Über uns Versand- / Zahlungsbedingungen Retouren Wiederrufsrecht Kontakt AGB Datenschutz Impressum
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Bestellwiederholung Abonnements Meine Gutscheine Preisliste herunterladen
Warenkorb 0,00 €*
Kaffeebohnen
Rohkaffee
Zubehör
Angebote
Geschenke
Lohnröstung
Süßes
Tee
Kaffeewissen
Zur Kategorie Kaffeebohnen
Arabica Bohnen / Mischungen
Entkoffeinierter Kaffee
Fairer Kaffee
Bohnen aus Projektkaffee
Kaffee Probierset
Canephora / Robusta Bohnen
Espresso Bohnen
Bio Kaffee / Organic Bohnen
Kaffee zubereiten
Handfilter
French Press
Karlsbader Kanne
Bayreuther Kanne
Siebträger
Filtermaschine
Cold Brew
Syphon
Aeropress
Cold Drip
Vollautomat
Chemex
Arabica
Nord-/Mittelamerika
Asien
Australien/Ozeanien
Südamerika
Afrika
Maritim Kaffee
Zur Kategorie Rohkaffee
Arabica
Nord-/Mittelamerika
Südamerika
Afrika
Asien
Australien / Ozeanien
Robusta / Canephora
Bio / Organic
Projektkaffees
Zur Kategorie Zubehör
Kaffeemühlen / Grinder
Kaffeeröster
Ersatzteile
Zubereitung, Verpackung
Zur Kategorie Tee
Schwarztee
Schwarz-/Grüntee aromatisiert
Früchteteemischung
halbfermentierter -/Grüntee
Kräuter-/Gewürztee
BIO / Organic
Kaffee kochen
Kaffeebohnen lagern
Kaffee aus dem Syphon
French Press
Der richtige Mahlgrad
Kaffeerösterei Docklands Coffee
Perkolator Kaffee
Cold Brew Rezept
Kaffeesäcke
AeroPress
Spezialitäten aus Kaffee
Carajillo
Kaffee mit Schuss
Kaisermelange
Irish Coffee
Kaffee mit Cognac
Kaffee mit Amaretto
Pharisäer Getränk
Café au lait
Latte macciato, Cappuccino
Türkischer Kaffee
Holländischer Kaffee
Vietnamesischer Kaffee
Schümli Kaffee
Weihnachtskaffee am Morgen
Kaffeespezialitäten-Übersicht
Perfekter Espresso
Espresso zubereiten
Der Espresso Lungo
Caffè Americano
Espresso Ristretto
Espresso Galão
Espresso Cortado
Espresso Corretto
Flat White Kaffee
Café con leche
Caffè Latte
Ratgeber
Kaffeesorten
Kaffa Wildkaffee
Java Kaffee
Yirgacheffe Kaffee
Die besten Kaffeebohnen
Guatemala Kaffee
Kaffeekirschen
Der Kaffee Ursprung
Woher kommt Kaffee?
Robusta Bohnen
Kaffee aus Äthiopien
Teuerster Kaffee der Welt
Kolumbianischer Kaffee
Blue Mountain Kaffee
Blue Java Kaffee
Maragogype Kaffee
Monsooning Kaffee
St. Helena Kaffee
Entkoffeinierter Kaffee
Kaffeemehl
Kaffeesatz als Dünger
Über uns Versand- / Zahlungsbedingungen Retouren Wiederrufsrecht Kontakt AGB Datenschutz Impressum
Zeige alle Kategorien Bayreuther Kanne Zurück
  • Bayreuther Kanne anzeigen
  1. Kaffeebohnen
  2. Kaffee zubereiten
  3. Bayreuther Kanne
  • Kaffeebohnen
    • Arabica Bohnen / Mischungen
    • Entkoffeinierter Kaffee
    • Fairer Kaffee
    • Bohnen aus Projektkaffee
    • Kaffee Probierset
    • Canephora / Robusta Bohnen
    • Espresso Bohnen
    • Bio Kaffee / Organic Bohnen
    • Kaffee zubereiten
      • Handfilter
      • French Press
      • Karlsbader Kanne
      • Bayreuther Kanne
      • Siebträger
      • Filtermaschine
      • Cold Brew
      • Syphon
      • Aeropress
      • Cold Drip
      • Vollautomat
      • Chemex
    • Arabica
    • Maritim Kaffee
  • Rohkaffee
  • Zubehör
  • Angebote
  • Geschenke
  • Lohnröstung
  • Süßes
  • Tee
  • Kaffeewissen

Kaffeebohnen für die Bayreuther Kanne

Filter
–
Tipp
Projektkaffee für Kinderkrebshilfe-Seevetal | BIO Arabica
Projektkaffee für Kinderkrebshilfe-Seevetal | BIO Arabica
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Projektkaffee für „Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e. V.“Docklands-Coffee unterstützt mit einem Projektkaffee den Verein „Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e.V.“Mit dem Kauf haben Sie die Möglichkeit schwer erkrankte Kinder und deren Familien finanziell zu unterstützen, denn dank Ihrer liebevollen Geste wird vom Verkaufswert jeweils €4,00 bei 1kg, und dementsprechend €1,00 bei 250g-Packungen, an die Kinderkrebshilfe-Seevetal weitergeleitet.Die Gründung des gemeinnützig anerkannten Vereins „Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e.V.“ im Jahre 1997 beruht auf einer 1976 ins Leben gerufenen Elterninitiative. Seit mittlerweile über 40 Jahren hat sich das Team zur Aufgabe gemacht, krebskranken Kindern und ihren Familien finanziell zu helfen, insbesondere in Fällen von finanziellen Engpässen.Wir laden Sie herzlich ein, an unserer Initiative des Projektkaffees mitzuwirken und auf diese Weise solidarisch präsent zu sein, den schwer erkrankten Kindern und ihren Familien zu helfen, damit sie die schwere Zeit leichter durchstehen.Der Projektkaffee beinhaltet drei biologisch angebaute Arabicas aus Mittel- und Südamerika. Ihre individuellen Geschmacksnoten ergänzen sich und harmonieren wunderbar miteinander. Eine fruchtig-süße Mischung mit einer gerinen, weichen Säure.   Infos zum Mahlgrad ! Website des Hilfsvereins mit vielen informativen Beiträgen: www.kinderkrebshilfe-seevetal.deFolgen Sie Kinderkrebshilfe-Seevetal auf Facebook Docklands-Coffee  -  Cupping/Tasting | SpiderChart/Netzdiagramm   Punktewertung:6,0   bis    6,75      →  gut7,0   bis    7,75      →  sehr gut8,0   bis    8,75      →  ausgezeichnet9,0   bis  10,00      →  überragend   Wertung / Gesamtpunktzahl:weniger als 80 Punkte         →  kein Spezialitätenkaffee80,0   bis   84,75 Punkte      →  sehr gut85,0   bis   89,75 Punkte      →  ausgezeichnet90,0   bis 100,00 Punkte      →  herausragend  

Inhalt: 0.25 Kilogramm (27,20 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 6,50 €*
6,80 €*
Tipp
Projektkaffee Kinderhospiz Sternenbrücke | BIO Arabica Blend
Projektkaffee Kinderhospiz Sternenbrücke | BIO Arabica Blend
Projektkaffee der Kaffeerösterei Docklands-Coffee für das Kinderhospiz Sternenbrücke in HamburgKaffeerösterei Docklands-Coffee unterstützt mit einem Projektkaffee das Kinderhospiz Sternenbrücke in Hamburg. Mit dem Kauf haben Sie die Möglichkeit ein Teil der besonderen Fürsorge auf dem kurzen, schmerzvollen Lebensweg der unheilbar kranken Kinder zu werden, denn dank Ihrer liebevollen Geste wird vom Verkaufswert jeweils €4,00 bei 1kg, und dementsprechend €1,00 bei 250g-Packungen an das Kinderhospiz weitergeleitet.Ein kleiner Beitrag des Einzelnen, der gemeinsam Vieles in Bewegung setzt, nach dem Motto der englischen Ärztin und Begründerin der modernen Hospizbewegung Cicely Saunders, das lautet: "Wir können dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben"Die gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Finanzierung der Kinderhospize durch die Sozialversicherungs- bzw. Kostenträger sind nicht umfassend geregelt und werden leider nur teilweise von den Kranken- und Pflegekassen übernommen. Diese decken nur einen kleinen Teil der Kinderhospizkosten.Das Kinder-Hospiz Sternenbrücke begleitet die erkrankten Kinder und ihre Angehörigen nicht nur in der letzten Lebensphase, sondern auch auf dem oft viele Jahre dauernden Krankheitsweg im Rahmen der Entlastungspflege. Gezielte Angebote unterstützen die Familien, die Krankheit ihres Kindes weiter tragen zu können und helfen ihnen, wieder Kraft zu schöpfen.Die Bedeutung der so wichtigen Versorgung und Betreuung der unheilbar kranken Kinder ist mittlerweile, trotz der noch immer anhaltenden Tabuisierung, als wichtige Aufgabe erkannt worden. Erkennbar ist dies an der steigenden Anzahl von Förderinitiativen, die sich für eine bessere Versorgung von todkranken Kindern einsetzten.Kaffeerösterei Docklands-Coffee möchte mit unseren Projektkaffees ein weiteres Zeichen der Initiative setzten. Wir möchten Sie dazu einladen, an unserer Initiative mit dem Kauf des Projektkaffees mitzuwirken.Der Geschmack und die AromanotenDer Projektkaffee beinhaltet sehr feine mittel- und südamerikanische Arabicas, welche sich zu einer fruchtig-süßen Mischung mit harmonisch-milden Note vereinen und eine weiche Säure haben. Zudem sind die Kaffees biologisch angebaut und BIO-zertifiziert.www.sternenbruecke.deInfos zum Mahlgrad! Docklands-Coffee - Cupping/Tasting | SpiderChart/NetzdiagrammPunktewertung:6,0   bis   6,75      →  gut7,0   bis   7,75      →  sehr gut8,0   bis   8,75      →  ausgezeichnet9,0   bis  10,00     →  überragendWertung / Gesamtpunktzahl:weniger als 80 Punkte         →  kein Spezialitätenkaffee80,0   bis   84,75 Punkte      →  sehr gut85,0   bis   89,75 Punkte      →  ausgezeichnet90,0   bis 100,00 Punkte      →  herausragend

Inhalt: 0.25 Kilogramm (27,20 €* / 1 Kilogramm)

6,80 €*
Details
Text
Dominican Republic | Cordillera Central Mountains | San Juan Province
Karibik Kaffee von der Insel HispaniolaDie Dominikanische Republik ist nicht nur für ihre Ferienorte und Strände bekannt, sondern auch für ihre abwechslungsreiche Kaffeekultur. Das Land produziert einige der besten Kaffeebohnen der Welt mit erstaunlichen Aroma-Noten und die Kaffeehäuser sind berühmt für ihre einzigartigen Zubereitungsmethoden. Cordillera CentralDie Cordillera Central ist der höchste Gebirgszug der Dominikanischen Republik und der gesamten Karibik, der sich im Herz der Insel Hispaniola hervorhebt. Die außergewöhnlich guten klimatischen Bedingungen ermöglichen die Kultivierung von exzellentem Kaffee mit sehr individuellen Eigenschaften, die charakteristisch für den Gebirgszug sind.MikroklimaIn dieser Region herrscht eine Vielzahl von Mikroklima-Gebieten, die zu einer Vielzahl von Kaffeesorten mit unterschiedlichen Aroma- und Geschmacksprofilen führen. San Juan ProvinzDer Kaffee aus der San Juan Provinz hat einen seidigen mittleren Körper, fruchtig-süße Merlot-Noten mit köstlichen gerösteten Walnüssen, vermischt mit dunkler Schokolade und dezenten floralen Nuancen.Infos zum Mahlgrad!

Inhalt: 0.25 Kilogramm (22,00 €* / 1 Kilogramm)

Ab 1,90 €*
Details
Brasilien | Flor de Café | Nepomuceno | Direct Trade
Brasilien | Flor de Café | Nepomuceno | Direct Trade
Kooperative Flor de Cafésozioal-ökologischer Kaffeehandel!Eine Gruppe von Kleinbauern, inspiriert von der Kaffeekultur der Region Nepomuceno, gründete die Kooperative Flor de Café, um die Welt mit hervorragenden Kaffees zu erobern. Ein Unternehmen, das auf den Direkthandel von Bio-Kaffees spezialisiert ist.Die Kaffeeplantagen liegen auf einer Höhe zwischen 850m bis 1.300m ü.M. und werden von einem tropischen Höhenklima mit milden Sommern und Wintern begleitet. Dieses Klima und der geeignete Boden haben die gute Entwicklung der Kaffeepflanzen und dessen hochwertigen Bohnen in dieser Umgebung ermöglicht.Die Region liegt strategisch günstig im Süden von Minas Gerais, zwischen drei großen Hauptstädten: São Paulo, Rio de Janeiro und Belo Horizonte.UmweltschutzUmweltdiagnostik, Katalogisierung einheimischer Bäume, sammeln von Samen, Wälder regenerieren, Fauna überwachen, Quellen und Wasserläufe wiederbeleben. Initiativen, die die Gesundheit des Ökosystems garantieren und den Reichtum der Natur inmitten von Plantagen erhalten.Die Kaffees der Kooperative Flor de Café werden inmitten gesunder Wälder und natürlicher Wasserquellen hergestellt. Die stolzen Kaffeebauern dieser Region tragen dazu bei, dass dies auch für zukünftige Generationen so bleibt.Wiederaufforstungsprojekte und der Schutz von Quellgebieten ist ein wichtiger Teil der Mission von Flor de Café.Der Kaffee enthält Noten von Honig, Orangenblüten, Brombeeren und Schokolade. Zusätzlich hat es Zitronensäure, einen zähflüssigen Körper und einen langen süßen Abgang mit einem leichten floralen Touch. Ideal für Ihren Filterkaffee.Infos zum Mahlgrad!

Inhalt: 0.25 Kilogramm (31,60 €* / 1 Kilogramm)

Ab 2,70 €*
Details
Caféhaus Mischung
Caféhaus Mischung
Unsere Caféhaus-Mischung besteht aus hochwertigen Arabica-Qualitäten des südamerikanischen, ostafrikanischen und asiatischen Ursprungs. In dem lebendigen Klassiker dieser Arabica-Mischung steckt unsere Erfahrung und Kreativität zugleich. Auch hier haben wir die einzelnen Komponenten sortenrein geröstet. Dabei hat unser Röstmeister jeder Sorte den perfekten Röstgrad verliehen. Aus den individuellen Aromen ist eine unverwechselbare Mischung entstanden, die seit Jahren bei unseren Kunden sehr beliebt ist. In der Tasse erscheint ein angenehm-vollmundiger, aromareicher Körper, der von einer feinen, leichten Säure begleitet wird. Die schokoladig-süße Note des Kaffees harmoniert mit den dezenten nussig-würzigen Aromen. Cremiger Körper und ein sehr weicher Abgang.Diese mittelkräftige Mischung wird gerne von Hotellerie & Gastronomie ausgeschenkt. Nicht nur, aber besonders für Vollautomaten geeignet.Infos zum Mahlgrad ! 

Inhalt: 0.25 Kilogramm (28,00 €* / 1 Kilogramm)

Ab 2,50 €*
Details
Nicaragua | Finca La Orquidea | Aranjuez Jinotega
Nicaragua | Finca La Orquidea | Aranjuez Jinotega
Die Finca La Orquidea ist unglaublich gepflegt und vollständig in die umliegende Natur eingebettet. Etwa 80% der Farmfläche befindet sich auf geschütztem Berggebiet, das zum Naturschutzreservat „Cerro Datanlí-El Diablo“ gehört. Das Hochmassiv liegt zwischen den Städten Matagalpa und Jinotega. Im Norden grenzt es an den Apanás-See, im Osten an den oberen Tuma-Fluss, im Süden an das Matagalpa-Tal und im Westen mit den Tälern von Jinotega und Parsila. Der Farmbesitzer Arjen Roersma kam vor einigen Jahren nach Nicaragua, um an Wasserprojekten zu arbeiten. Wie viele andere, so auch er verliebte sich in das Land und blieb dort. Mit der kleinen, sehr gepflegten Finca La Orquidea betreibt er ein Öko-Tourismus-Unternehmen in Matagalpa und lebt zusammen mit seiner Frau in den ruhigen Bergen von Aranjuez. Der Kaffeeanbau begann auf einer Fläche von etwa vier Hektar als Hobby. Die relativ geringen Erträge wurden an die umliegenden, regionalen Restaurants und Cafés verkauft. Eine ertragsreiche Ernte jedoch veränderte alles und vor allem die Qualität des Rohkaffees überzeugte auf internationaler Ebene.In der Zwischenzeit ist Arjen Roersma auf dem Weg neue Sorten und Varietäten anzupflanzen, die Infrastruktur der Nassmühle zu verbessern und viele weitere Vorhaben stehen auf dem Plan. Auch die Fläche der Farm hat sich mittlerweile auf 17 Hektar erhöht, hauptsächlich agrarökologisch geschützter Waldgebiet. Eines hat sich aber im Laufe der jungen Farmgeschichte nicht geändert:  das Selbstverständnis für den Schutz des Ökosystems des umliegenden Reservates „Cerro Datanlí-El Diablo“ mit seinem biologischen Reichtum an Fauna und Flora. Trotz der wirtschaftlichen Aspekte hat der Umweltschutz absolute Priorität und wird von allen Landbesitzern sowie Bewohnern des Naturschutzgebietes streng befolgt.Der Kaffee zeigt ein sauberes, feines Aroma mit einem ausgewogenen Körper und einer mittleren Säure. Sein fruchtig-süßer Geschmack wird von einem blumigen Aroma umarmt.Verpassen Sie diese Gelegenheit nicht, denn die Mengen dieses Kaffees aus dem tropischen Nebelwald Nicaraguas sind nur begrenzt verfügbar.Infos zum Mahlgrad ! 

Inhalt: 0.25 Kilogramm (30,00 €* / 1 Kilogramm)

Ab 2,60 €*
Details
Puro BIO Arabica Kaffeemischung
Puro BIO Arabica Kaffeemischung
Mit unserer Puro BIO Arabica Kaffeemischung erleben Sie drei perfekt aufeinander abgestimmte Arabicas aus Mittel- und Südamerika.Diese Mischung zeichnet sich durch ein zitrus-fruchtiges Aroma mit einer sehr dezenten Säure, die für gute Feinheit sorgt. Die feinen, frischen Aromen der Kaffees runden unsere BIO-Mischung mit einem unverwechselbaren Touch eines schokoladig-süßen Abgangs.Es ist uns gelungen, Kaffees aus einer Region mit typisch dunkelroten und vulkanischen Böden so zu kreieren, dass die Mischung einen besonderen Charakter der Tasse schenkt.Die Kaffeebohnen stammen aus kontrolliertem und zertifiziertem biologischen Anbau.  Zusammensetzung: MexikoBrasilienHonduras Geschmacksprofil:aromareich, mittelkräftig, mild im Geschmackzitrus-fruchtige Aromanotenschokoladig-karamellartiger Abganggeringer Säureanteilharmonisch, ausgewogenInfos zum Mahlgrad ! 

Inhalt: 0.25 Kilogramm (28,00 €* / 1 Kilogramm)

Ab 2,60 €*
Details
Waterkant
Waterkant
Die Waterkant-Mischung hat einen typischen nordischen, würzig-kräftigen Geschmack mit einer lebhaften Säure.Sie beinhaltet ausschließlich Hochland-Arabicas aus Äthiopien (Varietät Heirloom), Brasilien (Varietät Red Bourbon), Tansania (Varietät Kent) und von der indonesischen Insel Sulawesi (Varietät Catimor).Infos zum Mahlgrad ! Docklands-Coffee  -  Cupping/Tasting | SpiderChart/Netzdiagramm   Punktewertung:6,0   bis    6,75      →  gut7,0   bis    7,75      →  sehr gut8,0   bis    8,75      →  ausgezeichnet9,0   bis  10,00      →  überragend   Wertung / Gesamtpunktzahl:weniger als 80 Punkte         →  kein Spezialitätenkaffee80,0   bis   84,75 Punkte      →  sehr gut85,0   bis   89,75 Punkte      →  ausgezeichnet90,0   bis 100,00 Punkte      →  herausragend 

Inhalt: 0.25 Kilogramm (26,80 €* / 1 Kilogramm)

6,70 €*
Details
Adapter, Elektronik, Dokument, Quittung, Text, Adapter, Elektronik, Dokument, Quittung, Text
Ethiopian Highlands | Wild Grown Arabica Blend
Ethiopian Highlands Wild Grown Arabica BlendÄthiopien gilt nicht nur als die Wiege der Menschheit. Das Land ist eines der ältesten Staaten der Welt und eines der ersten christlichen Königreiche mit den weltbekannten Felsenkirchen. Es ist nach einer Legende auch das Ursprungsland des Kaffees, wobei einige Quellen auch auf den Südsudan hindeuten. Fast ausschließlich wird der Kaffee von Kleinbauern angebaut oder in naturbelassenen Wäldern geerntet, sehr selten in Biosphärenreservaten. Im Gegensatz zu anderen Anbaugebieten weltweit, hat der Kaffee im äthiopischen Hochland einen besonderen Stellenwert. Die Zubereitung und der gemeinsame Genuss gleichen einer traditionellen Zeremonie und gelten immer wieder als Erfahrung der Sinne.Unser Ethiopian Highlands beinhaltet vier hochwertige, wildwachsende Arabicas, die auf einer Höhe zwischen 1900 und 2100m üM. angebaut werden. Eine Kombination aus besten äthiopischen Sorten. Unverkennbar sind ihre zitronigen, blumigen Aromen gefolgt von einem schokoladigen Unterton. Ausgewogene Säure und ein angenehm vollmundiger Geschmack machen diese Mischung zu einem echten Erlebnis. Infos zum Mahlgrad !

Inhalt: 0.25 Kilogramm (32,40 €* / 1 Kilogramm)

Ab 2,80 €*
Details
Tipp
Around the World | Light Roast Arabica Blend
Around the World | Light Roast Arabica Blend
Nordisch hell geröstete Kaffeebohnen,die ihrem ursprünglichen Geschmack treu geblieben sind.Eine anspruchsvolle Kaffeemischung, deren acht Komponenten in Microregionen rund um den „Kaffeegürtel“ angebaut werden. Die aromareichen Profile dieser Kaffeespezialitäten verschmelzen ineinander und verleihen der Mischung einen einzigartigen Charakter mit einem komplexen harmonischen Gesamtaroma.MittelamerikaMexiko …in den Bergen der Sierra Madre de Chiapas, im südmexikanischen Bundesstaat Chiapas gedeihen die Kaffeepflanzen abgeschirmt von den Stürmen des Pazifiks, dennoch regen- und sonnenreich. Die eisenreichen, vulkanischen Böden dieser Region sind ideal für den Anbau von hervorragendem Kaffee.Nicaragua … Kaffee aus dem Nebelwald Nicaraguas, nahe Naturschutzreservat „Cerro Datanlí-El Diablo“ zwischen den Städten Matagalpa und Jinotega.SüdamerikaBrasilien ...Microregion Nepomuceno, im Süden von Minas Gerais. Der Kaffee wächst inmitten gesunder Wälder und natürlicher Wasserquellen.Kolumbien ...Region Huila, von beeindruckenden Anden-Gebirgszügen umgeben, fließt der Rio Magdalena durch ein Tal mit unglaublich privilegierten klimatischen Bedingungen und mineralreicher Bodenbeschaffenheit für die empfindlichen Kaffeepflanzen. Auf vulkanischen Böden, unter einer beinahe anhaltenden Wolkendecke, vor übermäßiger Sonneneinstrahlung geschützt.AfrikaKenia …Region Nyeri im Herzen des zentralen Hochlands zwischen dem Mount Kenya und dem östlichen Teil des Great Rift Valley, das weltberühmt für seine hervorragenden Kaffeesorten ist.Äthiopien …Limu Kaffee, Premiumqualität aus den Regionen Limmu Sakka und Limmu Kossa. Hier im südwestlichen Hochland von Äthiopien reifen die Kaffeekirschen der Varietät Heirloom langsamer und entwickeln ein einzigartiges Aroma.AsienIndien …ein qualitativ hochwertiger Kaffee vom malerischen Gebirgszug Bababudan im Distrikt Chickmagular, im Bundesstaat Karnataka, an den bekannten Western Ghats.Indonesien …die Insel Sulawesi erstreckt sich längs des Äquators. Regenwald, Flüsse, Reisfelder, Kokospalmenhaine und kleine familiengeführte Kaffeefarmen prägen die nahezu unberührte Landschaft. Magisch und beeindruckend der ist der Kaffee aus dieser Region.Mit allen Sinnen genießen...feine schokoladig-fruchtige Texturen aus Südamerika paaren sich mit den floralen Noten Mittelamerikas. Die säureintensiveren afrikanischen Kaffees treffen auf nussig-würzige asiatische Aromen. Eine facettenreiche und zugleich harmonierende Kaffeemischung. Infos zum Mahlgrad ! 

Inhalt: 0.25 Kilogramm (26,00 €* / 1 Kilogramm)

Ab 2,30 €*
Details
Docklands Mischung | Strictly Hard Bean Coffee
Docklands Mischung | Strictly Hard Bean Coffee
Unsere hochwertige Docklands-Mischung ist typisch "hamburgisch-kräftig" und intensiv würzig im Geschmack, mit einer mittleren fruchtigen Säure. Die Mischung beinhaltet ausschließlich SHB-Kaffees (Strictly Hard Beans), die also auf über 1600m ü.M. angebaut werden. In dieser Höhe wachsen die Bohnen langsamer, werden dabei dichter, größer und aromatischer - ein Qualitätsmerkmal.Dieser Arabica-Blend ist würzig & fruchtig und beeindruckt mit einer dezenten schokoladigen Note. Infos zum Mahlgrad ! 

Inhalt: 0.25 Kilogramm (28,00 €* / 1 Kilogramm)

Ab 2,50 €*
Details
Hafenkante
Hafenkante
Tausende Schiffe - ein ZielDie Seewege der früheren Kaffeefrachter und heutzutage der riesigen Containerschiffe sind unterschiedlich. Manche kreuzen sich, manche liegen dicht beieinander, doch alle enden am gleichen Ziel – an einer bestimmten Hafenkante. Moin Moin HamburgDie Einfahrt in den Hamburger Hafen ist nach tausenden von Seemeilen nicht nur für die Besatzungen der Containerschiffe, aber auch für die vielen Passagiere der Kreuzfahrtschiffe ein besonderes Erlebnis und natürlich der erste „Berührungspunkt“ all unserer Kaffees hierzulande. Die Hamburger Hafenkante - Landungsbrücken bis Finkenwerder und zurück Wenn Sie die Hamburger Hafenkante erleben und genießen möchten, steigen Sie in die meistgenutzte Elbfähre Hamburgs, die Linie 62. Die malerische Route führt von den Landungsbrücken die Elbe hinab und hält dabei an vielen beliebten Sehenswürdigkeiten an. Nach den Landungsbrücken ist der erste Halt am berühmten Fischmarkt, führt dann weiter flussabwärts zum Cruise Center Altona und dem Dockland. Als nächstes hält die Fähre am Museumshafen Övelgönne, von wo aus der Elbstrand zum Sonnen, Spazierengehen und Schiffe gucken einlädt. Danach kreuzt die Fähre die Elbe und hält auf der anderen Seite in Finkenwerder an, von wo aus Sie Ihre Rückfahrt flussaufwärts antritt. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad erleben Sie den schönsten Ausblick auf den Hamburger Hafen zwischen den Anlegestellen Övelgönne und Teufelsbrück auf dem autofreien Wegverlauf Övelgönne und Hans-Leip-Ufer – für die Hamburger natürlich kein Geheimtipp.Dieser wunderschönen Hamburger Hafenkante widmen wir diese Kaffeemischung. Die vier Komponenten unserer Arabica-Mischung "Hafenkante" stammen aus Indien (Varietät SL 795), Kenia (Varietät SL34), Kolumbien (Varietät Pink Bourbon) und Brasilien (Varietät Yellow Bourbon) - allesamt hochwertige Arabicas. Die typischen Aromaprofile jeder Kaffeesorte ergänzen sich gegenseitig zu einer edlen, ausbalancierten Kaffeemischung. Angenehm-vollmundig, cremig weich, frisch und intensiv mit einer geringen, weichen Säure. Infos zum Mahlgrad ! 

Inhalt: 0.25 Kilogramm (26,80 €* / 1 Kilogramm)

6,70 €*
Details
Elbmeile
Elbmeile
Diese Filterkaffee-Mischung ist ein kräftiger Röstkaffee mit fruchtiger Intensivität, vollmundig und leicht würzig im Geschmack, mit einer feinen harmonischen fruchtigen Säure. Sie beinhaltet ausschließlich Hochland-Arabicas aus Kolumbien (Varietät Gesha), Costa Rica (Varietät Catuai), Kenia (Varietät SL34) und von der indonesischen Insel Java (Varietät Typica).Die Elbmeile ist das maritime Viertel Hamburgs und vereint maritimen Charme, Tradition und Zeitgeist miteinander. Einen Kaffee direkt am Elbstrand in einem der vielen Cafés zu genießen ist für viele ein Ritual ...und für uns von Docklands-Coffee ein Grund genug, dem wunderschönen Fleck auf dieser Erde eine Kaffeemischung zu widmen!Infos zum Mahlgrad ! Docklands-Coffee  -  Cupping/Tasting | SpiderChart/Netzdiagramm   Punktewertung:6,0   bis    6,75      →  gut7,0   bis    7,75      →  sehr gut8,0   bis    8,75      →  ausgezeichnet9,0   bis  10,00      →  überragend   Wertung / Gesamtpunktzahl:weniger als 80 Punkte         →  kein Spezialitätenkaffee80,0   bis   84,75 Punkte      →  sehr gut85,0   bis   89,75 Punkte      →  ausgezeichnet90,0   bis 100,00 Punkte      →  herausragend 

Inhalt: 0.25 Kilogramm (26,80 €* / 1 Kilogramm)

6,70 €*
Details
Ruanda Rwanda | Taba Estate | Red Bourbon | Central Highlands
Ruanda Rwanda | Taba Estate | Red Bourbon | Central Highlands
Qualitätskaffee aus dem Land der tausend Hügel!Nach jahrzehntelanger Unterdrückung von den Kolonialherrn, gebeutelt vom Bürgerkrieg und Hungersnot lebt die kleine Nation langsam wieder auf. Der Kaffee spielt dabei eine entscheidende Rolle und sollte von Kaffeeliebhabern nicht übersehen werden. Heutzutage gibt es in Ruanda so gut wie keine Großplantagen. Klasse statt Masse, lautet die moderne Zauberformel in dem „Land der tausend Hügel“. In dem kleinen ostafrikanischen Land wurden im Jahr 2017 nur 220.000 Kaffeesäcke à 60kg geerntet. Im Vergleich zu Äthiopien (mit 7,1 Millionen Kaffeesäcken), nimmt Ruanda einen geringen Weltmarktanteil von nur 0,2% ein, positioniert sich jedoch als eine Weltklasse-Kaffeespezialität.Seit etwa dem Jahr 2000 setzt die ruandische Agrarpolitik besonderen Wert auf den Anbau der nahezu in Vergessenheit geratenen Bourbon-Varietät. Auf einer Höhe zwischen 1700 und 1900m sind es fast ausschließlich kleine Bauernfamilien, die den  Kaffeeanbau zur ihrer neuen Existenz gemacht haben. Vorrangig wir der Kaffee in Zentralruanda, Provinz  Kiyumba und entlang des Kivu-Sees angebaut, wobei das Land kaum größer als Mecklenburg-Vorpommern ist. Die höchste Erhebung ist der im Norden des Landes gelegene, 4507 Meter hohe Karisimbi, der zu den Virunga-Vulkanen gehört – die Heimat der Berggorillas, die dort in freier Wildbahn leben.Die Kaffees werden nass aufbereitet, zählen somit zu den gewaschenen Arabicas. Es folgt die Trocknung in der Sonne und anschließende Qualitätskontrolle, bzw. die Sortierung nach der Größe.Wir haben uns für den Taba-Estate aus dem zentralen Hochplateau Ruandas entschieden und ihn als einen Kaffee mit einem klassischen blumig-fruchtigem Aroma wahrgenommen, der von einem mildsüßen Geschmack und einem Unterton von Ahornsirup und Pistatien, begleitet wird.Es ist wirklich bemerkenswert, dass in diesem kleinen Land eine relativ große Vielfalt an Geschmacksprofilen zu finden ist. Nach einem mehrtätigen Herumexperimentieren mit unserem Proberöster sind wir zu dem Ergebnis angelangt, dass mit dem Röstgrad City Plus bis Full City die fruchtige Noten besonders zur Geltung kommen und ein ausbalanciertes Verhältnis zwischen einer lebendigen Säure und Süße gegeben ist.Ein vollmundiger Kaffee mit milder Gewürz-Note, ohne die fruchtige Süße zu beeinträchtigen und zarten cremigen Texturen.Infos zum Mahlgrad ! Kaffeebezeichnung: Taba EstateKlassifizierung: AA / SHG / EPVarietäten:  Bourbon (100% Arabica)Anbaugebiet: Zentralruanda Kigali / RuandaAnbauhöhe: 1700-1900m ü.M. 

Inhalt: 0.25 Kilogramm (29,20 €* / 1 Kilogramm)

Ab 2,60 €*
Details
Honduras | Genuine Marcala | Departamento de La Paz
Honduras | Genuine Marcala | Departamento de La Paz
Die Region Marcala ist bekannt für exzellente Rohkaffeequalität und für ihre stetige Arbeit für eine nachhaltige Landwirtschaft. Kaffee ist zu einem Teil der Geschichte, Kultur und des Grundeinkommens der Marcala-Bauern geworden. Sie setzen deshalb all ihre Mühe und Leidenschaft in ihre Produktion ein. Das tropische Klima bietet perfekte Bedingungen für die Herstellung von Arabica-Kaffee mit hohem Standard, weshalb die Regionen um Marcala auf dem internationalen Kaffeemarkt einen so bekannten und beliebten Namen erhalten haben.Marcala-Kaffees werden, wie alle anderen mittelamerikanischen Kaffees, ausschließlich von Hand gepflückt.  Dieser Kaffee hat einen leichten Körper und eine angenehme Würze, begleitet von einer fein-fruchtigen, mittleren Säure.

Inhalt: 0.25 Kilogramm (24,80 €* / 1 Kilogramm)

Ab 2,20 €*
Details
Honduras | Marcala COMSA | Café Orgánico Marcala S.A. BIO
Honduras | Marcala COMSA | Café Orgánico Marcala S.A. BIO
Die Kaffee-Kooperative COMSA (Café Orgánico Marcala S.A.) wurde im Dezember 2001 mit der Vision gegründet, innovative, alternative und insbesondere wirtschaftswachsende Entwicklungsmöglichkeiten für kleine, familiengeführte Kaffeefarmen zu schaffen. Es war gerade die Zeit der globalen Kaffeekrise, als die Weltmarktpreise den Tiefpunkt erreichten und es für die Landwirte unrentabel machte, ihren Kaffee zu ernten. In den Anfangsjahren kämpfte die Organisation mit den damals noch 62 Mitgliedern ums Überleben. Nachdem auf einer Kaffeemesse die außergewöhnlich gute Qualität des biologisch angebauten Rohkaffees entdeckt wurde, stieg stetig die Nachfrage weltweit. Inzwischen zählt die COMSA-Organisation knapp 1200 Kaffeebauer (Stand 2018), die ausschließlich biologisch-zertifizierten Kaffee produzieren. Im Jahr 2006 erwarb COMSA das Fairtrade-Zertifikat. Mit den zusätzlichen Einnahmen aus der Fairtrade-Prämie wurde in den letzten Jahren die Modernisierung der Aufbereitungsanlage finanziert, auch der Kauf mehrere Trockenöfen wurde möglich. Die mittlerweile gefestigte Genossenschaft unterstützt viele soziale Projekte, Schulen, das lokale Krankenhaus und vermittelt im eigenen Bildungszentrum sowohl Kindern als auch jungen Erwachsenen das ökologische Bewusstsein, den Respekt und Sorge für die Umwelt. Mit der Schaffung eines Schulgartens wurde z.B. für die Kinder eine Gelegenheit ermöglicht, außerhalb von Klassenzimmern und dem üblichen Grundlehrplan, einen praktischen und interessanten Prozess des Kaffeeanbaus vom Samen, über die Keimung bis zur Ernte zu live zu verfolgen – und so bereits im Grundschulalter den Umweltschutz und ökologischen Kaffeeanbau ins Bewusstsein zu rufen.Der Kaffee aus dem Umland von Marcala beeindruckt durch eine ausgeprägte Süße und einem blumigen Geschmack. Das vollmundig-kräftige Kaffeearoma ist geprägt von einem starken und komplexen Körper, fruchtigen Noten und Milchschokolade, begleitet von einer fein-fruchtigen, mittleren Säure.Infos zum Mahlgrad ! Docklands-Coffee - Cupping/Tasting / SpiderChart/NetzdiagrammPunktewertung:6,0   bis    6,75      →  gut7,0   bis    7,75      →  sehr gut8,0   bis    8,75      →  ausgezeichnet9,0   bis  10,00      →  überragendWertung / Gesamtpunktzahl:weniger als 80 Punkte         →  kein Spezialitätenkaffee80,0   bis   84,75 Punkte      →  sehr gut85,0   bis   89,75 Punkte      →  ausgezeichnet90,0   bis 100,00 Punkte      →  herausragend 

Inhalt: 0.25 Kilogramm (32,80 €* / 1 Kilogramm)

Ab 2,80 €*
Details
Brasilien | Fazenda da Lagoa | Santo Antônio do Amparo
Brasilien | Fazenda da Lagoa | Santo Antônio do Amparo
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Auf der Fazenda da Lagoa ist Kaffeeanbau viel mehr als nur ein Geschäft - es ist ein Lebensstil. Mehrere Generationen haben sich der Herstellung von exzellentem Kaffee verschrieben, um Menschen auf der ganzen Welt zu erfreuen. Selbst in Brasilien, einem Land mit langer Kaffeetradition, sticht die Geschichte der Fazenda da Lagoa hervor. Die Wurzeln dieser Kaffeefarm gehen in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts zurück, als portugiesische Siedler eine kleine Kapelle am Ufer des Amparo-Flusses bauten. Unter den Siedlern war Manuel Ferreira Carneiro, ein einfacher Mann, der das erste Haus auf der Farm baute und mit dem Kaffeeanbau begann. Mittlerweile gehört Fazenda da Lagoa zu den größten Kaffeeplantagen der Region und  produziert einen herausragenden, relativ begrenzt verfügbaren Kaffee für die brasilianischen Verhältnisse. Die Jahreserntemenge der Plantage liegt bei 8.000 bis 12.000 Sack à 60 kg pro Jahr. Ausschließlich Arabica-Sorten Catuaí, Mundo Novo, Acayá und Catucaí werden nach strengen nachhaltigen Prinzipien kultiviert.Fazenda da Lagoa liegt 1100 Meter über dem Meeresspiegel in der Nähe der Stadt Santo Antonio do Amparo (etwa 170 Kilometer südöstlich von Belo Horizonte) im Herzen der Provinz Minas Gerais. Zwei Flüsse, die aus 40 kleinen Bächen hervorgehen, dienen zur Bewässerung des Kaffeeanbaus und dienen gleichzeitig als Grenzmarkierungen der Plantage. Etwa die Hälfte der 2850 Hektar großen Farm besteht aus einem Naturschutzgebiet, Wäldern und Weiden mit einer vielfältigen Flora und Fauna. Um die natürliche Umwelt und das ökologische Gleichgewicht für zukünftige Generationen zu erhalten, werden alle Aktivitäten auf der Plantage sorgfältig überwacht. Für Liebhaber eines vollmundigen Kaffees ohne übermäßige Säure, die einen süßen, lang anhaltenden Nachgeschmack sehr schätzen. Ein brasilianischer Spitzenkaffee. Infos zum Mahlgrad ! Docklands-Coffee  -  Cupping/Tasting | SpiderChart/Netzdiagramm   Punktewertung:6,0   bis    6,75      →  gut7,0   bis    7,75      →  sehr gut8,0   bis    8,75      →  ausgezeichnet9,0   bis  10,00      →  überragend   Wertung / Gesamtpunktzahl:weniger als 80 Punkte         →  kein Spezialitätenkaffee80,0   bis   84,75 Punkte      →  sehr gut85,0   bis   89,75 Punkte      →  ausgezeichnet90,0   bis 100,00 Punkte      →  herausragend 

Inhalt: 0.25 Kilogramm (27,20 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 2,40 €*
6,80 €*
El Salvador | Altura El Borbollon | Region Volcán de Santa Ana
El Salvador | Altura El Borbollon | Region Volcán de Santa Ana
Die Familie Alvarez, Inhaber von El Borbollon, kultiviert seit über 100 Jahren (in der vierten Generation) Kaffee in einer atemberaubenden Landschaft in El Salvador an. Die hervorragenden Wachstumsbedingungen und das Engagement für die Entwicklung nachhaltiger Praktiken haben dazu beigetragen, Kaffeekirschen der Spitzenqualität zu ernten.Die handverlesenen Bohnen stammen aus den kleinen umliegenden Farmen der Region Santa Ana, unweit des Nationalparks Cerro Verde, in einer wunderschönen Gebirgslandschaft. Sie werden in traditionellen, von Hand geflochtenen Körben von speziell ausgewählten Pickern gesammelt, die nur die besten und voll ausgereiften Kaffeekirschen auswählen. Nach der gewaschenen Aufbereitung (fully washed) der Kaffeekirschen in der Verarbeitungsstation von El Borbollon werden sie in der Sonne getrocknet, bis sie die gewünschte Feuchtigkeit erreichen und anschließend in hölzernen Silos gelagert, wo sie ruhen, bis sie geschält werden. Nach dem so genannten Schälen, der Entfernung der Pergamenthaut durch Schälmaschinen, auch Hulling genannt, werden die Rohkaffeebohnen nochmals gereinigt und per Hand nach Größe, Dichte und Farbe sortiert. Anschließend erfolgt die Verpackung in Jutesäcke für den direkten Export.Der Kaffee beeindruckt mit schokoladig-süßen und leicht fruchtigen Nuancen, wobei wir bei der Verkostung auch dezent nussige Noten erkennen konnten.  Infos zum Mahlgrad ! 

Inhalt: 0.25 Kilogramm (27,20 €* / 1 Kilogramm)

Ab 2,40 €*
Details
Kolumbien | Hacienda La Claudina | Ciudad Bolívar Antioquia
Kolumbien | Hacienda La Claudina | Ciudad Bolívar Antioquia
Sie werden oft als die hochwertigsten der Welt angesehen. Sie sind meist voll und körperreich, zudem bieten sie eine Fülle von Aromanoten. Traditionell werden in Kolumbien ausschließlich Arabica-Pflanzen angebaut.Die Hacienda La Claudina befindet sich in Ciudad Bolivar, ein traditionelles kolumbianisches Kaffeedorf, ca. 100 km südwestlich von Medellín. Die Plantage ist ca. 18 ha groß und verfügt über ihre eigene Aufbereitungsanlage. Feuchtwarme Luftmassen aus dem Choco-Regenwald, das ideale Gebirgsklima und fruchtbare vulkanische Böden sind ideal für den Anbau eines exklusiven Hochlandkaffees, die ihm ein edles Aroma verleihen. Die Hacienda La Claudina liegt auf einer Höhe zwischen 1300 bis 1800 m ü.M.Ein mittelkräftiger Kaffee mit reicher, spritziger Säure und wunderbar schokoladigem Aroma. Dezente Noten von Orange und Beeren und einem süß-fruchtiger Abgang.

Inhalt: 0.25 Kilogramm (27,20 €* / 1 Kilogramm)

Ab 2,30 €*
Details
Costa Rica | La Pastora Tarrazú | San José Province
Costa Rica | La Pastora Tarrazú | San José Province
Er wird zu den besten Kaffees der Welt gezählt. Costa Rica Kaffee aus Tarrazu ist ohne Frage ein Spitzenkaffee, dessen Finesse nicht nur Liebhaber schmecken. Der kleine Kanton ist eines der wichtigsten Anbaugebiete in der Provinz San José. Es ist umgeben vom Pazifischen Ozean, dem Central Valley und der zentralen hohen Gebirgskette Costa Ricas.La Pastora – eine Kaffeeplantage auf Costa Rica mit langer TraditionUnser Kaffee „La Pastora“ stammt von der Kaffeegenossenschaft Coope Tarrazú, die auf eine über 50-jährige Tradition zurückschaut. Natürlich ist der Kaffeeanbau das Ursprungsziel der Gründung gewesen. Jedoch ist die Organisation für eine fokussierende Reihe von Eigenverpflichtungen bekannt. Zu denen zählen u.a.:Entwicklung einer nachhaltigen KaffeekulturRichtlinien für den Schutz der Umwelt mit umfassenden pädagogischen Lehrplänen für Erwachsende und Kinder mit dem Ziel, das Bewusstsein für die Ökosysteme zu erhöhenVerbesserung der Lebensqualität in der Gemeinde/Provinz durch weitreichende soziale ProjekteProduktion von ausschließlich qualitativ hochwertigen KaffeesSpezifikation des Kaffees:Kaffeebezeichnung: La Pastora TarrazúKlassifizierung: SHB, EPVarietät: Arabica, vorwiegend Caturra, teilweise CatuaiAnbauland: Costa RicaAnbaugebiet: San Marcos de Tarrazú / Provinz San JoséAnbauhöhe: 1300-1900 m ü.M.Infos zum Mahlgrad !Costa Rica Kaffee – Anbau unter idealen BedingungenDer Kaffee wird auf bis zu 1.900 m ü.M. im Hochland der Region Tarrazú angebaut. Das Anbaugebiet grenzt direkt an den Nationalpark Los Quezales. Vorwiegend existieren dort allerdings nur kleine Farmen.Die Ernte erfolgt in aufwendiger Handarbeit mit einer gewaschenen (fully washed) Aufbereitung.Die Bohnen werden in der Sonne getrocknet, teilweise aber auch mittels  mechanischer Trommeltrocknung. Das feuchte Klima, die Anbauhöhe sowie reichhaltig vorhandene Vulkanböden, sind ideale Anbaubedingungen für diesen hochklassigen Premiumkaffee.Wie schmeckt Kaffee aus Costa Rica?Der Kaffee weist einen weichen Zitrusgeschmack auf, mit einem Unterton von tropischen Früchten, Kirsche, bei leicht schockloadigem Abgang. La Pastora hat eine gute, lebendige Säure und runden Körper.  Docklands-Coffee  -  Cupping/Tasting | SpiderChart/Netzdiagramm   Punktewertung:6,0   bis    6,75      →  gut7,0   bis    7,75      →  sehr gut8,0   bis    8,75      →  ausgezeichnet9,0   bis  10,00      →  überragend   Wertung / Gesamtpunktzahl:weniger als 80 Punkte         →  kein Spezialitätenkaffee80,0   bis   84,75 Punkte      →  sehr gut85,0   bis   89,75 Punkte      →  ausgezeichnet90,0   bis 100,00 Punkte      →  herausragend 

Inhalt: 0.25 Kilogramm (29,20 €* / 1 Kilogramm)

Ab 2,60 €*
Details
Indien Monsooned Malabar | Karnataka Malabar Coast
Indien Monsooned Malabar | Karnataka Malabar Coast
Monsooning Kaffee von der Malabar-Küste!Der erste Blick auf die Bohnen des Rohkaffees der Arabica Sorte Monsooned Malabar hat schon viele Kaffeeliebhaber verwundert. Es fällt sofort auf, dass bei diesem Kaffee die Bohne keine grünliche Farbe aufweisen. Sie sind sehr hell, größer und wesentlich leichter als übliche Rohbohnen.Er ist im Aroma und Geschmack etwas Besonderes, denn seine Aufbereitung erfolgt völlig anders als bei anderen Kaffees. Die Gründe dafür liegen in der Transportgeschichte von Kaffee.Monsooning AufbereitungIm 17. Jahrhundert war der Transport von Kaffee vor allem eines – Zeit raubend. Die Route der Segelschiffe nach Europa führte um das Kap der Guten Hoffnung und dauert fast ein halbes Jahr. Während der monatelangen Überfahrt transportierte man die Kaffees bzw. Kaffeebohnen in Holzkisten. Sie waren zwangsläufig der feuchten salzigen Seeluft ausgesetzt und nahmen viel Feuchtigkeit auf.Durch die dabei ablaufenden chemischen Prozesse veränderten sie nicht nur ihren ursprünglichen Geschmack, sondern verloren auch ihre grüne Farbe. Sie wurden strohartig gelb. Bei den Europäern galten diese Bohnen als sehr exklusiv und waren ausgesprochen beliebt. Moderne Schiffe und der Suez Kanal verkürzten die Transportzeit deutlich auf ca. 18-20 Tage. Gleichzeitig war dies zeitlich für den Kaffee zu kurz für die bisherigen Veränderungen. Er schmeckte plötzlich anders. Kaffeeliebhaber wollten jedoch ihren Kaffee wie bisher trinken und vermißten den gewohnten Geschmack.Aufgrund dieser  Nachfrage wurde versucht, die Geschmacksveränderungen des Kaffees während des Transportes mit den Segelschiffen, durch eine spezielle Aufbereitung nachzuempfinden.Die früheren Fermentationsprozesse während des Transportes, werden heute kontrolliert nochmals nach der Trocknung durch erneutes Befeuchten der Bohnen in Gang gesetzt.Zwar beeinflusst die Catimor-Varietät, eine Kreuzung zwischen Timorkaffee und Caturra, den Kaffee ganz ähnlich, aber leider nur in geringem Maße. Ein vergleichbares Ergebnis erbringt nur Monsooning Kaffee, eine spezielle Reifemethode, die an der Küste von Malabar praktiziert wird. Sie dauert bis zu vier Monate. Mittlerweile wurde dort diese Technik zu einem aufwändigen Veredelungsverfahren perfektioniert.Die Kaffeekirschen werden geschält und als Pergamino bzw. Pergamentkaffee auf dem Boden offener Lagerhallen in dünnen Schichten zur Trocknung ausgebreitet. Dabei sind die Kaffeebohnen den regenfeuchten, warmen Monsunwinden ausgesetzt. Die „rohen“ Bohnen quellen langsam auf, verändern sich farblich bis zu einem hellen Gelb und entwickeln ihre einzigartigen, intensiven Geschmackseigenschaften. Erst nach einer weiteren Auslese der Kaffeebohnen kommen diese für den Transport zur Abfüllung in die traditionellen Kaffeesäcke.Monsooned Malabar Kaffee hat einen etwas schweren Körper, extrem wenig Säure und ist dadurch mild. Trotz ihrer Milde verfügt der Kaffee über einen feinwürzigem Geschmack und volles Aroma. Nussig-vegetale Noten, vereint mit dezenten schokoladigen Nuancen begeistern mit ganz eigener Charakteristik.  Infos zum Mahlgrad !Docklands-Coffee  -  Cupping/Tasting | SpiderChart/NetzdiagrammPunktewertung:6,0   bis    6,75      →  gut7,0   bis    7,75      →  sehr gut8,0   bis    8,75      →  ausgezeichnet9,0   bis  10,00      →  überragendWertung / Gesamtpunktzahl:weniger als 80 Punkte         →  kein Spezialitätenkaffee80,0   bis   84,75 Punkte      →  sehr gut85,0   bis   89,75 Punkte      →  ausgezeichnet90,0   bis 100,00 Punkte      →  herausragend

Inhalt: 0.25 Kilogramm (30,00 €* / 1 Kilogramm)

Ab 2,60 €*
Details
Panama | Garrido´s Estates | Boquete District MicroClimate
Panama | Garrido´s Estates | Boquete District MicroClimate
Kaffeespezialität aus der berühmten Anbauregion BoqueteIm Westen des Landes, etwa 500km von Panama-Stadt entfernt, in der Boquete-Region, herrschen perfekte Bedingungen für den Anbau hochwertiger Kaffeesorten. Eine atemberaubende Vulkanlandschaft mit dem Vulkan Barú, dem höchsten Berg des Landes mit einer Höhe von 3.477 m ü.M., spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die mineralstoffreichen Vulkanböden der Kaffeeplantagen, die Anbauhöhe von 1500-1750 m ü.M., teilweise sogar  auf den Vulkanhängen aufwärts bis etwa 2200 m ü.M. und ein gemäßigtes Klima mit ständigen Regenfallen und vorhersehbaren Trockenperioden hat die Region zwischen dem atlantischen und pazifischen Ozean weltberühmt gemacht. Die Kaffeebauer in Panama haben diese Fakten bereits vor Jahrzehnten erkannt, denn als ein kleines Land gegenüber den Kaffeenachbarn Brasilien und Kolumbien konnten sie sich einzig und allein durch die Qualität abheben.Wir beziehen unseren Boquete-Kaffee von Garrido Estate, einem Familienunternehmen, das sich auf Kaffeespezialitätenkonzentriert und den Anbau in Mischkulturen bevorzugt. Die Kaffeepflanzen wachsen unter schattenspendenden Grapefruit- und Orangenbäumen. Niedrige Temperaturen auf den Anbauhöhen verlangsamen das Reifen der Kaffeekirschen, womit eine exzellente Kaffeequalität erreicht wird. Als natürliches Düngemittel werden das Fruchtfleisch und Kaffeeschalen verwendet. Die Ernte erfolgt in aufwendiger Handarbeit, wobei jeweils nur die reifen Kirschen gepflückt werden.Charakteristische Cuping-Noten umfassen insbesondere Zitrusfrüchte mit blumigen und dezenten kräuterartigen Nuancen. Dieser feinwürzig-süßer Kaffee hat eine angenehme milde Säure mit einem vollmundigen, sehr cremigen Mundgefühl. Infos zum Mahlgrad ! 

Inhalt: 0.25 Kilogramm (31,20 €* / 1 Kilogramm)

Ab 2,70 €*
Details
Puder, Flasche
Peru Finca Rosenheim | Villa Rica Oxapampa
Seit Generationen gedeihen die Kaffeebäume der Finca Rosenheim im Hochland von Villa Rica, nahe des Nationalparks Yanachage Chemillen auf ca. 1400 bis knapp 1600m ü.M. Die Farm ist von idyllischen Naturlandschaften umgeben. Die Kaffeeplantage ist mit der „Rainforest Alliance“-Siegel ausgezeichnet (ein international anerkanntes Symbol für ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit) und engagiert sich für den Erhalt der Artenvielfalt und die nachhaltige Sicherung der Lebensgrundlagen durch ökologische Landnutzung, sozial verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln und ein werteorientiertes Verbraucherverhalten.Mehrmals während der Ernte werden ausschließlich reife Kaffeekirschen handgepflückt und direkt auf der Farm verarbeitet. Nach der Sonnentrocknung ruhen die Kaffeebohnen mehrere Wochen und werden erst direkt vor dem Export von den Pergamentschalen befreit. Kaffeekenner in der ganzen Welt schätzen diesen Gourmetkaffee.Körper, Geschmack und das Aroma harmonieren perfekt zueinander. Feinwürzige, vollmundige Tasse mit feinen blumigen Nuancen und mittlerer Säure.Infos zum Mahlgrad ! 

Inhalt: 0.25 Kilogramm (33,20 €* / 1 Kilogramm)

Ab 2,90 €*
Details
Puder, Flasche
Central American Blend | Filter Coffee
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Die mineralreichen Böden vulkanischen Ursprungs und das tropische Klima mit milden Temperaturen in den Höhenlagen Zentralamerikas machen die schmale Landenge zwischen Nord- und Südamerika zu einem hervorragenden Ort für den Kaffeeanbau. Die Kultivierung der empfindlichen Coffea Arabica ist ein Kernbestandteil der Wirtschaft und begeistert mit kontinuierlichen Spitzenqualitäten. In der Kaffeewelt ist der Cup of Excellence sicherlich der anerkannteste und bekannteste Wettbewerb für Spezialitätenkaffee. Die unzähligen Gewinner aus Zentralamerika haben dazu beigetragen, dass die Kaffees aus dieser Region zu den begehrtesten und teuersten weltweit gehören.Mit einer Vielzahl von Klimazonen und unterschiedlichen Wachstumsbedingungen sind die Kaffees aus der zentralamerikanischen Region recht abwechslungsreich, weisen jedoch ihren spezifischen süß-fruchtigen und blumigen Charakter. Einen Hauch von Würze trägt in unserem Central American Blend insbesondere die Komponenten aus Guatemala bei. Einen spürbaren schokoladigen Abgang liefert El Salvador und Honduras. Infos zum Mahlgrad ! 

Inhalt: 0.25 Kilogramm (22,00 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 1,90 €*
5,50 €*
Kostenloser Versand ab 70€ (innerhalb DE)
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 40 75116015
Sicher Einkaufen

Mehrfach ausgezeichnet und zertifiziert!

Pay safely
Versandarten
Pauschalversand Deutschland
EU 1
EU 2
Free Shipping (SG)
Generic Shipping (SG)
World 1
World 2
World 3
Service-Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung unter: +49 40 751 16015
Mo-Do. 08:00 - 16:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.

Zahlungsarten
PayPal
iDEAL (über Mollie)
eps (über Mollie)
Credit card (über Mollie)
Giropay (über Mollie)
Przelewy24 (über Mollie)
Apple Pay (über Mollie)
Amazon Pay
Banktransfer (über Mollie)
SOFORT Banking (über Mollie)
Vorkasse
Rechnung
Shopgate Payment
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt einfach unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter und Sie werden stets unter den Ersten sein, über neue Produkte und Angebote informiert werden.

Datenschutz *
  • Über uns
  • Versand- / Zahlungsbedingungen
  • Retouren
  • Wiederrufsrecht
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2023 Kaffeerösterei Docklands-Coffee - Alle Rechte vorbehalten. Theme by ThemeWare®
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...