Über uns Versand- / Zahlungsbedingungen Retouren Wiederrufsrecht Kontakt AGB Datenschutz Impressum
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Bestellwiederholung
Abonnements
Warenkorb 0,00 €*
Kaffeebohnen
Rohkaffee
Zubehör
Angebote
Geschenke
Lohnröstung
Süßes
Tee
Kaffeewissen
Zur Kategorie Kaffeebohnen
Arabica Bohnen / Mischungen
Entkoffeinierter Kaffee
Fairer Kaffee
Bohnen aus Projektkaffee
Kaffee Probierset
Canephora / Robusta Bohnen
Espresso Bohnen
Bio Kaffee / Organic Bohnen
Kaffee zubereiten
Handfilter
French Press
Karlsbader Kanne
Bayreuther Kanne
Siebträger
Filtermaschine
Cold Brew
Syphon
Aeropress
Cold Drip
Vollautomat
Chemex
Arabica
Nord-/Mittelamerika
Asien
Australien/Ozeanien
Südamerika
Afrika
Maritim Kaffee
Zur Kategorie Rohkaffee
Arabica
Nord-/Mittelamerika
Südamerika
Afrika
Asien
Australien / Ozeanien
Robusta / Canephora
Bio / Organic
Projektkaffees
Zur Kategorie Zubehör
Kaffeemühlen / Grinder
Kaffeeröster
Ersatzteile
Zubereitung, Verpackung
Zur Kategorie Tee
Schwarztee
Schwarz-/Grüntee aromatisiert
Früchteteemischung
halbfermentierter -/Grüntee
Kräuter-/Gewürztee
BIO / Organic
Kaffee kochen
Kaffeebohnen lagern
Kaffee aus dem Syphon
French Press
Der richtige Mahlgrad
Kaffeerösterei Docklands Coffee
Perkolator Kaffee
Cold Brew Rezept
Kaffeesäcke
Spezialitäten aus Kaffee
Carajillo
Kaffee mit Schuss
Kaisermelange
Irish Coffee
Pharisäer Getränk
Latte macciato, Cappuccino
Türkischer Kaffee
Holländischer Kaffee
Vietnamesischer Kaffee
Schümli Kaffee
Weihnachtskaffee am Morgen
Kaffeespezialitäten-Übersicht
Perfekter Espresso
Espresso zubereiten
Der Espresso Lungo
Caffè Americano
Espresso Ristretto
Espresso Galão
Espresso Cortado
Espresso Corretto
Flat White Kaffee
Café con leche
Caffè Latte
Ratgeber
Kaffeesorten
Kaffa Wildkaffee
Java Kaffee
Yirgacheffe Kaffee
Die besten Kaffeebohnen
Guatemala Kaffee
Kaffeekirschen
Der Kaffee Ursprung
Woher kommt Kaffee?
Robusta Bohnen
Kaffee aus Äthiopien
Teuerster Kaffee der Welt
Kolumbianischer Kaffee
Blue Mountain Kaffee
Blue Java Kaffee
Maragogype Kaffee
Monsooning Kaffee
St. Helena Kaffee
Entkoffeinierter Kaffee
Kaffeemehl
Kaffeesatz als Dünger
Über uns Versand- / Zahlungsbedingungen Retouren Wiederrufsrecht Kontakt AGB Datenschutz Impressum
Zeige alle Kategorien Kaffeebohnen Zurück
  • Kaffeebohnen anzeigen
  • Arabica Bohnen / Mischungen
  • Entkoffeinierter Kaffee
  • Fairer Kaffee
  • Bohnen aus Projektkaffee
  • Kaffee Probierset
  • Canephora / Robusta Bohnen
  • Espresso Bohnen
  • Bio Kaffee / Organic Bohnen
  • Kaffee zubereiten
  • Arabica
  • Maritim Kaffee
  1. Kaffeebohnen
  • Kaffeebohnen
    • Arabica Bohnen / Mischungen
    • Entkoffeinierter Kaffee
    • Fairer Kaffee
    • Bohnen aus Projektkaffee
    • Kaffee Probierset
    • Canephora / Robusta Bohnen
    • Espresso Bohnen
    • Bio Kaffee / Organic Bohnen
    • Kaffee zubereiten
    • Arabica
    • Maritim Kaffee
  • Rohkaffee
  • Zubehör
  • Angebote
  • Geschenke
  • Lohnröstung
  • Süßes
  • Tee
  • Kaffeewissen

Röstkaffee

Filter
–
100% Robusta Sweet Strong Espresso Blend
100% Robusta Sweet Strong Espresso Blend
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
100% "Robusta" / Canephora! Ein kräftiger Espresso-Blend mit hohem Koffeinanteil und extrem schöner Crema   Dieser Blend beinhaltet vier verschiedene Canephora-Sorten aus Indien und Uganda. Wie alle unsere Blends, so wird auch dieser aus sortenrein gerösteten Komponenten gemischt. Der Geschmack ist sehr intensiv, cremig und mit ausdrucksstarken Noten von Zartherbschokolade, Tropenholz und feinen Süßholz-Nuancen. Im Hintergrund spürt man einen Hauch von würzig-süßlichem Kardamom und Sultaninen.Ein dunkler Röstgrad für einen starken CaffèDank seinem geringen Säureanteil ist der herb-süße Espresso extrem gut verträglich, dennoch nichts für schwache Gemüter und in der Schwangerschaft nicht empfohlen. Die Coffea Canephora......von den Kaffeebörsen und weltweiten Kaffeeorganisationen fälschlicherweise als „Robusta“ verbreitet, wird sehr oft unterschätzt und ihr die Qualität abgesprochen. Korrekterweise müssten wir von Coffea Arabica (ca.65% Weltmarktanteil) und Coffea Canephora (ca.35% Weltmarktanteil) sprechen. Daneben existieren noch weitere etwa 130 Coffea-Gattungen in der Familie der Rubiaceae, wie z.B. Coffea Liberica, die jedoch keine wirtschaftliche Bedeutung haben. Zu den am häufigsten angebauten Varietäten der Coffea Canephora gehört übrigens der „Conillon“ und stammt ursprünglich aus Madagaskar.Um es richtig zu stellen, hier vier entscheidende Fakten:bei Robusta handelt es sich lediglich um eine Varietät der Coffea Canephora viele sprechen von Robusta, meinen aber (oft ohne es zu wissen) die Canephora der Weltmarktanteil der Varietät Robusta macht nur einen Bruchteil der angebauten Coffea Canephora ausdie Canephora ist grundsätzlich kein minderwertiger Kaffee Die QualitätDie verbreitete Meinung, dass es sich bei Canephora (dem umgangssprachlichen „Robusta“ also) um einen minderwertigen Kaffee handelt, trifft absolut nicht zu. Ein sorgsam angebauter und nass aufbereiteter Canephora hat ihre ganz individuellen Vorzüge und ist eine Sache des persönlichen Geschmacks. Dieser hängt insbesondere von der Röstung ab. Aufgrund des höheren Koffeingehaltes der Canephora von 1,7 bis 4,5% (gegenüber Coffea Arabica, das bei 0,8 bis 1,4% liegt) und des geringeren Zuckeranteils von 3-7% (bei Arabica 6-9%) muss der Kaffee vorsichtig länger geröstet werden. Dadurch wird der durchaus gewünschte erdig bis leicht bitter wahrgenommene Geschmack weicher und behält dennoch eine dezente Süße bei. Natürlich kann die Canephora durch ihre genetische Beschaffenheit (22 Chromosomen gegenüber 44 bei Arabica) nicht die aromatische Geschmacksvielfalt aufweisen und in dieser Hinsicht mit der Arabica „konkurieren“, aber das wäre der bekannte Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen.Die hochwertigsten Canephora-Sorten kommen übrigens aus Indien und Uganda. Diese beiden Länder haben ein aufwendiges und hochqualitatives Aufbereitungssystem eingeführt. Auch der Anbau erfolgt unter größter Sorgfalt. Die Kaffeepflanzen wachsen unter Schattenbäumen und geerntet wird mehrmals während der Ernte in aufwendiger Handarbeit.  Infos zum Mahlgrad ! 

Inhalt: 0.25 Kilogramm (17,60 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 1,60 €*
4,40 €*
African Arabica Blend | Strictly High Grown Coffee
African Arabica Blend | Strictly High Grown Coffee
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Machen Sie mit unserem AFRICAN ARABICA BLEND eine Geschmacksreise durch Afrika.…angefangen in einem der ältesten Staaten der Welt auf den nebligen Bergplantagen Äthiopiens, überqueren mitten auf dem Victoriasee die Grenze zwischen Uganda und Tansania, besuchen den höchsten Bergmassiv des Kontinentes, den Kilimandscharo, und kommen schließlich im Herzen Afrikas, in Burundi, an dem zweittiefsten See der Welt, Tanganyikasee, an.Die fruchtbaren Böden und perfekte Klimabedingungen der ausgewählten Kaffeefarmen spiegeln sich geschmacklich in dem harmonischen Filter Coffee Blend wieder. Die Komponenten dieser qualitativen SHG-Mischung wurden von Hand geerntet und sind alle nass (fully washed) aufbereitet. Sie beeindrucken durch ihre fruchtige Süße und sind ein hervorragendes Beispiel für den geschätzten blumigen und fruchtigen Geschmack afrikanischer Kaffees.Infos zum Mahlgrad !

Inhalt: 0.25 Kilogramm (29,20 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 2,50 €*
7,30 €*
African Espresso Blend | Fruity & Floral 80/20
African Espresso Blend | Fruity & Floral 80/20
Gewicht Röstkaffee: 1000g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Ein wunderbar fruchtig-blumiger Espresso Blend mit einer würziger Mokka-Note!Ausgewählte Hochlandkaffees aus Äthiopien, Burundi, Tansania und Uganda harmonieren in unserem "Fruity & Floral" Espresso Blend wunderbar miteinander.Alle Rohkaffees dieser Espresso-Mischung wurden nass aufbereitet (fully washed), selbst die Bohnen der Coffea Canephora aufgrund ihrer hohen Qualität.Die Komponenten unseres African "Fruity & Floral" Espresso Blends sprechen für sich!Burundi | Kibingo | Province KayanzaBurundi ist ein Land mit großer Kaffeetradition. Das gesamte Land wird von einem Hochplateau durchzogen. Seine Böden vulkanischen Ursprungs und das tropisch-feuchte Klima bieten ideale Voraussetzungen für die Herstellung von außergewöhnlichen und sehr exotischen Kaffee. Kayanza ist vor allem dafür bekannt, dass es die Wasserquelle des Nils ist. Die Region Kayanza, aus der dieser Kaffee stammt, liegt im Norden des Landes, nahe der Grenze zu Ruanda.Dieser außergewöhnliche Kaffee besticht mit bemerkenswerten blumigen Zitrusnoten. Sein ausgewogenes Profil zwischen fruchtiger Süße und Aromen von gegrilltem Brot und Karamell hat ihm 2013 den Presidential Cup Of Excellence eingebracht.Äthiopien | Limu Coffee | Djimmah ZoneDer fully washed Limu stammt aus der Djimmah-Zone, genau genommen aus den Regionen Limmu Sakka und Limmu Kossa im südwestlichen Hochland von Äthiopien. Nach Teff, Orangen und Bananen gehört Kaffee zur wichtigsten Einnahmequelle. Auf Höhenlagen zwischen 1.900 bis 2000m ü.M. reift der Limu Kaffee (Varietät Heirloom) langsamer und entwickelt sein gut ausgeprägtes blumig-süßes Aroma. Ein Wiedererkennungsmerkmal ist sein Geschmack nach Limonen und Zitronen. Tansania | Ngila Estate | Ngorongoro CraterNgila Coffee Estate wurde um 1920 im Norden Tansanias an den Hängen des Ngorongoro Kraters von einem deutschen Siedler gegründet. Ngorongoro ist ein Einbruchkrater am Rande der Serengeti-Savanne. Er entstand, als an dieser Stelle ein Vulkanberg in sich zusammenbrach. Der Durchmesser des Kraters beträgt zwischen 17 und 21 Kilometer. Insgesamt hat der Krater eine Fläche von 26.400 Hektar.Die Ngila Kaffeefarm liegt circa 1600m über dem Meeresspiegel und auf über 100 Hektar mit 150.000 Kaffeebäumen können jährlich über 120 Tonnen des besten Arabica Hochlandkaffees geerntet werden. Die Ernte erfolgt in Handarbeit, so dass ausschließlich reife Kaffeekirschen gepflückt werden.Ein vielschichtiger, typisch afrikanisch-aromareicher Kaffee. Sein schokoladig-würziger Geschmack wird von mittlerer fruchtiger Säure begleitet.Uganda | Colobus Canephora | District MubendeDer Colobus Canephora wird auf der Kaweri Kaffeeplantage, mitten zwischen Victoria- und Albertsee, versteckt in den Hügeln außerhalb der Stadt Mubende angebaut. Knapp ein Drittel der Farm wird vom dichten Hochland-Regenwald eingenommen und bietet vielen Tierarten, darunter auch den Colobus-Affen (nachdem der Kaffee benannt wurde) idealen Lebensraum. Die Lage der Farm erstreckt sich auf einer Höhe von ca. 900 bis 1500 m ü.M. Der Colobus wird aufgrund seiner hohen Qualität nass aufbereitet. Er hat einen vollen Körper und würzig-erdigen Geschmack, eine füllige Crema und ist sehr säurearm. Das geschmackliche ResümeeDie Arabica-Komponenten beeindrucken durch ihre fruchtige Süße mit blumigen Nuancen. Der auf bis zu 1450 m ü.M. angebaute Canephora verleiht der Mischung eine dezente Würze und Kraft.Dieser vollmundige, kräftige Espresso besticht mit einer Mokka-Note und dem geschätzten Geschmack afrikanischer Kaffees.Infos zum Mahlgrad !

Varianten ab 2,50 €*
28,00 €*
Around the World | Dark Roast Espresso Blend 70/30
Around the World | Dark Roast Espresso Blend 70/30
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Around the World  |  Dark Roast Espresso Blend 70/30Unser Espresso Blend „Around the World“ ist eine komplexe Mischung mit sechs verschiedenen Arabicas und zwei Canephora-Sorten (Robusta), die allesamt rund um den Globus auf nährstoffreichen Böden gedeihen. Die ortstypischen aromatischen Profile jeder ausgewählten Kaffeesorte verleihen dem Espresso Blend einen einzigartigen Charakter. Diese Espressomischung beinhaltet Arabicas aus Südamerika (Ecuador, Brasilien), Mittelamerika (Panama, El Salvador), Afrika (Ruanda, Tansania). Die beiden würzigen Canephora(Robusta)-Sorten stammen aus Asien und Afrika (Indien, Uganda).Fruchtigen lateinamerikanischen Texturen harmonieren mit den beiden säureintensiveren afrikanischen Kaffees, während die asiatischen Sorten mit einer markanten Würze die kräftige Mischung vollenden. Alle Komponenten werden selbstverständlich sortenrein geröstet und erst anschließend gemischt. Dezente Aromen von Zitrusfrüchten glänzen mit cremigen Noten von Zartbitterschokolade und geröstetem Brot. Fruchtige Beeren-Noten verleihen dem Blend eine wunderbare Süße. Neben dem kräftigen Geschmack überzeugt der Espresso „Around the World“ auch mit ausgezeichneter Konsistenz und Stabilität der Crema.Das Mischungsverhältnis von 70% Arabica- und 30% Canephora (Robusta) verleiht dem Espresso eine markante Würze und eine herrlich dichte Crema. Der Espresso hat einen intensiven, vollmundigen Geschmack mit langanhaltenden Zartbitternoten und ist samt und weich. Infos zum Mahlgrad ! 

Inhalt: 0.25 Kilogramm (20,00 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 1,70 €*
5,00 €*
Around the World | Light Roast Arabica Blend
Around the World | Light Roast Arabica Blend
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Nordisch hell geröstete Kaffeebohnen,die ihrem ursprünglichen Geschmack treu geblieben sind.Eine anspruchsvolle Kaffeemischung, deren acht Komponenten in Microregionen rund um den „Kaffeegürtel“ angebaut werden. Die aromareichen Profile dieser Kaffeespezialitäten verschmelzen ineinander und verleihen der Mischung einen einzigartigen Charakter mit einem komplexen harmonischen Gesamtaroma.MittelamerikaMexiko …in den Bergen der Sierra Madre de Chiapas, im südmexikanischen Bundesstaat Chiapas gedeihen die Kaffeepflanzen abgeschirmt von den Stürmen des Pazifiks, dennoch regen- und sonnenreich. Die eisenreichen, vulkanischen Böden dieser Region sind ideal für den Anbau von hervorragendem Kaffee.Nicaragua … Kaffee aus dem Nebelwald Nicaraguas, nahe Naturschutzreservat „Cerro Datanlí-El Diablo“ zwischen den Städten Matagalpa und Jinotega.SüdamerikaBrasilien ...Microregion Nepomuceno, im Süden von Minas Gerais. Der Kaffee wächst inmitten gesunder Wälder und natürlicher Wasserquellen.Kolumbien ...Region Huila, von beeindruckenden Anden-Gebirgszügen umgeben, fließt der Rio Magdalena durch ein Tal mit unglaublich privilegierten klimatischen Bedingungen und mineralreicher Bodenbeschaffenheit für die empfindlichen Kaffeepflanzen. Auf vulkanischen Böden, unter einer beinahe anhaltenden Wolkendecke, vor übermäßiger Sonneneinstrahlung geschützt.AfrikaKenia …Region Nyeri im Herzen des zentralen Hochlands zwischen dem Mount Kenya und dem östlichen Teil des Great Rift Valley, das weltberühmt für seine hervorragenden Kaffeesorten ist.Äthiopien …Limu Kaffee, Premiumqualität aus den Regionen Limmu Sakka und Limmu Kossa. Hier im südwestlichen Hochland von Äthiopien reifen die Kaffeekirschen der Varietät Heirloom langsamer und entwickeln ein einzigartiges Aroma.AsienIndien …ein qualitativ hochwertiger Kaffee vom malerischen Gebirgszug Bababudan im Distrikt Chickmagular, im Bundesstaat Karnataka, an den bekannten Western Ghats.Indonesien …die Insel Sulawesi erstreckt sich längs des Äquators. Regenwald, Flüsse, Reisfelder, Kokospalmenhaine und kleine familiengeführte Kaffeefarmen prägen die nahezu unberührte Landschaft. Magisch und beeindruckend der ist der Kaffee aus dieser Region.Mit allen Sinnen genießen...feine schokoladig-fruchtige Texturen aus Südamerika paaren sich mit den floralen Noten Mittelamerikas. Die säureintensiveren afrikanischen Kaffees treffen auf nussig-würzige asiatische Aromen. Eine facettenreiche und zugleich harmonierende Kaffeemischung. Infos zum Mahlgrad ! 

Inhalt: 0.25 Kilogramm (28,00 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 2,50 €*
7,00 €*
Around the World | Medium Roast Crema Blend 85/15
Around the World | Medium Roast Crema Blend 85/15
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Ein ambitionierter Allrounder!Zu unseren besonders aufwendigen Challenges des Kreierens von Kaffeemischungen, gehört die Kollektion "Around the World" mit jeweils acht Kaffeekomponenten und insbesondere der "Medium Roast Crema Blend".Die Herausforderungen: ein ambitionierter Allrounder, der sowohl als Filterkaffee aber auch als Schümli getrunken werden kanneine harmonische Kaffeemischung aus acht unterschiedlichen Sorten, die Arabicas und eine Canephora-Varietät in Einklang zu bringenzwei unterschiedliche Zubereitungsmethoden, geknüpft an eine aromatische Geschmacksrichtung  Das Ergebnis:Sieben hochwertige Arabicas und ein dezenter 15%-iger Canephora-Anteil harmonieren miteinander und beeindrucken mit einem fruchtig-süßen Charakter, einer lebendigen Säure und dezenten nussigen Nuancen. MittelamerikaHondurasHonduras besteht größtenteils aus Gebirgszügen, die zum Kordillerensystem Amerikas gehören. So zählt auch die Region Marcala aufgrund der Anbauhöhe aber auch der klimatischen Bedingungen und der mineralreichen Bodenbeschaffenheit zu den bedeutendsten Kaffeeanbaugebieten. Er zeichnet sich durch seine Gleichmäßigkeit, Sauberkeit, Süße, seinen Körper und seine Ausgewogenheit.Costa RicaDer Kanton Tarrazú liegt südlich von San José und grenzt an den Nationalpark Los Quetzales. Der mineralreiche Vulkanboden, das kühle Klima in den Höhenlagen und nicht zuletzt klimatische Kombination aus atlantischen und pazifischen Einflüssen tragen zu den perfekten Anbaubedingungen bei. Ein vollmundiger Kaffee mit ausgezeichneter Säure, der helle Zitrusnoten aufweist. Er ist sehr weich und hat einen mittleren Körper.SüdamerikaPeruDie Region rund um Oxapampa ist atemberaubend schön. Sie liegt auf etwa 1800 m über dem Meeresspiegel und begeistert mit üppigen Berg- und Regenwäldern. In diese Landschaft sind blühende, fruchtbare Ebenen mit kleinen Kaffeeplantagen eingebettet.Ein Kaffee mit hoher und zitrischer Säure, einem mittleren, weichen Körper, einem süßen Aroma mit Schokoladengeschmack, dezente nussige Nuancen sind ebenfalls dabei. BrasilienFür unseren „medium roast crema blend“ ist die Wahl einer brasilianischen Komponente von einer Plantage rund die kleine Stadt Santo Antonio do Amparo im Süden des Bundesstaates Minas Gerais gefallen. Hier wird darauf geachtet, die Auswirkungen der Produktion auf Umwelt, Mensch, Tier möglichst gering zu halten. Etwa die Hälfte der 2850 Hektar großen Farm besteht aus einem Naturschutzgebiet, Wäldern und Weiden mit einer vielfältigen Flora und Fauna. Um die natürliche Umwelt und das ökologische Gleichgewicht für zukünftige Generationen zu erhalten, werden alle Aktivitäten auf der Plantage sorgfältig überwacht. Der Kaffee zeichnet sich durch einen süßen, langanhaltenden Nachgeschmack. Ein brasilianischer Spitzenkaffee. AfrikaBurundiIm Herzen Afrikas am Tanganjikasee, dem zweittiefsten See der Welt, liegt Burundi, ein kleines Land mit großer Kaffeetradition. Das gesamte Land wird von einem Hochplateau durchzogen. Seine Böden vulkanischen Ursprungs und das tropisch-feuchte Klima bieten ideale Voraussetzungen für die Herstellung von außergewöhnlichen und sehr exotischen Kaffee. Der Kaffee zeigt ein sauberes, feines Aroma mit einem ausgewogenen Körper und einer dezenten fruchtigen Säure. Er ist wegen seinem fruchtig-süßen Geschmack mit besonderer blumiger Intensität sehr beliebt.UgandaUnter Kennern gilt der Bugisu-Kaffee als der Beste Ugandas. Er wird im Gebiet des Mt.Elgon Nationalparks herum auf Höhen zwischen 1300 und 2400 Metern angebaut, etwa 100km nordöstlich des Victoriasees. Das äquatoriale Klima um den erloschenen Vulkan Mt. Elgon ist wegen seiner regelmäßigen, reichhaltigen Niederschläge und fruchtbaren Böden ein bevorzugtes Kaffeeanbaugebiet - eine perfekte Kombination zwischen Regen, Sonne und den mineralreichen Vulkanböden. Dieser Arabica hat einen vollen, ausdrucksstarken Körper. Er schmeckt feinwürzig, hat eine angenehme Fülle und Vielfalt von Fruchtaromen. AsienInsel Java / IndonesienDie Insel ist ein sehr fruchtbares Land, reich an natürlichen Ressourcen und bekannt für seine exotischen Produkte, daher auch „Gewürzinsel“ genannt. Charakteristisch für Java sind vor allem die zum Teil noch aktiven Vulkane und blau leuchtende Kraterseen. Das vorherrschende feuchtwarme, beinahe tropische Klima und die nährstoffreichen Vulkanböden verleihen dem Java-Typica ein besonderes Aroma. Eine saubere Tasse mit niedrigem Säuregehalt und dennoch recht kräftig und würzig. Eine dezente, fruchtige Note wird von einem schokoladigen Geschmack begleitet. Es folgt ein süßer, sirupartiger Abgang, das mitunter an Tropenholz erinnert.IndienEin 15%iger Anteil von Coffea Canephora (von den Kaffeebörsen und weltweiten Kaffeeorganisationen fälschlicherweise als „Robusta“ verbreitet), intensiviert unseren ambitionierten Allrounder. Diese Varietät wird sehr oft unterschätzt und ihr die Qualität abgesprochen.Der monsooning aufbereitete Canephora stammt aus der Region Sangameshwar, an der Malabarküste. Der Kaffee besitzt wunderbar würzig-schokoladige Noten, eine füllige Crema mit Kakao-Nuancen im Abgang und ist sehr säurearm.Zubereitung / FilterkaffeeZubereitung / Schümli Café Creme

Inhalt: 0.25 Kilogramm (28,00 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 2,50 €*
7,00 €*
Australien | Skybury Estate | Specialty Yellow Catuai
Australien | Skybury Estate | Specialty Yellow Catuai
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Im Herzen einer der vielfältigsten und reichhaltigsten Landschaft Australiens in den Atherton Tablelands befindet sich die Skybury Tropical Plantation, auf der seit 1987 Kaffee, Papaya und Bananen angebaut werden. Die Plantage liegt gerade mal etwa 500-600m über dem Meeresspiegel, was für die Arabica-Pflanze extrem niedrig ist. Die Anbauhöhe ist in Australien jedoch praktisch unbedeutend, da dort die üblichen Schädlinge und Krankheiten nicht vorkommen, die den Kaffeesträuchern gefährlich werden könnten.Auf der Kaffeeplantage westlich von Mareeba wurde eine einzigartige Nassverarbeitung entwickelt, mit der die Geschmacksnuancen des Skybury Kaffees verfeinert, bzw. sozusagen „geformt“ werden. Möglich ist das durch effektive Arbeitsprozesse direkt nach der Ernte, bei der die Zeitspanne bis zur Trocknung der Rohkaffeebohnen auf maximal eine Stunde verkürzt wurde, während weltweit dafür eine Dauer von 4 bis zu 10 Tagen benötigt wird. Durch diese extrem kurze Fermentationszeit, bzw. deren Unterbrechung während der Nassverarbeitung, belässt man die Pektinschichten (Mucilage) auf den Kaffeebohnen. Beim Röstvorgang karamellisiert die dünne Schicht und gibt einen süßen Schokoladengeschmack ab. Im Wesentlichen versucht man dadurch, den Geschmack der Bohne, wie sie auf dem Baum war, zu erhalten.Der Kaffee hat einen geringen Koffeingehalt, eine nussige Würze mit wenigen Bitterstoffen und eine geringe, ausgeglichene Säure. Aufgrund seiner weltweiten Beliebtheit und zugleich relativ geringen Erntemengen sind die Rohkaffeepreise des Skybury Kaffee leider stetig gestiegen – eine absolute Kaffeerarität für Genießer.Infos zum Mahlgrad ! Kaffeebezeichnung: Skybury Plantation "extra fancy"Varietät: Bourbon und Catuai (100% Arabica)Anbaugebiet: Paddys Green, westlich von Mareeba (Atherton Tablelands, Queensland/Australia) Anbauhöhe:  540 bis 600m ü.M.

Inhalt: 0.25 Kilogramm (86,00 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 7,60 €*
21,50 €*
Barista Espresso Blend 50/50
Barista Espresso Blend 50/50
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Espresso Blend bestehend aus 50% Arabica & 50% Canephora (Robusta) Jede Sorte für sich wurde selbstverständlich sortenrein veredelt und der schonende Röstprozess erst beim „Second Crack“ beendet. Die Einzelröstung ist zwar zeitaufwendig aber unumgänglich, denn nur dann können sich die individuellen Charaktere der Kaffeesorten bei unterschiedlichen Röstzeiten und –Temperaturen entfalten.Mit einem Anteil von 50% hochqualitativer Canephora-Bohnen („Robusta“) aus Indien und Uganda sorgt dieser Espresso für einen intensiv-würzigen „Schusss Energie“. Die Hochland-Arabica in diesem Blend stammt von den Bergen der Sierra Madre de Chiapas (Mexiko) und wird von der brasilianischen Sorte Doce Diamantina begleitet. Nach unzähligen Verkostungen und mehrfachen Optimierungen der prozentualen Anteile der einzelnen Komponenten steht nun unser Barista Espresso Blend. Ein kräftiger, intensiver caffè, der für Siebträgermaschinen geschaffen wurde. Für das samtige Mundgefühl sorgt eine perfekte Crema, schützend über dem „Espresso-Elixier“.   Infos zum Mahlgrad ! 

Inhalt: 0.25 Kilogramm (18,80 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 1,70 €*
4,70 €*
Brasilien Fazenda Nossa Senhora de Fatima BIO
Brasilien Fazenda Nossa Senhora de Fatima BIO
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Fazenda Nossa Senhora de Fatima liegt in der fruchtbaren Region um Triangulo Mineiro, mitten in den berühmten Savannen Zentral-Brasiliens (Cerrados). Auf etwa 900-1000m ü.M. werden ausschließlich BIO-Kaffees angebaut. Ricardo Aguiar Resende, Kaffee-Landwirt in dritter Generation, leitet die Produktion zusammen mit seiner Frau Gisele. Die Kaffeefarm ist in ihrem Engagement für soziale und umweltfreundliche Projekte bekannt. Der Farmbesitzer ist nicht nur Kaffeeproduzent, sondern auch ein leidenschaftlicher Agronom, der in die Wiederaufforstung einheimischer Bäume investiert, um das Wachstum der heimischen Flora und Fauna zu fördern. Ein Teil des in der Farm produzierten Kaffees wird im Schatten angebaut, was für Brasilien sehr ungewöhnlich ist. Der Eigentümer hat sich darauf konzentriert, die Erträge und die Qualität des Kaffees zu verbessern, indem er reichhaltige organische Kompostdünger entwickelt und dabei Mikroorganismen verwendet, die auf dem Bauernhof verfügbar sind.Die Plantage ist für den Anbau sortenreiner Varietetän (Arabicas) international bekannt und hebt sich insbesondere qualitätsmäßig von anderen Kaffeeplantagen ab.Ein mittelkräftiger Kaffee mit milder Säure. Angenehme Nuancen von Milchschokolade, leicht nussig. Fruchtnoten von Rosinen und Pfirsichmarmelade. Süßer bis zitrusfruchtiger Abgang.Infos zum Mahlgrad! Docklands-Coffee - Cupping/Tasting | SpiderChart/NetzdiagrammPunktewertung:6,0   bis   6,75      →  gut7,0   bis   7,75      →  sehr gut8,0   bis   8,75      →  ausgezeichnet9,0   bis  10,00      →  überragendWertung / Gesamtpunktzahl:weniger  als 80 Punkte        →  kein Spezialitätenkaffee80,0   bis   84,75 Punkte     →  sehr gut85,0   bis   89,75 Punkte     →  ausgezeichnet90,0   bis 100,00 Punkte      →  herausragend 

Inhalt: 0.25 Kilogramm (30,80 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 2,70 €*
7,70 €*
Brasilien | Doce Diamantina | Cerrado Minas Gerais
Brasilien | Doce Diamantina | Cerrado Minas Gerais
Gewicht Röstkaffee: 1000g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Der "süße Diamant" - Doce DiamantinaIn der savannenreichen Region Cerrado, im südwestlichen Bundesstaat Minas Gerais gedeiht dieser "süße Diamant", der Doce Diamantina-Kaffee.  Die Cerrados liegen zwischen Amazonien, Atlantikwäldern und dem Pantanal. Sie ist die größte Savannenregion in Südamerika. Unter den trockenen Graslandschaften und Gebüschen findet man große Säugetiere wie z.B. Jaguare, Ameisenbären und Riesengürteltiere. Hunderte von Vogelarten, darunter die rotbeinigen Seriema, der vom Aussterben bedrohte Spixara und viele mehr, finden Schutz in dieser Region. Es gibt hier über 10.000 Pflanzenarten, von denen fast die Hälfte nirgendwo sonst auf der Welt zu finden ist.Die Cerrado-Region wird seit über 50 Jahren landwirtschaftlich genutzt. Nachhaltigkeit spielt in der heutigen Zeit eine wichtige Rolle, so dass die Farmer und Kooperativen eng zusammen arbeiten. Strenge Kontrollen und ständige Überwachung der Verarbeitungsschritte garantieren eine konstant sehr gute Qualität. Die Aufbereitung erfolgt "natural". Die reifen Kirschen werden in der Sonne getrocknet und dabei kontinuierlich gewendet.Dieser typisch milder brasilianischer Kaffee besticht durch seine an Karamell-Nougat erinnernde, sehr ausgeprägte Süße. Er ist ein weicher, fruchtiger Kaffee mit leichten Säure. Sauber und ausgewogen.Infos zum Mahlgrad ! Docklands-Coffee  -  Cupping/Tasting | SpiderChart/Netzdiagramm   Punktewertung:6,0   bis    6,75      →  gut7,0   bis    7,75      →  sehr gut8,0   bis    8,75      →  ausgezeichnet9,0   bis  10,00      →  überragend   Wertung / Gesamtpunktzahl:weniger als 80 Punkte         →  kein Spezialitätenkaffee80,0   bis   84,75 Punkte      →  sehr gut85,0   bis   89,75 Punkte      →  ausgezeichnet90,0   bis 100,00 Punkte      →  herausragend 

Varianten ab 2,20 €*
24,30 €*
Brasilien | Fazenda Bom Jesus | Alta Mogiana São Paulo
Brasilien | Fazenda Bom Jesus | Alta Mogiana São Paulo
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Die Fazenda Bom Jesus befindet sich in Cristais Paulistas in der Region Alta Mogiana, im Bundesstaat São Paulo. Die Produzenten Flávia Alves de Oliveira und Gabriel Alves de Oliveira haben von ihren Urgroßeltern die Begeisterung für die Kaffeekultivierung geerbt und halten die Tradition ihrer Vorfahren lebendig. Das Ziel des Ehepaares ist es, ihre Region aus sozialer und wirtschaftlicher Sicht nachhaltig zu entwickeln.Der Kaffee wird auf einer Höhe von ca. 1000 bis 1200 Metern über dem Meeresspiegel angebaut. Dies ermöglicht eine ideale Niederschlagsmenge von etwa 1.000 mm pro Jahr. Die konstanten Temperaturen von 20-25°C schaffen ideale Bedingungen für das Wachstum gesunder Kaffeebäume und ihrer Kaffeekirschen. Zu der etwa 2000 ha großen Farm gehört ein Naturschutzgebiet (140 ha), in dem eine zahlreiche Vielfalt an Fauna und Flora zu finden ist.Die Farmarbeiter erhalten neben Festlöhnen auch Bonuszahlungen und werden hinsichtlich des optimalen Kaffeeanbaus fortführend geschult. Für eine Festanstellung wird der Schulbesuch ihrer Kinder vorausgesetzt. Viele Mitarbeiter leben mit ihren Familien auf den Höfen und nutzen den hauseigenen Kindergarten und andere Bildungsangebote. 2008 gründete Flávia eine Wohltätigkeitsorganisation namens GIMA (The Intercity Games for the Environment), die jungen Menschen soziale und ökologische Verantwortung vermitteln soll.Die Fazenda Bom Jesus Coffee war die erste Farm in der Region Alta Mogiana, die 2006 von UTZ zertifiziert wurde. Jeder Schritt muss überwacht und aufgezeichnet werden, um eine 100%ige Rückverfolgbarkeit des Kaffees zu ermöglichen. Seit dem Jahr 2008 besitzt die Farm auch das Zertifikat der Rainforest Alliance. Das Siegel der Rainforest Alliance steht für eine bessere Zukunft für Mensch und Natur. Auf zertifizierten Farmen müssen Menschenrechte geachtet werden – sie sollen ein sicherer Ort zum Arbeiten und Leben für alle Beschäftigten sein.Die Farm ist Mitglied des brasilianischen Kaffeespezialistenverbandes Brazil Specialty Coffee Association (BSCA) und Alta Mogiana Specialty Coffee Association (AMSC). Fazenda Bom Jesus verwendet traditionelle Methoden zum Trocknen von Kaffee und ist für sein einzigartiges Kaffeegeschmacksprofil bekannt. Infos zum Mahlgrad ! Docklands-Coffee  -  Cupping/Tasting | SpiderChart/Netzdiagramm   Punktewertung:6,0   bis    6,75      →  gut7,0   bis    7,75      →  sehr gut8,0   bis    8,75      →  ausgezeichnet9,0   bis  10,00      →  überragend   Wertung / Gesamtpunktzahl:weniger als 80 Punkte         →  kein Spezialitätenkaffee80,0   bis   84,75 Punkte      →  sehr gut85,0   bis   89,75 Punkte      →  ausgezeichnet90,0   bis 100,00 Punkte      →  herausragend 

Inhalt: 0.25 Kilogramm (24,80 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 2,20 €*
6,20 €*
Brasilien | Fazenda da Lagoa | Santo Antônio do Amparo
Brasilien | Fazenda da Lagoa | Santo Antônio do Amparo
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: fein gemahlen
Auf der Fazenda da Lagoa ist Kaffeeanbau viel mehr als nur ein Geschäft - es ist ein Lebensstil. Mehrere Generationen haben sich der Herstellung von exzellentem Kaffee verschrieben, um Menschen auf der ganzen Welt zu erfreuen. Selbst in Brasilien, einem Land mit langer Kaffeetradition, sticht die Geschichte der Fazenda da Lagoa hervor. Die Wurzeln dieser Kaffeefarm gehen in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts zurück, als portugiesische Siedler eine kleine Kapelle am Ufer des Amparo-Flusses bauten. Unter den Siedlern war Manuel Ferreira Carneiro, ein einfacher Mann, der das erste Haus auf der Farm baute und mit dem Kaffeeanbau begann. Mittlerweile gehört Fazenda da Lagoa zu den größten Kaffeeplantagen der Region und  produziert einen herausragenden, relativ begrenzt verfügbaren Kaffee für die brasilianischen Verhältnisse. Die Jahreserntemenge der Plantage liegt bei 8.000 bis 12.000 Sack à 60 kg pro Jahr. Ausschließlich Arabica-Sorten Catuaí, Mundo Novo, Acayá und Catucaí werden nach strengen nachhaltigen Prinzipien kultiviert.Fazenda da Lagoa liegt 1100 Meter über dem Meeresspiegel in der Nähe der Stadt Santo Antonio do Amparo (etwa 170 Kilometer südöstlich von Belo Horizonte) im Herzen der Provinz Minas Gerais. Zwei Flüsse, die aus 40 kleinen Bächen hervorgehen, dienen zur Bewässerung des Kaffeeanbaus und dienen gleichzeitig als Grenzmarkierungen der Plantage. Etwa die Hälfte der 2850 Hektar großen Farm besteht aus einem Naturschutzgebiet, Wäldern und Weiden mit einer vielfältigen Flora und Fauna. Um die natürliche Umwelt und das ökologische Gleichgewicht für zukünftige Generationen zu erhalten, werden alle Aktivitäten auf der Plantage sorgfältig überwacht. Für Liebhaber eines vollmundigen Kaffees ohne übermäßige Säure, die einen süßen, lang anhaltenden Nachgeschmack sehr schätzen. Ein brasilianischer Spitzenkaffee. Infos zum Mahlgrad ! Docklands-Coffee  -  Cupping/Tasting | SpiderChart/Netzdiagramm   Punktewertung:6,0   bis    6,75      →  gut7,0   bis    7,75      →  sehr gut8,0   bis    8,75      →  ausgezeichnet9,0   bis  10,00      →  überragend   Wertung / Gesamtpunktzahl:weniger als 80 Punkte         →  kein Spezialitätenkaffee80,0   bis   84,75 Punkte      →  sehr gut85,0   bis   89,75 Punkte      →  ausgezeichnet90,0   bis 100,00 Punkte      →  herausragend 

Inhalt: 0.25 Kilogramm (27,20 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 2,40 €*
6,80 €*
Brasilien | Fazenda Mariano | Yellow Bourbon | Poços de Caldas
Brasilien | Fazenda Mariano | Yellow Bourbon | Poços de Caldas
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Fazenda Mariano erstreckt sich auf knapp 90 Hektar entlang der Bergkette Sao Domingos, nur 17 km von der Gemeinde Pocos de Caldas entfernt. Mit 18 ° C durchschnittlicher Temperatur und wellenförmiger Topographie hat das Land hervorragende Bedingungen für den Kaffeeanbau, bei dem nur die modernsten, ökologisch fundierten Praktiken angewendet werden. Es wird besondere Sorgfalt geübt, um die Harmonie zwischen Mensch und Natur zu gewährleisten.Ebenso wird das Wohlergehen der Arbeiter auf der Plantage ernst genommen. Alle Mitarbeiter sind nach brasilianischen Arbeitsgesetzen registriert und erhalten Vollbeschäftigung. Ihre Kinder gehen in die Schulen, die sich in der Umgebung befinden, oder in der Nähe von Pocos de Caldas.Qualität ist für Fazenda Mariano von größter Bedeutung. Senhor Barbosa Junqueira, zusammen mit seinen beiden Söhnen, Henrique und Ricardo - ein Agronomist und ein Landwirtschaftstechniker, die jetzt die Farm betreiben - sind an der nachhaltigen Entwicklung des Anwesens beteiligt und arbeiten immer zur Verbesserung der Kaffeequalität. Die Farm beschäftigt regelmäßig unabhängige Berater, um bei den aktuellsten landwirtschaftlichen Methoden zu beraten und ist in einem Zustand konstanter Evolution.Anfang 2006 wurde ein Kaffeebohnen-Wasch- und Bearbeitungszentrum gebaut, Investition, die es der Fazenda ermöglichte, dem Fachmarkt Kaffee zu präsentieren. In der Tat ist Fazenda Mariano in einem Zustand der ständigen Verbesserung, immer auf der Suche nach Kaffee-Qualität in Übereinstimmung mit der Natur.Der Yellow Bourbon Kaffee von der Fazenda Mariano wurde nach dem „pulped natural“-Verfahren aufbereitet, bei dem das Fruchtfleisch während der Trocknung an der Kaffeebohne verbleibt. Dies führt zu einer sehr natürlichen Süße des Kaffees. Ein harmonischer Kaffee mit einer fruchtiger Note und natürlicher Süße. Mittelkräftig und wenig Säure.Infos zum Mahlgrad ! Kaffeebezeichnung: Fazenda Mariono Yellow BourbonKlassifizierung: 16upVarietät: Yellow Bourbon (100% Arabica)Anbaugebiet: São Domingos Mountain - South Minas Gerais / BrasilienAnbauhöhe: 950-1150 m ü.M. 

Inhalt: 0.25 Kilogramm (27,20 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 2,40 €*
6,80 €*
Brasilien | Flor de Café | Nepomuceno | Direct Trade
Brasilien | Flor de Café | Nepomuceno | Direct Trade
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Kooperative Flor de Cafésozioal-ökologischer Kaffeehandel!Eine Gruppe von Kleinbauern, inspiriert von der Kaffeekultur der Region Nepomuceno, gründete die Kooperative Flor de Café, um die Welt mit hervorragenden Kaffees zu erobern. Ein Unternehmen, das auf den Direkthandel von Bio-Kaffees spezialisiert ist.Die Kaffeeplantagen liegen auf einer Höhe zwischen 850m bis 1.300m ü.M. und werden von einem tropischen Höhenklima mit milden Sommern und Wintern begleitet. Dieses Klima und der geeignete Boden haben die gute Entwicklung der Kaffeepflanzen und dessen hochwertigen Bohnen in dieser Umgebung ermöglicht.Die Region liegt strategisch günstig im Süden von Minas Gerais, zwischen drei großen Hauptstädten: São Paulo, Rio de Janeiro und Belo Horizonte.UmweltschutzUmweltdiagnostik, Katalogisierung einheimischer Bäume, sammeln von Samen, Wälder regenerieren, Fauna überwachen, Quellen und Wasserläufe wiederbeleben. Initiativen, die die Gesundheit des Ökosystems garantieren und den Reichtum der Natur inmitten von Plantagen erhalten.Die Kaffees der Kooperative Flor de Café werden inmitten gesunder Wälder und natürlicher Wasserquellen hergestellt. Die stolzen Kaffeebauern dieser Region tragen dazu bei, dass dies auch für zukünftige Generationen so bleibt.Wiederaufforstungsprojekte und der Schutz von Quellgebieten ist ein wichtiger Teil der Mission von Flor de Café.Der Kaffee enthält Noten von Honig, Orangenblüten, Brombeeren und Schokolade. Zusätzlich hat es Zitronensäure, einen zähflüssigen Körper und einen langen süßen Abgang mit einem leichten floralen Touch. Ideal für Ihren Filterkaffee.Infos zum Mahlgrad!

Inhalt: 0.25 Kilogramm (31,60 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 2,70 €*
7,90 €*
Burundi | Kavugangoma Farmers Cooperative | Muyinga Province
Burundi | Kavugangoma Farmers Cooperative | Muyinga Province
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Im Herzen Afrikas am Tanganjikasee, dem zweittiefsten See der Welt, liegt Burundi, ein kleines Land mit großer Kaffeetradition. Das gesamte Land wird von einem Hochplateau durchzogen. Seine Böden vulkanischen Ursprungs und das tropisch-feuchte Klima bieten ideale Voraussetzungen für die Herstellung von außergewöhnlichen und sehr exotischen Kaffee. In Burundi gibt es keine großen Plantagen. Der Kaffee wird ausschließlich in kleinen Familienunternehmen angebaut und zur nächstgelegenen Kaffeewaschstation gebracht. Wir haben uns für den Red-Bourbon aus der nördlichen Region Burundis entschieden, der für seine exzellente Qualität bekannt ist. Die Kaffeepflanzen werden dort auf einer Höhe von ca. 1650 bis 1950m kultiviert und von Hand bewirtschaftet. Der Kaffee aus Burundi zeigt ein sauberes, feines Aroma mit einem ausgewogenen Körper und einer dezenten fruchtigen Säure. Er ist wegen seinem fruchtig-süßen Geschmack mit besonderer blumigen Intensität sehr beliebt.Infos zum Mahlgrad ! 

Inhalt: 0.25 Kilogramm (29,20 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 2,60 €*
7,30 €*
Caféhaus Mischung
Caféhaus Mischung
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Unsere Caféhaus-Mischung besteht aus hochwertigen Arabica-Qualitäten des südamerikanischen, ostafrikanischen und asiatischen Ursprungs. In dem lebendigen Klassiker dieser Arabica-Mischung steckt unsere Erfahrung und Kreativität zugleich. Auch hier haben wir die einzelnen Komponenten sortenrein geröstet. Dabei hat unser Röstmeister jeder Sorte den perfekten Röstgrad verliehen. Aus den individuellen Aromen ist eine unverwechselbare Mischung entstanden, die seit Jahren bei unseren Kunden sehr beliebt ist. In der Tasse erscheint ein angenehm-vollmundiger, aromareicher Körper, der von einer feinen, leichten Säure begleitet wird. Die schokoladig-süße Note des Kaffees harmoniert mit den dezenten nussig-würzigen Aromen. Cremiger Körper und ein sehr weicher Abgang.Diese mittelkräftige Mischung wird gerne von Hotellerie & Gastronomie ausgeschenkt. Nicht nur, aber besonders für Vollautomaten geeignet.Infos zum Mahlgrad ! 

Inhalt: 0.25 Kilogramm (28,00 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 2,50 €*
7,00 €*
Central American Blend | Filter Coffee
Central American Blend | Filter Coffee
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Die mineralreichen Böden vulkanischen Ursprungs und das tropische Klima mit milden Temperaturen in den Höhenlagen Zentralamerikas machen die schmale Landenge zwischen Nord- und Südamerika zu einem hervorragenden Ort für den Kaffeeanbau. Die Kultivierung der empfindlichen Coffea Arabica ist ein Kernbestandteil der Wirtschaft und begeistert mit kontinuierlichen Spitzenqualitäten. In der Kaffeewelt ist der Cup of Excellence sicherlich der anerkannteste und bekannteste Wettbewerb für Spezialitätenkaffee. Die unzähligen Gewinner aus Zentralamerika haben dazu beigetragen, dass die Kaffees aus dieser Region zu den begehrtesten und teuersten weltweit gehören.Mit einer Vielzahl von Klimazonen und unterschiedlichen Wachstumsbedingungen sind die Kaffees aus der zentralamerikanischen Region recht abwechslungsreich, weisen jedoch ihren spezifischen süß-fruchtigen und blumigen Charakter. Einen Hauch von Würze trägt in unserem Central American Blend insbesondere die Komponenten aus Guatemala bei. Einen spürbaren schokoladigen Abgang liefert El Salvador und Honduras. Infos zum Mahlgrad ! 

Inhalt: 0.25 Kilogramm (28,00 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 2,50 €*
7,00 €*
Costa Rica | La Pastora Tarrazú | San José Province
Costa Rica | La Pastora Tarrazú | San José Province
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Er wird zu den besten Kaffees der Welt gezählt. Costa Rica Kaffee aus Tarrazu ist ohne Frage ein Spitzenkaffee, dessen Finesse nicht nur Liebhaber schmecken. Der kleine Kanton ist eines der wichtigsten Anbaugebiete in der Provinz San José. Es ist umgeben vom Pazifischen Ozean, dem Central Valley und der zentralen hohen Gebirgskette Costa Ricas.La Pastora – eine Kaffeeplantage auf Costa Rica mit langer TraditionUnser Kaffee „La Pastora“ stammt von der Kaffeegenossenschaft Coope Tarrazú, die auf eine über 50-jährige Tradition zurückschaut. Natürlich ist der Kaffeeanbau das Ursprungsziel der Gründung gewesen. Jedoch ist die Organisation für eine fokussierende Reihe von Eigenverpflichtungen bekannt. Zu denen zählen u.a.:Entwicklung einer nachhaltigen KaffeekulturRichtlinien für den Schutz der Umwelt mit umfassenden pädagogischen Lehrplänen für Erwachsende und Kinder mit dem Ziel, das Bewusstsein für die Ökosysteme zu erhöhenVerbesserung der Lebensqualität in der Gemeinde/Provinz durch weitreichende soziale ProjekteProduktion von ausschließlich qualitativ hochwertigen Kaffees Spezifikation des Kaffees:Kaffeebezeichnung: La Pastora TarrazúKlassifizierung: SHB, EPVarietät: Arabica, vorwiegend Caturra, teilweise CatuaiAnbauland: Costa RicaAnbaugebiet: San Marcos de Tarrazú / Provinz San JoséAnbauhöhe: 1300-1900 m ü.M.Infos zum Mahlgrad !Costa Rica Kaffee – Anbau unter idealen BedingungenDer Kaffee wird auf bis zu 1.900 m ü.M. im Hochland der Region Tarrazú angebaut. Das Anbaugebiet grenzt direkt an den Nationalpark Los Quezales. Vorwiegend existieren dort allerdings nur kleine Farmen.Die Ernte erfolgt in aufwendiger Handarbeit mit einer gewaschenen (fully washed) Aufbereitung.Die Bohnen werden in der Sonne getrocknet, teilweise aber auch mittels  mechanischer Trommeltrocknung. Das feuchte Klima, die Anbauhöhe sowie reichhaltig vorhandene Vulkanböden, sind ideale Anbaubedingungen für diesen hochklassigen Premiumkaffee.Wie schmeckt Kaffee aus Costa Rica?Der Kaffee weist einen weichen Zitrusgeschmack auf, mit einem Unterton von tropischen Früchten, Kirsche, bei leicht schockloadigem Abgang. La Pastora hat eine gute, lebendige Säure und runden Körper.  Docklands-Coffee  -  Cupping/Tasting | SpiderChart/Netzdiagramm   Punktewertung:6,0   bis    6,75      →  gut7,0   bis    7,75      →  sehr gut8,0   bis    8,75      →  ausgezeichnet9,0   bis  10,00      →  überragend   Wertung / Gesamtpunktzahl:weniger als 80 Punkte         →  kein Spezialitätenkaffee80,0   bis   84,75 Punkte      →  sehr gut85,0   bis   89,75 Punkte      →  ausgezeichnet90,0   bis 100,00 Punkte      →  herausragend 

Inhalt: 0.25 Kilogramm (29,20 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 2,60 €*
7,30 €*
Docklands Mischung | Strictly Hard Bean Coffee
Docklands Mischung | Strictly Hard Bean Coffee
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Unsere hochwertige Docklands-Mischung ist typisch "hamburgisch-kräftig" und intensiv würzig im Geschmack, mit einer mittleren fruchtigen Säure. Die Mischung beinhaltet ausschließlich SHB-Kaffees (Strictly Hard Beans), die also auf über 1600m ü.M. angebaut werden. In dieser Höhe wachsen die Bohnen langsamer, werden dabei dichter, größer und aromatischer - ein Qualitätsmerkmal.Dieser Arabica-Blend ist würzig & fruchtig und beeindruckt mit einer dezenten schokoladigen Note. Infos zum Mahlgrad ! 

Inhalt: 0.25 Kilogramm (28,00 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 2,50 €*
7,00 €*
Docklands Wake Up! Filter Coffee Blend 95/5
Docklands Wake Up! Filter Coffee Blend 95/5
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Unser DOCKLANDS WAKE UP! Filter Coffee Blend mit einem 5%-igen Canephora-Anteil für den Powerstart in den Tag – kräftig im Geschmack aber dennoch mild im Abgang, um Sie nicht aus der Bahn zu werfen.Fruchtige Nuancen begleiten den prägenden schokoladig-nussigen Geschmack dieser Kaffeemischung. Infos zum Mahlgrad

Inhalt: 0.25 Kilogramm (17,20 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 1,60 €*
4,30 €*
Dominican Republic | Cordillera Central Mountains | San Juan Province
Dominican Republic | Cordillera Central Mountains | San Juan Province
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Karibik Kaffee von der Insel HispaniolaDie Dominikanische Republik ist nicht nur für ihre Ferienorte und Strände bekannt, sondern auch für ihre abwechslungsreiche Kaffeekultur. Das Land produziert einige der besten Kaffeebohnen der Welt mit erstaunlichen Aroma-Noten und die Kaffeehäuser sind berühmt für ihre einzigartigen Zubereitungsmethoden. Cordillera CentralDie Cordillera Central ist der höchste Gebirgszug der Dominikanischen Republik und der gesamten Karibik, der sich im Herz der Insel Hispaniola hervorhebt. Die außergewöhnlich guten klimatischen Bedingungen ermöglichen die Kultivierung von exzellentem Kaffee mit sehr individuellen Eigenschaften, die charakteristisch für den Gebirgszug sind.MikroklimaIn dieser Region herrscht eine Vielzahl von Mikroklima-Gebieten, die zu einer Vielzahl von Kaffeesorten mit unterschiedlichen Aroma- und Geschmacksprofilen führen. San Juan ProvinzDer Kaffee aus der San Juan Provinz hat einen seidigen mittleren Körper, fruchtig-süße Merlot-Noten mit köstlichen gerösteten Walnüssen, vermischt mit dunkler Schokolade und dezenten floralen Nuancen.Infos zum Mahlgrad!

Inhalt: 0.25 Kilogramm (30,40 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 2,70 €*
7,60 €*
Dominikanische Republik | Barahona Paraiso Specialty Coffee
Dominikanische Republik | Barahona Paraiso Specialty Coffee
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Beinahe direkt am Karibischen Meer, im südwestlichen Teil der Dominikanischen Republik, gedeihen inmitten der prachtvollen grünen Berge Arabicapflanzen der Varietät_ Typica. Die üppige Vegetation rund um die ruhige Hafenstadt Barahona und die spektakulären Traumstrände von Paraiso, die zu den schönsten der Dominikanischen Republik zählen, laden nicht nur Naturliebhaber und Badegäste ein, sondern bieten einen aromatischen Kaffee aus dieser friedlichen und eher einsam wirkenden Region.Das tropische Klima auf der Insel Hispaniola mit geringen Temperaturschwankungen zwischen 20 bis 30°C und ausreichenden Regenfällen bieten auf den mineralreichen Böden perfekte Voraussetzungen für den Anbau von einem Qualitätskaffee.Im Jahr 2012 haben sich 10 kleine Kaffeefarmen zu einer „Asociacion de Productores de Cafes Especiales de Paraisi y Barahona“ (APROCEPABA) mit dem Ziel vereinigt, nicht nur die Lebensqualität der Familiengeführten Farmen zu verbessern, sondern sich insbesondere als eine starke Einheit für den weltweiten Kaffeemarkt zu präsentieren.Seit der Gründung wurden unzählige Investitionen und Maßnahmen umgesetzt, die von Schulungen bis in die Produktionskette reichen.Der mittelkräftige Kaffee mit einer sanften Säure/Helligkeit ist sehr aromareich und weist erkennbar intensive Nuancen roten Früchten. Er hat eine ausgeprägte Süße und Hintergrundnoten von Karamell sowie von Aprikosen im Nachgeschmack.Infos zum Mahlgrad!

Inhalt: 0.25 Kilogramm (20,80 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 1,80 €*
5,20 €*
Dominikanische Republik | Cerro Prieto Estate
Dominikanische Republik | Cerro Prieto Estate
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Der Farmbesitzer Miguel Tejada Ramirez hat lange Erfahrung in der Herstellung von qualitativ hochwertigem Kaffee. 2007 erhielt er den ersten Platz für Qualität und wurde von der dominikanischen Regierung für seine kontinuierlichen Bemühungen zur Verbesserung seiner Kaffeequalität geehrt. Seine Estate Kaffees werden an Specialty Coffee Unternehmen in Japan, den USA und Europa exportiert. Das Klima ist ideal für Kaffeepflanzen und der nahe Ozean sorgt für kühle Passatwinde und eine Wolkendecke, die die Bäume vor übermäßiger Sonneneinstrahlung schützt und eine feuchte Umgebung fördert, damit die Bäume und die Kaffeekirschen langsam reifen. Ein Kaffee mit mittlerer Säure und einem guten Körper. Sehr süß, Kräuternoten runden die Tasse ab. 

Inhalt: 0.25 Kilogramm (25,60 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 2,70 €*
6,40 €*
El Salvador | Altura El Borbollon | Region Volcán de Santa Ana
El Salvador | Altura El Borbollon | Region Volcán de Santa Ana
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Die Familie Alvarez, Inhaber von El Borbollon, kultiviert seit über 100 Jahren (in der vierten Generation) Kaffee in einer atemberaubenden Landschaft in El Salvador an. Die hervorragenden Wachstumsbedingungen und das Engagement für die Entwicklung nachhaltiger Praktiken haben dazu beigetragen, Kaffeekirschen der Spitzenqualität zu ernten.Die handverlesenen Bohnen stammen aus den kleinen umliegenden Farmen der Region Santa Ana, unweit des Nationalparks Cerro Verde, in einer wunderschönen Gebirgslandschaft. Sie werden in traditionellen, von Hand geflochtenen Körben von speziell ausgewählten Pickern gesammelt, die nur die besten und voll ausgereiften Kaffeekirschen auswählen. Nach der gewaschenen Aufbereitung (fully washed) der Kaffeekirschen in der Verarbeitungsstation von El Borbollon werden sie in der Sonne getrocknet, bis sie die gewünschte Feuchtigkeit erreichen und anschließend in hölzernen Silos gelagert, wo sie ruhen, bis sie geschält werden. Nach dem so genannten Schälen, der Entfernung der Pergamenthaut durch Schälmaschinen, auch Hulling genannt, werden die Rohkaffeebohnen nochmals gereinigt und per Hand nach Größe, Dichte und Farbe sortiert. Anschließend erfolgt die Verpackung in Jutesäcke für den direkten Export.Der Kaffee beeindruckt mit schokoladig-süßen und leicht fruchtigen Nuancen, wobei wir bei der Verkostung auch dezent nussige Noten erkennen konnten.  Infos zum Mahlgrad ! 

Inhalt: 0.25 Kilogramm (27,20 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 2,40 €*
6,80 €*
Kostenloser Versand ab 70€ (innerhalb DE)
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 40 75116015
Sicher Einkaufen

Mehrfach ausgezeichnet und zertifiziert!

SSL
Versandarten
Pauschalversand Deutschland
EU 1
EU 2
Free Shipping (SG)
Generic Shipping (SG)
World 1
World 2
World 3
Service-Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung unter: +49 40 751 16015
Mo-Do. 08:00 - 16:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Zahlungsarten
PayPal
Kreditkarte (via Stripe)
Amazon Pay
Vorkasse
Rechnung
Shopgate Payment
  • Über uns
  • Versand- / Zahlungsbedingungen
  • Retouren
  • Wiederrufsrecht
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2023 Kaffeerösterei Docklands-Coffee - Alle Rechte vorbehalten. Theme by ThemeWare®
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...