9,20 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 0 Tage
Der Arabica Kaffee Genuine Antigua | Los Volcanes wächst im Süden von Guatemala an den Berghängen von Vulkanen. Er schmeckt würzig, vollmundig und hat eine fruchtige Säure.
Der Anbau des Kaffees in der Antigua-Region
Die Landschaft in Antigua ist von zahlreichen Vulkanen geprägt. Ihre Aktivität beeinflussen natürlich auch das Aroma des Kaffees durch dezente rauchige Noten. Vorteile für den Anbau:
- Fruchtbare Böden bieten ideale Voraussetzungen für Arabica Bohnen der Varietät Caturra.
Tropische Berg- und Nebelwälder bedecken die Region. - Das Klima ist mild und es gibt ausreichende Niederschläge.
- In der Höhenlage bis zu 2.000 m reifen die Kaffeekirschen unter Schattenbäumen langsamer und entwickeln dadurch komplexe Aromen.
Die Qualitätssicherung ist durch strenge Standards und die Beteiligung von Organisationen wie ANACAFÉ (der Nationalen Kaffeevereinigung Guatemalas) abgesichert.
Guatemala verfügt über unterschiedliche Klimazonen. Kaffee wächst hier überall – von den Bergen bis hinein in die Tiefebenen. Daraus ergeben sich zum Teil große geschmackliche Unterschiede.
Die teils noch aktiven Vulkane sorgen für fruchtbare, nährstoffreiche Böden. Gut 270.000 Hektar werden in Guatemala für den Kaffeeanbau genutzt. Kultiviert wird überwiegend Arabica, insbesondere die Varietäten Bourbon und Caturra. Im Südwesten des Landes gedeiht in geringerer Höhenlage auch ein kleinerer Anteil Robusta.
Je nach Höhenlage der Kulturen werden drei Arten unterschieden:
- Prime und Extra Prime (PM und EPW): wächst zwischen 764 und 1.066 m ü.d.M.
- Hart und halbhart (HB und Semi HB): wächst zwischen 1.066 und 1.370 m ü.d.M.
- Sehr hart (SHB): wächst oberhalb von 1 370 m ü.d.M.
Mit zunehmender Höhe steigt auch die Qualität des Kaffees. Pflanzen auf über 1.370 m besitzen mehr Körper, Aroma, Säure und einen besonderen Geschmack.
Verarbeitung und Röstung
Nach der Ernte erfolgt die Aufbereitung der Kaffeekirschen meist nass (wet milled). Sie werden entpulpt, fermentiert, gewaschen und in der Sonne getrocknet. Oft sortieren die Bauern sie noch von Hand.
Beim City-Röstgrad konnten wir einen leichten Unterton nach Blutorangen herausschmecken. Wir haben uns jedoch für den Röstgrad City Plus entschieden. Er bringt das Zusammenspiel der Vulkanlandschaft mit einer konstant hohen Luftfeuchtigkeit von 65% und der Anbauhöhe durch das würzige Geschmacksprofil der Bohnen am besten zur Geltung.
Die wichtigsten Kaffeesorten und Anbaugebiete Guatemalas
Zu den besten Kaffees in Guatemala zählen Bourbon, Caturra, Gesha und Pacamara. Sie werden vor allem in den Anbaugebieten von Huehuetenango, Cobán, Atitlán und Antigua angebaut. Natürlich bleibt eine derartige Auswahl dem persönlichen Geschmack überlassen.
Bourbon
Eine der ältesten und beliebtesten Kaffeesorten der Welt. Sie zeichnet sich durch einen vollen Körper, eine mittlere Säure und süßes Aroma aus. Sie wird vor allem in den Regionen Antigua, Atitlan und Huehuetenango angebaut.
Caturra
Eine Mutation der Bourbon-Sorte mit höherem Ertrag und besserer Anpassung an niedrige Höhenlagen. Sie hat einen milden Geschmack, eine leichte Säure und ein fruchtiges Aroma. Hauptsächliche Anbauregionen sind Cobán, Fraijanes und San Marcos.
Maragogype
Eine Varietät mit sehr großen Bohnen, einem weichen Geschmack, niedriger Säure und nussigem Aroma. Wichtigste Anbauregionen sind Huehuetenango und Nuevo Oriente.
Gesha
Selten und teuer! Gesha Kaffee stammt ursprünglich aus Äthiopien. Er hat einen ausgeprägten Geschmack, eine hohe Säure und ein blumiges Aroma. Er wird vor allem in den Regionen Acatenango und Antigua angebaut.
Pacamara
Eine Kreuzung zwischen den Sorten Maragogype und Pacas. Intensiver Geschmack mit moderater Säure und einem schokoladigen Aroma. Der Anbau erfolgt besonders in den Regionen Huehuetenango und San Marcos.
Röstkaffee-Kategorie: | 100% Arabica | sortenrein |
---|---|
Anbauland: | Guatemala |
Geschmack (Flavor): | feinwürzig-süß & fruchtiger Anklang |
Hauptnoten: | Nougat, schwarze Johannisbeere, Zimt |
Nebennoten: | Orange, dunkle Schokolade, Haselnuss |
Säure (Brigthness): | ausgewogene fruchtige Säure |
Röstgrad: | City Plus Roast |
Aufbereitung: | gewaschen (fully washed) |
Zubreitungsempfehlung: | Cold Drip, Bayreuther Kanne, Vollautomat, Cold Brew, Karlsbader Kanne, Handfilter, Siebträger, Filtermaschine |
Anmelden