Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Cold Brew Rezept

Cold Brew: So bereitest du ihn richtig zu


Cold Brew Kaffee ist ein Kaltgetränk, das besonders im Sommer sehr erfrischend schmeckt. Es wird durch Extraktion (Full Immersion) von grobgemahlenem Kaffee in kaltem Wasser über 10-12 Stunden zubereitet.

Cold Brew: So bereitest du ihn richtig zu

Cold Brew Kaffee ist ein Kaltgetränk, das besonders im Sommer sehr erfrischend schmeckt. Es wird durch Extraktion (Full Immersion) von grobgemahlenem Kaffee in kaltem Wasser über 10-12 Stunden zubereitet.

Rezept und Zutaten

Die Schritte der Zubereitung sind einfach:

  1. Kaffee und Wasser in einem Gefäß vermischen
  2. 10-12 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
  3. Durch einen Filter gießen und mit Eiswürfeln servieren

Geht einfach: So bereiten wir bei uns einen Cold Brew zu

Im Prinzip kannst du fast jedes Gefäß verwenden. Da die meisten Kaffeeliebhaber eine French Press im Schrank stehen haben, bietet sich diese auch für den Cold Brew an.

1. Schritt: Kaffeepulver mit kaltem Wasser mischen

Den gemahlenen Kaffee in die Kanne geben und mit kaltem Wasser auffüllen. Gut umrühren! Den Ansatz am besten in den Kühlschrank stellen und dort ca. 12 Stunden ziehen lassen.

French Press Kanne mit Cold Brew

2. Schritt: Cold Brew filtern

Den Stempel langsam nach unten drücken, damit der Kaffeesatz am Boden bleibt.

Cold Brew filtern: Stempel der French Press nach unten drücken

3. Schritt. Cold Brew in eine Tasse oder ein Glas gießen 

Den fertigen Cold Brew abgießen. Geschafft!

Cold Brew wird in eine Tasse gegossen

Der richtige Mahlgrad der Bohnen

Mahle deine Bohnen für den Cold Brew nur grob. Durch die lange Extraktion würden sie mit einem feinen Mahlgrad zu stark extrahieren und zu einem herben Geschmack führen.

Zubereitungsmethoden: Full Immersion, Cold Drip, Infusion

Für die Zubereitung eines Cold Brew Kaffees gibt es mehrere Verfahren bzw. Methoden. Der Unterschied liegt in der Kontaktzeit des Kaffees mit dem Wasser und dem verwendeten Equipment.

Full Immersion
Die einfachste Variante: Das Kaffeepulver wird in einem Gefäß mit kaltem Wasser vermischt und zieht dort 10-12 Stunden. Zum Abschluss ist ein Kaffeefilter zum Abgießen nötig.

Infusion
Bei diesem Verfahren brauchst du einen speziellen Cold Brew Maker. Bei ihm hängt ein Sieb mit Kaffeepulver mehrere Stunden in einem Gefäß mit kaltem Wasser. Die Kaffeepartikel können sich also nicht im gesamten Wasser verteilen und werden zum Schluss mit dem Sieb herausgenommen.

Cold Drip
Dafür brauchst du einen Cold Brew Dripper bzw. Dripster. Er besteht aus einem Glasgefäß, auf das ein Filter für das Kaffeepulver gesetzt wird. 

Aufbau eines Cold Drippers

Auf ihn kommt ein weiteres Glasgefäß mit eiskaltem Wasser oder Eiswürfel. Über ein verstellbares Ventil tropft das Wasser mit 1-2 Tropfen je Sekunde, langsam bis zu 24 Stunden durch den Kaffee.

FAQ für den Cold Brew

Welche Vorteile hat der Cold Brew im Vergleich zu herkömmlichen Kaffee?
Er besitzt weniger Bitterstoffe, eine geringere Säure und ein intensives Aroma.

Was ist der Unterschied zwischen Cold Brew und Eiskaffee?
Beim Cold Brew zieht Kaffeepulver für 12 Stunden in kaltem Wasser.. Eiskaffee wird mit heißem Wasser gebrüht, erst danach gekühlt und zum Trinken mit Eiswürfeln, Vanilleeis oder Sahne serviert.

Enthält Cold Brew-Kaffee viel Koffein?
Oh ja und nicht zu wenig! Durch das lange Ziehen extrahiert ungefähr dreimal mehr Koffein, als z.B. ein Espresso enthält. Wer darauf als Wachmacher anspricht, wird ihn lieben.

Welche Bohnen sollte ich für den Cold Brew kaufen?
Das ist eine Frage deiner Vorlieben. Du kannst praktisch alle Bohnen dafür verwenden. Entscheidend ist ihre Qualität. Achte auf die Röstung. Je dunkler geröstet wurde, desto kräftiger schmeckt der Kaffee.


Schon gelesen?

Cortado Kaffee in einem Glas

Cortado Kaffee
Er ist eine spanische Kaffeespezialität aus einem Espresso, der mit aufgeschäumter Milch verlängert wird...

Bohnen verschiedener Kaffeesorten

Kaffeesorten
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Sorte und einer Kaffeeart? Welche hat die besten Bohnen?...

Ein Ristretto läuft aus der Maschine in eine Espresso Tasse

Espresso Ristretto
Ob ein Espresso, Ristretto oder Lungo zubereitet werden soll - alle drei sind Kaffeespezialitäten aus Italien...