Über uns Versand- / Zahlungsbedingungen Retouren Wiederrufsrecht Kontakt AGB Datenschutz Impressum
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Bestellwiederholung Abonnements Meine Gutscheine Preisliste herunterladen
Warenkorb 0,00 €*
Kaffeebohnen
Rohkaffee
Zubehör
Angebote
Geschenke
Lohnröstung
Süßes
Tee
Kaffeewissen
Zur Kategorie Kaffeebohnen
Arabica Bohnen / Mischungen
Entkoffeinierter Kaffee
Fairer Kaffee
Bohnen aus Projektkaffee
Kaffee Probierset
Canephora / Robusta Bohnen
Espresso Bohnen
Bio Kaffee / Organic Bohnen
Kaffee zubereiten
Handfilter
French Press
Karlsbader Kanne
Bayreuther Kanne
Siebträger
Filtermaschine
Cold Brew
Syphon
Aeropress
Cold Drip
Vollautomat
Chemex
Arabica
Nord-/Mittelamerika
Asien
Australien/Ozeanien
Südamerika
Afrika
Maritim Kaffee
Zur Kategorie Rohkaffee
Arabica
Nord-/Mittelamerika
Südamerika
Afrika
Asien
Australien / Ozeanien
Robusta / Canephora
Bio / Organic
Projektkaffees
Zur Kategorie Zubehör
Kaffeemühlen / Grinder
Kaffeeröster
Ersatzteile
Zubereitung, Verpackung
Zur Kategorie Tee
Schwarztee
Schwarz-/Grüntee aromatisiert
Früchteteemischung
halbfermentierter -/Grüntee
Kräuter-/Gewürztee
BIO / Organic
Kaffee kochen
Kaffeebohnen lagern
Kaffee aus dem Syphon
French Press
Der richtige Mahlgrad
Kaffeerösterei Docklands Coffee
Perkolator Kaffee
Cold Brew Rezept
Kaffeesäcke
AeroPress
Spezialitäten aus Kaffee
Carajillo
Kaffee mit Schuss
Kaisermelange
Irish Coffee
Kaffee mit Cognac
Kaffee mit Amaretto
Pharisäer Getränk
Café au lait
Latte macciato, Cappuccino
Türkischer Kaffee
Holländischer Kaffee
Vietnamesischer Kaffee
Schümli Kaffee
Weihnachtskaffee am Morgen
Kaffeespezialitäten-Übersicht
Perfekter Espresso
Espresso zubereiten
Der Espresso Lungo
Caffè Americano
Espresso Ristretto
Espresso Galão
Espresso Cortado
Espresso Corretto
Flat White Kaffee
Café con leche
Caffè Latte
Ratgeber
Kaffeesorten
Kaffa Wildkaffee
Java Kaffee
Yirgacheffe Kaffee
Die besten Kaffeebohnen
Guatemala Kaffee
Kaffeekirschen
Der Kaffee Ursprung
Woher kommt Kaffee?
Robusta Bohnen
Kaffee aus Äthiopien
Teuerster Kaffee der Welt
Kolumbianischer Kaffee
Blue Mountain Kaffee
Blue Java Kaffee
Maragogype Kaffee
Monsooning Kaffee
St. Helena Kaffee
Entkoffeinierter Kaffee
Kaffeemehl
Kaffeesatz als Dünger
Über uns Versand- / Zahlungsbedingungen Retouren Wiederrufsrecht Kontakt AGB Datenschutz Impressum
Zeige alle Kategorien Espresso Galão Zurück
  • Espresso Galão anzeigen
  1. Kaffeewissen
  2. Perfekter Espresso
  3. Espresso Galão
Inhalt
  1. Was ist ein Galão?
  2. Latte macciato vs. Galão Kaffee
  3. Café Pingado - portugiesischer Kaffee mit sehr, sehr wenig Milch
  4. Meia de Leite - der Kaffee zwischen Galão und Pingado
  5. Garoto - portugiesischer Kaffee für Kinder und Sparsame
  6. Bica und Cafézinho - Portugiesischer Kaffee im Süden und Norden
  7. Rezept für Bica und Cafézinho
  8. Ohne Kaffee geht´s nicht: Pastell de nata & Pasteis

Portugiesischer Kaffee - Galão

Eine eigene Kaffeekultur vermutet man in Portugal nun wirklich nicht. Als portugiesischer Kaffee ist vor allem der Galão der bekannteste. Die Portugiesen trinken jedoch einen Bica am häufigsten. Aber was sind Cafe Pingado. Abatanado, Meia de Leite oder Garoto?

Was ist ein Galão?

Der Galão ist ein portugiesischer Kaffee auf der Basis eines Espresso. Er gilt als Pendant zum Latte macciato bzw. Milchkaffee. Das Rezept ist übersichtlich: Espresso zubereiten und diesen mit Milchschaum im Verhältnis 1:3 mischen. Serviert bekommt man ihn in einem hohen Glas.

Latte macciato vs. Galão Kaffee

Portugiesen lieben ihren Kaffee möglichst stark. Wenn es irgendwie geht, trinken sie ihn mehrmals am Tag. Das jedoch im Café und nicht schnöde im Büro aus der Kaffeemaschine.

Es ist ein Ritual, das im Stammcafé vollzogen wird. Gleichzeitig dient es der Geselligkeit und dem Gespräch mit Freunden oder Geschäftspartnern.

Am häufigsten wird der Bica getrunken. Er ist ein sehr starker Espresso. Wem dieser zu stark ist, bestellt einen Galão Kaffee. Der hohe Anteil an Milchschaum mildert die Stärke.

Allerdings mögen Portugiesen die Menge an Milchschaum wie beim Latte macciato oder Capuccino gar nicht so sehr. Für sie ist ein perfekter Espresso, wenn er pur oder höchstens mit sehr wenig Milch getrunken wird.

Café Pingado - portugiesischer Kaffee mit sehr, sehr wenig Milch

Der Espresso Pingado ist hinsichtlich des Anteils an Milch, das Gegenstück zum Espresso macciato. Dies Dosis erscheint schon fast homöopathisch. Bestellt man ihn vor Ort in einem Cafe,  bekommt man ihn mit nur zwei bis drei Tropfen Milch serviert.

Ohne Kaffee geht´s nicht: Pastell de nata & Pasteis

Portugiesischer Kaffee wie der Galão und Bica werden oft im Zusammenhang mit einem typisch portugiesischen Nachtisch genannt. Ein Pastel de nata gilt nicht nur als idealer Partner zum Kaffee. Es das bekannteste Dessert aus Portugals Küche. Ohne einen Bica oder Galão kann es praktisch nicht gegessen werden.

Pastel de nata sind kleine Törtchen aus Blätterteig mit Pudding. Das Rezept geht auf Mönche eines Klosters in Lissabon im 18. Jahrhundert zurück.

Portugiesischer Nachtisch - Pastel de nata

Die Creme in der Mitte des Gebäcks besteht aus Eigelb, Milch, Zucker und etwas Mehl. Zum Abschluss wird es mit Zucker und Zimt bestreut. Bei uns in Deutschland sind sie mit den Puddingschnecken vergleichbar.

Meia de Leite - der Kaffee zwischen Galão und Pingado

Ein Meia de Leite liegt im Geschmack und der Zubereitung in der Mitte vom Galão Kaffee und dem Pingado. Wem im Espresso ein paar Tropfen Milch zu wenig und drei Anteile Milchschaum zu viel sind, wählt den Meia de Leite. Er besteht aus einem Espresso und Milchschaum im Verhältnis 1:1.

Garoto - portugiesischer Kaffee für Kinder und Sparsame

In Sachen Kaffee gilt Italien eigentlich als Referenz. Offiziell gibt es in der Kaffeekultur Italiens für den Garoto kein Gegenstück. Wenn, dann höchstens privat und aus Gründen der Sparsamkeit zu Hause.

Für den Garoto verwenden die Portugiesen den Kaffeesatz eines Espressos. Dieser wird dann einfach nur in einer Espresso Tasse mit Milch aufgefüllt. So gewöhnt man Kinder an den späteren Genuss.

Bica und Cafézinho - Portugiesischer Kaffee im Süden und Norden

Der Italiener braucht seinen täglichen Espresso. In Portugal genießt man im Verlaufe des Tages bei jeder sich bietenden Gelegenheit den Bica. So heißt der kleine Espresso im Süden des Landes. Im Norden wird er Cafézinho genannt. Es ist jedoch der gleiche Kaffee - ein außerordentlich kräftiger Espresso aus sehr stark gerösteten Kaffeebohnen.

Rezept für Bica und Cafézinho:

  1. Wassermenge: 25 ml
  2. Espressopulver: 8-10 g
  3. Durchlaufzeit: 25 Sekunden
  4. Mischung: 70% Arabica Bohnen, 30% Robusta

 


Schon gelesen?

Cortado Kaffee in einem Glas

Cortado Kaffee

Er ist eine spanische Kaffeespezialität aus einem Espresso, der mit heißer aufgeschäumter Milch verlängert wird...
Zum Artikel...

Bohnen verschiedener Kaffeesorten

Kaffeesorten

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Sorte und einer Kaffeeart? Welches ist die Beste?
Zum Artikel...

Ein Ristretto läuft aus der Maschine in eine Espresso Tasse

Espresso Ristretto

Ob ein Espresso, Ristretto oder Lungo zubereitet werden soll - alle drei sind Kaffeespezialitäten aus Italien.
Zum Artikel...

Kostenloser Versand ab 70€ (innerhalb DE)
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 40 75116015
Sicher Einkaufen

Mehrfach ausgezeichnet und zertifiziert!

Pay safely
Versandarten
Pauschalversand Deutschland
EU 1
EU 2
Free Shipping (SG)
Generic Shipping (SG)
World 1
World 2
World 3
Service-Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung unter: +49 40 751 16015
Mo-Do. 08:00 - 16:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.

Zahlungsarten
PayPal
iDEAL (über Mollie)
eps (über Mollie)
Credit card (über Mollie)
Giropay (über Mollie)
Przelewy24 (über Mollie)
Apple Pay (über Mollie)
Amazon Pay
Banktransfer (über Mollie)
SOFORT Banking (über Mollie)
Vorkasse
Rechnung
Shopgate Payment
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt einfach unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter und Sie werden stets unter den Ersten sein, über neue Produkte und Angebote informiert werden.

Datenschutz *
  • Über uns
  • Versand- / Zahlungsbedingungen
  • Retouren
  • Wiederrufsrecht
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2023 Kaffeerösterei Docklands-Coffee - Alle Rechte vorbehalten. Theme by ThemeWare®
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...