. Die kleinen, familiengeführten Plantagen liegen auf bis zu 2000m über dem Meeresspiegel, so dass eine langsame Reifung der Kaffeekirschen garantiert ist. Die Ernte erfolgt natürlich in Handarbeit, mehrmals während einer Erntesaison.Die Entkoffeinierung des Rohkaffees erfolgte mittels der CO2 – Methode. Dieses Verfahren ist relativ aufwendig und kostenintensiv, dafür aber das Ergebnis absolut qualitativ. Es wurde im Max-Planck-Institut in Mülheim an der Ruhr erfunden und ist derzeit das Einzige, das auch für BIO-Kaffes zugelassen ist. Der Geschmack des gerösteten Kaffees entspricht ohne nennenswerte Abstriche demjenigen von koffeinhaltigen Kaffee.Ein ausgewogener, mittelkräftiger Kaffee mit einer milden Säure und vollem Geschmack – trotz des Entkoffeinierungsprozesses. Schokoladig-malzig mit feinen nussigen Noten und süß-fruchtigen Anklängen. Kaffeebezeichnung: Kolumbien Supremo CO2 - entkoffeiniertKlassifizierung: SupremoVarietäten: Caturra und Castillo (100% Arabica)Anbauland: KolumbienAnbaugebiet: Medellín, Departamento AntioquiaAnbauhöhe: 1400 - 2000 m ü.M. Unser Kommentar zum Thema Entkoffeinierung:in der industriellen Kurzzeit-Kaffeeröstung (Massenproduktion) wird überwiegend Dichlormethan zum Entkoffeinieren verwendet - die günstige Variante also und "bedenkliche", so unsere Meinung. Der Stoff ist sehr giftig und wahrscheinlich krebserregend. Dichlormethan gilt als „technischer Hilfsstoff“, der einem Lebensmittel zugefügt und später wieder entfernt wird. Technisch unvermeidbare Spuren können dabei im Lebensmittel verbleiben. Die vorgeschriebene Höchstmenge beträgt zwei Milligramm pro Kilogramm gerösteter Kaffee. Im Gegensatz zu Zusatzstoffen müssen technische Hilfsstoffe nicht im Zutatenverzeichnis stehen und auch nicht mit der Menge gekennzeichnet werden. Unsere Meinung: gesetzlich vorgeschriebene Höchstmengen von Giftstoffen in Lebensmittels sind immer moralisch bedenklich, insbesondere, wenn diese ganz vermeidbar sind.Die Kaffeerösterei Docklands-Coffee bietet ausschließlich CO2-entkoffeinierten Kaffee an.
Ein BIO-zertifizierter TOP MICROLOT - Kaffee von der Finca El Credo im Hochland des Amazonagebietes!Die kleine, familiengeführte Kaffeefarm befindet sich im westlichen Cordillera-Gebirge der peruanischen Anden, in der Provinz Utcubamba. Die Amazonasregion der Anden ist als "Selva Alta" (high forest) bekannt. Die Selva Alta ist ein einzigartiges dichtes und feuchtes Regenwald-Ökosystem im Bereich von 1.000 bis 4.000 Metern über den Meeresspiegel, ideal für den Anbau hochwertiger Kaffeespezialitäten. Die Finca El Credo nimmt lediglich 2,5 ha Land ein und wird von José Luis Barboza auf einer Höhe von 1.700 m ü.M. bewirtschaftet. Es werden die Varietäten Bourbon, Geisha, Pacamara und Pache kultiviert.Der fruchtig-schokoladiger Kaffee hat einen mittleren Körper und eine ausbalancierte, angenehme Säure.
Seit Generationen gedeihen die Kaffeebäume der Finca Rosenheim im Hochland von Villa Rica, nahe des Nationalparks Yanachage Chemillen auf ca. 1400 bis knapp 1600m ü.M. Die Farm ist von idyllischen Naturlandschaften umgeben. Die Kaffeeplantage ist mit der „Rainforest Alliance“-Siegel ausgezeichnet (ein international anerkanntes Symbol für ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit) und engagiert sich für den Erhalt der Artenvielfalt und die nachhaltige Sicherung der Lebensgrundlagen durch ökologische Landnutzung, sozial verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln und ein werteorientiertes Verbraucherverhalten.Mehrmals während der Ernte werden ausschließlich reife Kaffeekirschen handgepflückt und direkt auf der Farm verarbeitet. Nach der Sonnentrocknung ruhen die Kaffeebohnen mehrere Wochen und werden erst direkt vor dem Export von den Pergamentschalen befreit. Kaffeekenner in der ganzen Welt schätzen diesen Gourmetkaffee.Körper, Geschmack und das Aroma harmonieren perfekt zueinander. Feinwürzige, vollmundige Tasse mit feinen blumigen Nuancen und mittlerer Säure.
17,00 €*
Kostenloser Versand ab 70€ (innerhalb DE)
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 40 75116015
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...