Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Espresso

Tipp
Projekt-Espresso BIO | Kinder-Hospiz Sternenbrücke
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Projekt-Espresso der Kaffeerösterei Docklands-Coffee für das Kinderhospiz Sternenbrücke in HamburgKaffeerösterei Docklands-Coffee unterstützt mit einer BIO-Espresso-Mischung das Kinder-Hospiz Sternenbrücke in Hamburg. Mit dem Kauf haben Sie die Möglichkeit ein Teil der besonderen Fürsorge auf dem kurzen, schmerzvollen Lebensweg der unheilbar kranken Kinder zu werden, denn dank Ihrer liebevollen Geste wird vom Verkaufswert jeweils €4,00 bei 1kg, und dementsprechend €1,00 bei 250g-Packungen an das Kinderhospiz weitergeleitet.Ein kleiner Beitrag des Einzelnen, der gemeinsam Vieles in Bewegung setzt, nach dem Motto der englischen Ärztin und Begründerin der modernen Hospizbewegung Cicely Saunders, das lautet: "Wir können dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben"Die gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Finanzierung der Kinderhospize durch die Sozialversicherungs- bzw. Kostenträger sind nicht umfassend geregelt und werden leider nur teilweise von den Kranken- und Pflegekassen übernommen. Diese decken nur einen kleinen Teil der Kinderhospizkosten.Das Kinder-Hospiz Sternenbrücke begleitet die erkrankten Kinder und ihre Angehörigen nicht nur in der letzten Lebensphase, sondern auch auf dem oft viele Jahre dauernden Krankheitsweg im Rahmen der Entlastungspflege. Gezielte Angebote unterstützen die Familien, die Krankheit ihres Kindes weiter tragen zu können und helfen ihnen, wieder Kraft zu schöpfen.www.sternenbruecke.deDie Bedeutung der so wichtigen Versorgung und Betreuung der unheilbar kranken Kinder ist mittlerweile, trotz der noch immer anhaltenden Tabuisierung, als wichtige Aufgabe erkannt worden. Erkennbar ist dies an der steigenden Anzahl von Förderinitiativen, die sich für eine bessere Versorgung von todkranken Kindern einsetzten.Docklands-Coffee möchte mit unseren Projektkaffees ein weiteres Zeichen der Initiative setzten. Wir möchten Sie dazu einladen, an unserer Initiative mit dem Kauf des Projektkaffees mitzuwirken. Der Geschmack und die Aromanoten: Diese Espresso-Mischung mit einem 25%-igen Anteil von Canephorabohnen garantiert eine stabile Crema und ist natürlich auch als Basis für einen Cappuccino oder Latte Macchiato bestens geeignet. Die Zusammensetzung der Kaffees verleiht dem Espresso geschmackliche Note von Tropenholz und Melasse. Bei einer leichten Süße ist er dennoch würzig mit fruchtigen Nuancen.Infos zum Mahlgrad!

Inhalt: 0.25 Kg (32,00 €* / 1 Kg)

Varianten ab 2,70 €*
8,00 €*
Hamburgensie | Espresso Blend 75/25
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
HamburgensieEine Hamburgensie, die latinisierte Form des Adjektives „hamburgisch“, ist etwas Unverwechselbares und ausschließlich auf Hamburg bezogenes Vorkommendes. Eine Gegebenheit, die es nur in Hamburg gibt oder nur mit Hamburg in Verbindung gebraucht wird.Hamburg als Hafenstadt ist ein traditionelles Handelszentrum für den Rohkaffee. Über 700.000 Tonnen Kaffee werden jedes Jahr im Hamburger Hafen umgeschlagen. Hamburg ist Kaffeestadt. Unter den unzähligen Hamburgensien darf natürlich Kaffee nicht fehlen. Dieser Espresso Blend besteht aus 75% Arabica- und 25% Canephora-Bohnen. Schokoladige Noten mit einem angenehmen Mokka-Touch und würzigen Nuancen lassen keine Wünsche hinsichtlich der Intensivität und Vollmundigkeit offen. Ideal für Siebträger und Bialetti Espressokocher.Arabica-Komponenten:Brasilien (Fazenda da Lagoa)Äthiopien (Sidama Guji Highland)Jemen (Khawlani Coffee)Canephora-Komponente:Indien (Parchment Canephora Robusta)Infos zum Mahlgrad!

Inhalt: 0.25 Kg (29,60 €* / 1 Kg)

Varianten ab 2,60 €*
7,40 €*
Gute Nacht, Marie | Dark Espresso Blend 70/30
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Na dann, gute Nacht, Marie!“Die meisten kennen diese Redewendung, die verwendet wurde, wenn etwas richtig schief gegangen ist, ein Missgeschick erwartet wird oder bereits eingetreten ist.Ein nett gemeinter Spruch vor dem Zubettgehen, der schlicht und einfach in etwas Unschönes umgedeutet wurde, mit dem die dunkle Nacht immer verknüpft war und man nichts mehr erledigen konnte, nach dem Motto: das war´s nun. Zumindest galt das vor der industriellen Revolution, als die allgemeine Elektrizität noch nicht im Alltag Einzug genommen hat.Heutzutage natürlich ein Spruch mit einer witzigen Note, die jeder kennt, der Humor versteht.Ähnlich „dunkel, wie die Nacht“ ist dieser Espresso Blend (french & italian roast) und ideal für Siebträgermaschinen.Alle Komponenten werden selbstverständlich sortenrein geröstet und erst anschließend gemischt. Das Mischungsverhältnis von 70% Arabica- und 30% Canephora verleiht dem Espresso eine intensive schokoladige Würze mit nussigen Noten und einer herrlich dichten Crema.Die Arabica Komponenten (italian roast)PanamaFinca Santa TeresaCaturra Honey MicrolotAnbauhöhe: 1.500 bis 1.600 m.ü.M.EcuadorVilcabamba CoffeeAnbauhöhe 1.500 m.ü.M.BrasilienDoce Diamantina natural, NY2 16upCerrado Minas GeraisAnbauhöhe 900 bis max. 1.250 m.ü.M.Die Canephora "Robusta" Komponente (french roast)UgandaDistrict Masaka / VictoriaseeAnbauhöhe 1.100 m.ü.M. Infos zum Mahlgrad!

Inhalt: 0.25 Kg (28,80 €* / 1 Kg)

Varianten ab 2,50 €*
7,20 €*
Sabbel nich, dat geit! | 40/60 Powerful Espresso Blend
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Sabbel nich, dat geit!Eine klare Ansage mit überzeugtem Optimismus. Diese norddeutsche Redewendung beinhaltet Motivation und positive Energie zugleich. „Nicht so viel reden, sondern einfach machen“ war auch das Motto bei der Kreation unseres 40/60-Espresso. Das Mischungsverhältnis von 40% Arabica- und 60% Canephora „Robusta“ ist bewusst gewagt. Im Vergleich zu unserem dunkel gerösteten Espresso „Gute Nacht, Marie“, erhielten die Arabica-Komponenten dieser Mischung den vienna Röstgrad, während die beiden Canephora-Bohnen light french geröstet wurden. Das Ergebnis ist ein Espresso mit schokoladig-süßen Noten und fruchtigem Hintergrund.Die Arabica Komponenten (vienna roast)HondurasGenuine MarcalaDepartamento de La PazAnbauhöhe 1.200 bis 1.600 m ü.M.BrasilienFazenda Mariano, Poços de Caldas, Bergkette Sao DomingosVarietät: Yellow BourbonAnbauhöhe 950 bis 1.150 m ü.M.Die Canephora Komponenten (light french roast)IndienParchment RobustaRegion KarnatakaAnbauhöhe 750 bis 1.200 m ü.M.IndonesienInsel Java, Region Kabupaten Boyolali Merapi RobustaAnbauhöhe 400 bis 1.300 m ü.M.Infos zum Mahlgrad!

Inhalt: 0.25 Kg (27,20 €* / 1 Kg)

Varianten ab 2,40 €*
6,80 €*
Projekt-Espresso BIO | Kinderkrebshilfe-Seevetal
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Projekt-Espresso der Kaffeerösterei Docklands-Coffee für Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e. V.Kaffeerösterei Docklands-Coffee unterstützt mit einem Projekt-Espresso den Verein Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e.V.Mit dem Kauf haben Sie die Möglichkeit schwer erkrankte Kinder und deren Familien finanziell zu unterstützen, denn dank Ihrer liebevollen Geste wird vom Verkaufswert jeweils €4,00 bei 1kg, und dementsprechend €1,00 bei 250g-Packungen, an die Kinderkrebshilfe-Seevetal weitergeleitet.Die Gründung des gemeinnützig anerkannten Vereins „Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e.V.“ im Jahre 1997 beruht auf einer 1976 ins Leben gerufenen Elterninitiative. Seit mittlerweile über 40 Jahren hat sich das Team zur Aufgabe gemacht, krebskranken Kindern und ihren Familien finanziell zu helfen, insbesondere in Fällen von finanziellen Engpässen.www.kinderkrebshilfe-seevetal.deWir laden Sie herzlich ein, an unserer Initiative der Projektkaffees mitzuwirken und auf diese Weise solidarisch präsent zu sein, den schwer erkrankten Kindern und ihren Familien zu helfen, damit sie die schwere Zeit leichter durchstehen.Der Geschmack und die Aromanoten: diese Espresso-Mischung mit einem 25%-igen Anteil von Canephorabohnen garantiert eine stabile Crema und ist natürlich auch als Basis für einen Cappuccino oder Latte Macchiato bestens geeignet. Die Zusammensetzung der Kaffees verleiht dem Espresso geschmackliche Note von Tropenholz und Melasse. Bei einer leichten Süße ist er dennoch würzig mit fruchtigen Nuancen.Infos zum Mahlgrad!

Inhalt: 0.25 Kg (32,00 €* / 1 Kg)

Varianten ab 2,70 €*
8,00 €*
Espresso Marcala COMSA | Café Orgánico Marcala S.A. | Honduras BIO
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
 Honduras lebt von und für den Kaffee. Die Kaffee-Kooperative COMSA (Café Orgánico Marcala S.A.) wurde im Dezember 2001 mit der Vision gegründet, innovative, alternative und insbesondere wirtschaftswachsende Entwicklungsmöglichkeiten für kleine, familiengeführte Kaffeefarmen zu schaffen. Es war gerade die Zeit der globalen Kaffeekrise, als die Weltmarktpreise den Tiefpunkt erreichten und es für die Landwirte unrentabel machte, ihren Kaffee zu ernten. In den Anfangsjahren kämpfte die Organisation mit den damals noch 62 Mitgliedern ums Überleben. Nachdem auf einer Kaffeemesse die außergewöhnlich gute Qualität des biologisch angebauten Rohkaffees entdeckt wurde, stieg stetig die Nachfrage weltweit. Inzwischen zählt die COMSA-Organisation knapp 1200 Kaffeebauer (Stand 2018), die ausschließlich biologisch-zertifizierten Kaffee produzieren. Zu den erworbenen BIO-Zertifikaten zählen u.a. UTZ Certified, BIO Latina, Bird Friendly, USDA Organic, Mayacert Organic. Im Jahr 2006 erwarb COMSA das Fairtrade-Zertifikat. Mit den zusätzlichen Einnahmen aus der Fairtrade-Prämie wurde in den letzten Jahren die Modernisierung der Aufbereitungsanlage finanziert, auch der Kauf mehrere Trockenöfen wurde möglich. Die mittlerweile gefestigte Genossenschaft unterstützt viele soziale Projekte, Schulen, das lokale Krankenhaus und vermittelt im eigenen Bildungszentrum sowohl Kindern als auch jungen Erwachsenen das ökologische Bewusstsein, den Respekt und Sorge für die Umwelt. Mit der Schaffung eines Schulgartens wurde z.B. für die Kinder eine Gelegenheit ermöglicht, außerhalb von Klassenzimmern und dem üblichen Grundlehrplan, einen praktischen und interessanten Prozess des Kaffeeanbaus vom Samen, über die Keimung bis zur Ernte zu live zu verfolgen – und so bereits im Grundschulalter den Umweltschutz und ökologischen Kaffeeanbau ins Bewusstsein zu rufen.Der Kaffee aus dem Umland von Marcala beeindruckt durch eine unverkennbare Süße, die auch in einer Espresso-Röstung dominiert. Die schokoladigen Noten harmonieren excellent mit Nuancen von karamellisierten Mandeln. Das Geschmackserlebnis des kräftigen Espresso wird von dezenten fruchtigen Aromen unterstützt. Sie erwartet eine milde, unaufdringlichen Säure. Infos zum Mahlgrad ! 

Inhalt: 0.25 Kg (29,20 €* / 1 Kg)

Varianten ab 3,50 €*
7,30 €*
Espresso Sumatra Mandheling BIO | Gayo Highlands | Indonesien
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
ESPRESSO MANDHELING COFFEE BIO/ORGANICSeitdem Mitte des 17-ten Jahrhunderts die ersten Kaffeepflanzen von den Niederländern nach Sumatra eingeführt wurden, sind sie ein fester Bestandteil der reichen Vegetation der Insel. Die beeindruckende Vulkanlandschaft prägt das Bild Sumatras. Auf den Berghängen in Höhen bis zu 1650 m ü.M. gedeihen die Arabica-Kaffeebäume auf diesen fruchtbaren vulkanischen Böden. Diese weisen eine hohe Konzentration an Spurenelementen und gleichzeitig perfekte Wasserspeicherkapazität. Bei idealen klimatischen Bedingungen, im Schatten der Riesenbäume, die oft 80m Höhe übersteigen, reifen die Kaffeekirschen und entwickeln ihre charakteristischen Nuancen.Mandheling ist die traditionelle Marktbezeichnung für Kaffee, der in der Region um den Toba-See in Nord-Zentral-Sumatra angebaut wird. Grade 1 ist die höchste Qualität des Kaffees aus der Mandheling-Region.Eine Besonderheit dieses Kaffees ist seine traditionelle, komplizierte Aufbereitung und Verarbeitung – die so genannte „Giling Basah“-Methode, durch die typisch vollmundige und wilde Aromen entstehen. Dabei werden zunächst die Kaffeekirschen gepulpt (die Bohnen von der Fruchtschale getrennt), wobei die Fruchtfleischreste nicht wie üblich, mittels Fermentation im Wasser zersetzt werden. Im nächsten Schritt wird stattdessen das Fruchtfleisch durch manuelles Abreiben im Sand entfernt. Unter freiem Himmel erfolgt mehrere Tage die natürliche Trocknung und erst dann werden die spröde gewordenen Pergamentschalen abgeschält. Sowohl die Ernte, wie auch die sehr ungewöhnliche Verarbeitungsform erfolgt in aufwendiger Handarbeit und führt zu einem exotischen Geschmackserlebnis, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden – ein Premiumprodukt aus Indonesien.Mit seinem kräftigen Körper, dezenten kräuterartigen Nuancen und starken Zendernoten weist dieser Espresso eine ungewöhnlich große Fülle an Aromen. Ein nussig-würziger Geschmack mit angenehmen vegetalen Noten, begleitet von einer dezenten, milden Säure, wird Sie begeistern. Infos zum Mahlgrad !

Inhalt: 0.25 Kg (42,00 €* / 1 Kg)

Varianten ab 3,80 €*
10,50 €*
Frohe Ostern | Espresso Blend 85/15
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Ostermischung 2025 Espresso Blend 85% Arabica & 15% CanephoraOstern naht… und mit dem wichtigsten Fest im christlichen Glauben auch unser Oster-Espresso-Blend, den wir jedes Jahr neu kreieren. Wer zum Osterfest seinen Lieben eine Kleinigkeit ins Osternest legen möchte, eignet sich dieser Espresso Blend hervorragend.Die würzig-fruchtige Textur von dem Mount-Kenya Massiv harmoniert mit dem fruchtig-schokoladigem Kaffee aus Chiapas in Mexiko, während die indische Canephora mit einer würzig-schokoladigen Note das kräftige Espresso vollendet. Alle Komponenten werden selbstverständlich sortenrein geröstet und erst anschließend gemischt.Das Mischungsverhältnis von 85% Arabica- und 15% Canephora (Robusta) verleiht dem Espresso eine markante, schokoladige Würze und eine herrlich dichte Crema. Der Blend hat einen intensiven, vollmundigen Geschmack mit langanhaltenden Zartherbnoten, mit einer dezenten, weichen Säure.Die Komponenten des diesjährigen OsterEspresso:Kenia Mount-Kenya MassivDas Mount-Kenya-Massiv stellt für die afrikanische Flora und Fauna einen bemerkenswert artenreichen Lebensraum dar. Das tropisch-feuchte Hochgebirgs-Klima lässt einzigartige Pflanzenarten gedeihen. Große Niederschlagsmengen (es regnet an rund 200 Tagen im Jahr) und die fruchtbaren vulkanischen Böden am Fuß des Massivs bieten für den Kaffeeanbau hervorragende Bedingungen. Während der Bereich oberhalb von 3200m Höhe zum Mount-Kenya-Nationalpark gehört, werden rund um das Bergmassiv bis 1900m ü.M. Premium-Kaffeesorten angebaut. Es werden ausschließlich tiefrote Kaffeekirschen per Hand geerntet. Der besonders fruchtige und ausgewogene Kaffee mit einer angenehmen Süße besticht durch weinähnlichen Beerenaromen. Er hat eine mittlere bis stark ausgeprägte Säure, hat einen aromareichen, kraftvollen Körper und ist rundum ausgewogen.Mexiko Finca Las Chicharras School Project ChiapasDie Finca Las Chicharras liegt im Bezirk Angel Albino Corzo, direkt am Biosphärenreservat El Triunfo in den Bergen der Sierra Madre de Chiapas, im südmexikanischen Bundesstaat Chiapas, der an Guatemala grenzt.Die robuste, bergige Heimat der Kaffeepflanzen Arabica ist von den Stürmen des Pazifiks abgeschirmt und dennoch regen- und sonnenreich. Die eisenreichen, vulkanischen Böden dieser Region sind ideal für den Anbau von hervorragendem Kaffee. Der Kaffee wird auf ca. 1200-1600m hohen Lagen angebaut. Die Ernte erfolgt natürlich selektionsmäßig in Handarbeit. Ebenso sorgfältig ist die strenge Qualitätskontrolle. Er hat die Güteklassifizierungen SHG (strictly high grown), also ausschließlich Hochlandkaffee und EP (european preparation), eine für den europäischen Markt optimierte Aufbereitung.Indien Monsooned Canephora „Robusta“ Die Monsooned Canephora ist eine S274-Varietät. Der Kaffee besitzt wunderbar würzig-schokoladige Noten, eine füllige Crema mit Kakao-Nuancen im Abgang und ist sehr säurearm.  Infos zum Mahlgrad !  

Inhalt: 0.25 Kg (31,20 €* / 1 Kg)

Varianten ab 2,70 €*
7,80 €*
Around the World | Café Crème | Medium Roast Blend 85/15
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Ein ambitionierter Allrounder!Zu unseren besonders aufwendigen Challenges des Kreierens von Kaffeemischungen, gehört die Kollektion "Around the World" mit jeweils acht Kaffeekomponenten und insbesondere der "Medium Roast Crema Blend".Die Herausforderungen: ein ambitionierter Allrounder, der sowohl als Filterkaffee aber auch als Schümli getrunken werden kanneine harmonische Kaffeemischung aus acht unterschiedlichen Sorten, die Arabicas und eine Canephora-Varietät in Einklang zu bringenzwei unterschiedliche Zubereitungsmethoden, geknüpft an eine aromatische Geschmacksrichtung  Das Ergebnis:Sieben hochwertige Arabicas und ein dezenter 15%-iger Canephora-Anteil harmonieren miteinander und beeindrucken mit einem fruchtig-süßen Charakter, einer lebendigen Säure und dezenten nussigen Nuancen. MittelamerikaHondurasHonduras besteht größtenteils aus Gebirgszügen, die zum Kordillerensystem Amerikas gehören. So zählt auch die Region Marcala aufgrund der Anbauhöhe aber auch der klimatischen Bedingungen und der mineralreichen Bodenbeschaffenheit zu den bedeutendsten Kaffeeanbaugebieten. Er zeichnet sich durch seine Gleichmäßigkeit, Sauberkeit, Süße, seinen Körper und seine Ausgewogenheit.Costa RicaDer Kanton Tarrazú liegt südlich von San José und grenzt an den Nationalpark Los Quetzales. Der mineralreiche Vulkanboden, das kühle Klima in den Höhenlagen und nicht zuletzt klimatische Kombination aus atlantischen und pazifischen Einflüssen tragen zu den perfekten Anbaubedingungen bei. Ein vollmundiger Kaffee mit ausgezeichneter Säure, der helle Zitrusnoten aufweist. Er ist sehr weich und hat einen mittleren Körper.SüdamerikaPeruDie Region rund um Oxapampa ist atemberaubend schön. Sie liegt auf etwa 1800 m über dem Meeresspiegel und begeistert mit üppigen Berg- und Regenwäldern. In diese Landschaft sind blühende, fruchtbare Ebenen mit kleinen Kaffeeplantagen eingebettet.Ein Kaffee mit hoher und zitrischer Säure, einem mittleren, weichen Körper, einem süßen Aroma mit Schokoladengeschmack, dezente nussige Nuancen sind ebenfalls dabei. BrasilienFür unseren „medium roast crema blend“ ist die Wahl einer brasilianischen Komponente von einer Plantage rund die kleine Stadt Santo Antonio do Amparo im Süden des Bundesstaates Minas Gerais gefallen. Hier wird darauf geachtet, die Auswirkungen der Produktion auf Umwelt, Mensch, Tier möglichst gering zu halten. Etwa die Hälfte der 2850 Hektar großen Farm besteht aus einem Naturschutzgebiet, Wäldern und Weiden mit einer vielfältigen Flora und Fauna. Um die natürliche Umwelt und das ökologische Gleichgewicht für zukünftige Generationen zu erhalten, werden alle Aktivitäten auf der Plantage sorgfältig überwacht. Der Kaffee zeichnet sich durch einen süßen, langanhaltenden Nachgeschmack. Ein brasilianischer Spitzenkaffee. AfrikaBurundiIm Herzen Afrikas am Tanganjikasee, dem zweittiefsten See der Welt, liegt Burundi, ein kleines Land mit großer Kaffeetradition. Das gesamte Land wird von einem Hochplateau durchzogen. Seine Böden vulkanischen Ursprungs und das tropisch-feuchte Klima bieten ideale Voraussetzungen für die Herstellung von außergewöhnlichen und sehr exotischen Kaffee. Der Kaffee zeigt ein sauberes, feines Aroma mit einem ausgewogenen Körper und einer dezenten fruchtigen Säure. Er ist wegen seinem fruchtig-süßen Geschmack mit besonderer blumiger Intensität sehr beliebt.UgandaUnter Kennern gilt der Bugisu-Kaffee als der Beste Ugandas. Er wird im Gebiet des Mt.Elgon Nationalparks herum auf Höhen zwischen 1300 und 2400 Metern angebaut, etwa 100km nordöstlich des Victoriasees. Das äquatoriale Klima um den erloschenen Vulkan Mt. Elgon ist wegen seiner regelmäßigen, reichhaltigen Niederschläge und fruchtbaren Böden ein bevorzugtes Kaffeeanbaugebiet - eine perfekte Kombination zwischen Regen, Sonne und den mineralreichen Vulkanböden. Dieser Arabica hat einen vollen, ausdrucksstarken Körper. Er schmeckt feinwürzig, hat eine angenehme Fülle und Vielfalt von Fruchtaromen. AsienInsel Java / IndonesienDie Insel ist ein sehr fruchtbares Land, reich an natürlichen Ressourcen und bekannt für seine exotischen Produkte, daher auch „Gewürzinsel“ genannt. Charakteristisch für Java sind vor allem die zum Teil noch aktiven Vulkane und blau leuchtende Kraterseen. Das vorherrschende feuchtwarme, beinahe tropische Klima und die nährstoffreichen Vulkanböden verleihen dem Java-Typica ein besonderes Aroma. Eine saubere Tasse mit niedrigem Säuregehalt und dennoch recht kräftig und würzig. Eine dezente, fruchtige Note wird von einem schokoladigen Geschmack begleitet. Es folgt ein süßer, sirupartiger Abgang, das mitunter an Tropenholz erinnert.IndienEin 15%iger Anteil von Coffea Canephora (von den Kaffeebörsen und weltweiten Kaffeeorganisationen fälschlicherweise als „Robusta“ verbreitet), intensiviert unseren ambitionierten Allrounder. Diese Varietät wird sehr oft unterschätzt und ihr die Qualität abgesprochen.Der monsooning aufbereitete Canephora stammt aus der Region Sangameshwar, an der Malabarküste. Der Kaffee besitzt wunderbar würzig-schokoladige Noten, eine füllige Crema mit Kakao-Nuancen im Abgang und ist sehr säurearm.Zubereitung / FilterkaffeeZubereitung / Schümli Café Creme

Inhalt: 0.25 Kg (26,80 €* / 1 Kg)

Varianten ab 2,40 €*
6,70 €*
> 500 lagernd
Espresso Elegance BIO
Tradition & QualitätAls wir kurz nach der Gründung unserer Kaffeerösterei von einem Kaffeehaus nach einem speziellen Espresso-Blend angefragt wurden, der sowohl Arabica- als auch Canephora-Bohnen in BIO-Qualität beinhalten sollte, gleichzeitig aber auch eine bestens geeignete Basis für einen Cappuccino oder Latte Macchiato sein musste, begannen Wochen der Kaffeeauswahl, des Proberöstens, des Herumexperimentierens und schließlich des Kreierens. Nach unzähligen Verkostungen folgte schließlich der Versand unseres Favoriten an das Kaffeehaus. Wenige Tage später kam die Antwort per Telefon mit praktisch nur einem Wort: „Elegance“! Elegance - hierzulande Espresso, in Italien traditionell CafféEin neuer Espresso war „geboren“, der seit den Anfängen bis in die Gegenwart ein Topseller geblieben ist und sogar im Espresso-Land Italien, dort traditionell als Caffé, ausgeschenkt wird.   Diese ausgewogene Espresso-Mischung sorgt für süße Noten von lebendigem Karamell und Zartherb-Schokolade. Trotz des kräftigen und sehr intensiven Aromas, dank der würzig-wärmenden Canephora-Bohnen von der Insel Flores, spürt man angenehme fruchtige Nuancen. Unter anderem sorgt der 25%-iger Canephora-Anteil für eine sattere Crema, da sie weniger Fette als Arabica-Bohnen enthalten.Der Espresso besitzt einen vollen Körper und ganz wenig Säure. Ein weicher, sirupartiger Mundgefühl begeistert nicht nur am Morgen mit der richtigen Energie zum Start in den Tag, sondern auch als Energiespender zwischendurch. Zusammensetzung:75% Arabica (Brasilien, Mexiko, Indonesien)25% Canephora (Indonesien/Insel Flores) Infos zum Mahlgrad ! 

Inhalt: 0.25 Kg (37,20 €* / 1 Kg)

Ab 3,10 €*
Specialty Coffee Espresso | Forte 60/40
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Specialty Coffee Espresso | Forte 60/40Unser kräftig-intensiver Specialty Coffee Espresso Forte besticht durch ein rundes, nussig-feinwürziges Aroma und lässt keine Wünsche hinsichtlich Intensivität und Vollmundigkeit offen.Die Arabica-Komponenten für diesen edlen Espresso stammen aus dem Hochland von Costa Rica, Guatemala und aus Brasilien. Für einen kraftvollen Charakter und eine herrlich beständige Créma sorgen zudem zwei hochwertige Canephora-Sorten aus Indien mit einem Gesamtanteil von 40%. Die Specialty Coffee Komponenten des Espresso ForteBrasilien Fazenda Capim BrancoDie Fazenda Capim Branco befindet sich seit 1901 im Besitz der Familie Andrade und ist eine der ältesten Spezialitätenkaffeefarmen Brasiliens. Sie liegt in der Nähe von Carmo de Paranaiba im hohen, grünen Cerrado Mineiro im Norden des Bundesstaates Minas Gerais, an der Grenze zum Bundesstaat Bahia. Die Region Cerrado Mineiro liegt auf einer Höhe von 1.100 bis 1.250 Metern über dem Meeresspiegel und bietet aufgrund des perfekten Gleichgewichts zwischen Regen- und Trockenzeit ideale Bedingungen für den Kaffeeanbau. Ein süßer und sehr aromatischer Kaffee. Sehr komplexe Tasse, ausgewogen, Karamel, Schokolade, dezente Fruchtnoten von Erdbeere/Orange, sehr klar, milde Säure, weich.Costa Rica Volcán AzulEin exklusiver ausgewogener Spizenkaffee, der für seine lebendige Säure und intensiv-fruchtiges Aroma bekannt ist. Die Kaffeebäume werden an den Hängen des Vulkans Poás auf äußerst fruchtbarem Vulkanboden in einer Höhe von 1500 Metern über dem Meeresspiegel angebaut.Guatemala AcatenangoAcatenango ist eine Gemeinde im Departement Chimaltenango. In der Region gibt es zahlreiche Hügel und Berge im Westen und Norden, die das Acatenango-Tal bilden. Diese Region ist dafür bekannt, einige der besten Kaffees Guatemalas zu produzieren und hat sich eine eigene Herkunftsbezeichnung verdient. Acatenango ist berühmt für seinen hochwertigen Kaffee. Das Klima, die schwarze Vulkanerde, die Höhenlage und die trockene Erntezeit tragen dazu bei, dass der Kaffee einen einzigartigen Geschmack und Körper erhält. Ein hochwertiger Kaffee mit brillanter Säure, markanter Süße und einem runden Körper.Indien Kaapi Royale CanephoraDer Kaapi Royale ist eine absolute Rarität unter den „Robusta“-Bohnen. Er zeichnet sich durch einen hervorragenden vollen Körper, sehr gute Cremigkeit, angenehme Süße und Schokoladennoten aus.  Er ist wunderbar feinwürzig und besticht mit nussig-schokoladigen Noten.Indien Badra Estate CanephoraDie Plantagen liegen in Chickmagalur an den Bababudangiri Bergen, dem wichtigsten und ersten Anbaugebiet Indiens.Herrlich würzig-kräftige Geschmacksnoten von dunkler Schokolade und Caramel.Jede Sorte wurde selbstverständlich separat und individuell geröstet und erst nach einer „Ruhephase“ vermischt.Milde Säure, leichte Schokoladennote, sehr runder und weicher Geschmack, aber dennoch kräftig mit einer wunderbaren Créma, die auch dem „Zuckertest“ hervorragend standhält.Bestens geeignet für: Latte Macchiato, Espresso, Milchkaffee, Eiskaffee, Cappuccino (für alle gängigen Vollautomaten)Infos zum Mahlgrad ! 

Inhalt: 0.25 Kg (30,80 €* / 1 Kg)

Varianten ab 2,70 €*
7,70 €*
Espresso Puro Arabica BIO
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
100% BIO Arabica Specialty CoffeeUnsere BIO-Espresso Mischung mit drei hochwertigen Arabica-Sorten aus Brasilien, Mexiko und Indonesien ergänzen sich in der entsprechenden prozentualen Zusammensetzung wunderbar miteinander. Das harmonische Ergebnis ist eine samtige, vollmundige Mischung, die dennoch mit einem kräftigen Geschmack überzeugt. Eine fruchtige Note gibt diesem Espresso den besonderen Reiz.Selbstverständlich werden die einzelnen Komponenten sortenrein geröstet. Nur so ist es möglich, die spezifischen Aromen der einzelnen Sorten in der dafür individueller Röstdauer herauszukitzeln. Nach jeder Ernte führen wir Proberöstungen und Verkostungen durch, um gegebenfalls minimale Zusammensetzungsänderungen vorzunehmen, damit unsere BIO-Espresso Mischung seinen Wiedererkennungswert beibehält. Im Fall dieser Mischung werden die Charaktereigenschaften des indonesischen Kaffees nicht selten durch vulkanische Aktivitäten in Verbindung mit der Regenmenge beeinflusst. Infos zum Mahlgrad ! 

Inhalt: 0.25 Kg (41,60 €* / 1 Kg)

Varianten ab 3,60 €*
10,40 €*
> 500 lagernd
Schümli | Café Crème | Medium Roast Blend 85/15
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Schümli Café Crème - Medium Roast BlendDie Basis für unseren Schümli Café Crème sind zwei edle Arabicas aus Nicaragua (Region Jinotega / Anaerobic Processing) und Brasilien (Region Nepomuceno / Natural/Dry Processed Coffee). Diese  werden von einer indischen Arabica (Region Karnataka) zugunsten eines dezenten, zartherben Geschmacks mit nussig-schockoladigen Nuancen verfeinert. Für den nötigen „Kick“ sorgen zwei verschiedene, hochqualitative Canephora-Bohnen („Robusta“) aus Indien, deren Gesamtanteil auf 15% begrenzt wird.Dieser fein abgestimmter Medium Roast Blend hat einen mittelkräftigeren Körper und kennzeichnet sich durch seinen harmonisch-würzigen Charakter mit einem dezent-süßen Hintergrund. Der Schümli ist heller als die traditionellen Espressomischungen geröstet, relativ weich (angenehme geringe Säure) und besticht mit einem mild-aromatischen Geschmack. Mit einer exzellenten Crema ideal für anspruchsvolle Liebhaber von Café Crème oder Caffè Latte.Eine perfekte Zubereitung erreichen Sie mit einem Siebträger bei einem Anpressdruck von rund 9 bar (nicht mit dem Pumpendruck Ihres Gerätes zu verwechseln, der oft mit bis zu 19 bar angegeben wird - dies ist nicht der Druck, mit dem das Wasser durch das Kaffeemehl gepresst wird). Ebenfalls mit einem Vollautomaten, dessen Anpressdruck je nach Hersteller etwa 5-6 bar beträgt, erreichen Sie wunderbare Ergebnisse, wobei natürlich die unterschiedlichen Mahlgrade der beiden Geräte eine bedeutende Rolle spielen, ebenso die Brühtemperatur.Zusammensetzung / sortenrein geröstete Komponenten:85% Arabica (Brasilien / Nicaragua / Indien)15% Canephora „Robusta“ (zwei verschiedene Komponenten aus Indien) Die einzelnen Komponenten auf den Punkt geröstetEine grundlegende Eigenschaft unseres Schümli ist die Röstung der einzelnen Komponenten: sie vereint drei verschiedene Röstgrade - natürlich in der traditionellen Trommelröstung.Die Röstgrade Full City Plus und Light Vienna überwiegen in dieser Mischung und prägen den schokoladig-würzigen Geschmack mit einem nussigen Anklang. Die Komponente aus Nicaragua sorgt hingegen mit dem Full City Röstgrad für eine dezente fruchtig-blumige Tiefe.Wie natürlich für alle unsere Kaffeemischungen, so auch für diese Komposition verwenden wir ausschließlich sortenrein geröstete Kaffees. Diese werden unter ständiger Beobachtung perfekt auf den Punkt geröstet. Unser Tipp: Zu unseren besonders aufwendigen Challenges des Kreierens von Kaffeemischungen, gehört die Kollektion "Around the World" mit jeweils acht Kaffeekomponenten und insbesondere der "Medium Roast Crema Blend". Ein ambitionierter Allrounder, der sowohl als Filterkaffee aber auch als Schümli getrunken werden kann. Die Zubereitungsarten machen´s möglich.Link:  Around the World | Medium Roast Crema Blend Infos zum Mahlgrad! 

Inhalt: 0.25 Kg (32,00 €* / 1 Kg)

Varianten ab 2,70 €*
8,00 €*
Espresso Puro Arabica | Premium Coffee Blend
Gewicht Röstkaffee: 1000g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Ein Espresso, der ausschließlich aus Premium Arabica-Bohnen besteht!Nicht immer müssen Canephora-Bohnen (Robusta) im Espresso enthalten sein, denn eine gute Créma auf der Tasse kann durchaus mittels entsprechender und perfekt abgestimmter Röstgrade allein mit Arabica-Bohnen erreicht werden. In unserem 100% Premium Arabica Espresso sind fünf unterschiedliche Sorten rund um den Kaffeegürtel enthalten, die trotz der komplexten Aromenvielfalt miteinander wunderbar harmonieren. Möglich ist das nicht zuletzt dank der sortenreinen Röstungen, bei dem jede Kaffeesorte ihnen gewünschten Röstgrad bekommt. Erst nach den einzelnen Röstungen werden alle fünf Komponenten miteinander gemischt.Diese mittelkräftige und charaktervolle Espresso-Mischung besticht mit einer dezenten, fruchtigen Säure. Ein vorwiegend schokoladig-nussiger Geschmack wird von fruchtigen Nuancen begleitet. Ein cremig-samtiger Mundgefühl, nicht zu stark aber elegant deutlich. Eine perfekte Zubereitung erreichen Sie mit einem Siebträger bei einem Anpressdruck von rund 9 bar (nicht mit dem Pumpendruck Ihres Gerätes zu verwechseln, der oft mit bis zu 19 bar angegeben wird - dies ist nicht der Druck, mit dem das Wasser durch das Kaffeemehl gepresst wird). Ebenfalls mit einem Vollautomaten, dessen Anpressdruck je nach Hersteller etwa 5-6 bar beträgt, erreichen Sie wunderbare Ergebnisse, wobei natürlich die unterschiedlichen Mahlgrade der beiden Geräte eine bedeutende Rolle spielen, ebenso die Brühtemperatur. Eine Alternative ist aber auch ein Espressokocher.  Infos zum Mahlgrad ! 

Varianten ab 3,10 €*
35,40 €*
Barista | 50/50 Powerful Espresso Blend
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Espresso Blend bestehend aus 50% Arabica & 50% Canephora (Robusta) Jede Sorte für sich wurde selbstverständlich sortenrein veredelt und der schonende Röstprozess erst beim „Second Crack“ beendet. Die Einzelröstung ist zwar zeitaufwendig aber unumgänglich, denn nur dann können sich die individuellen Charaktere der Kaffeesorten bei unterschiedlichen Röstzeiten und –Temperaturen entfalten.Mit einem Anteil von 50% hochqualitativer Canephora-Bohnen („Robusta“) aus Indien und Uganda sorgt dieser Espresso für einen intensiv-würzigen „Schusss Energie“. Die Hochland-Arabica in diesem Blend stammt von den Bergen der Sierra Madre de Chiapas (Mexiko) und wird von der brasilianischen Sorte Doce Diamantina begleitet. Nach unzähligen Verkostungen und mehrfachen Optimierungen der prozentualen Anteile der einzelnen Komponenten steht nun unser Barista Espresso Blend. Ein kräftiger, intensiver caffè, der für Siebträgermaschinen geschaffen wurde. Für das samtige Mundgefühl sorgt eine perfekte Crema, schützend über dem „Espresso-Elixier“.   Infos zum Mahlgrad ! 

Inhalt: 0.25 Kg (23,20 €* / 1 Kg)

Varianten ab 2,00 €*
5,80 €*
100% Canephora Robusta | Sweet Strong Caffè | Espresso Blend
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
100% Canephora RobustaSweet Strong CaffèWer in Italien einen Caffè bestellt, wird mit einem kräftigen Espresso-Genuß belohnt.  Dieser Blend beinhaltet vier verschiedene Canephora-Sorten aus Indien und Uganda. Wie alle unsere Blends, so wird auch dieser aus sortenrein gerösteten Komponenten gemischt. Der Geschmack ist sehr intensiv, cremig und mit ausdrucksstarken Noten von Zartherbschokolade, Tropenholz und feinen Süßholz-Nuancen. Im Hintergrund spürt man einen Hauch von würzig-süßlichem Kardamom und Sultaninen.Ein kräftiger Espresso-Blend mit hohem Koffeinanteil und extrem schöner Crema  Dank seinem geringen Säureanteil ist der herb-süße Espresso extrem gut verträglich, dennoch nichts für schwache Gemüter und in der Schwangerschaft nicht empfohlen. Die Coffea Canephora......von den Kaffeebörsen und weltweiten Kaffeeorganisationen fälschlicherweise als „Robusta“ verbreitet, wird sehr oft unterschätzt und ihr die Qualität abgesprochen. Korrekterweise müssten wir von Coffea Arabica (ca.65% Weltmarktanteil) und Coffea Canephora (ca.35% Weltmarktanteil) sprechen. Daneben existieren noch weitere etwa 130 Coffea-Gattungen in der Familie der Rubiaceae, wie z.B. Coffea Liberica, die jedoch keine wirtschaftliche Bedeutung haben. Zu den am häufigsten angebauten Varietäten der Coffea Canephora gehört übrigens der „Conillon“ und stammt ursprünglich aus Madagaskar.Um es richtig zu stellen, hier vier entscheidende Fakten:bei Robusta handelt es sich lediglich um eine Varietät der Coffea Canephoraviele sprechen von Robusta, meinen aber (oft ohne es zu wissen) die Canephorader Weltmarktanteil der Varietät Robusta macht nur einen Bruchteil der angebauten Coffea Canephora ausdie Canephora ist grundsätzlich kein minderwertiger KaffeeDie QualitätDie verbreitete Meinung, dass es sich bei Canephora (dem umgangssprachlichen „Robusta“ also) um einen minderwertigen Kaffee handelt, trifft absolut nicht zu. Ein sorgsam angebauter und nass aufbereiteter Canephora hat ihre ganz individuellen Vorzüge und ist eine Sache des persönlichen Geschmacks. Dieser hängt insbesondere von der Röstung ab. Aufgrund des höheren Koffeingehaltes der Canephora von 1,7 bis 4,5% (gegenüber Coffea Arabica, das bei 0,8 bis 1,4% liegt) und des geringeren Zuckeranteils von 3-7% (bei Arabica 6-9%) muss der Kaffee vorsichtig länger geröstet werden. Dadurch wird der durchaus gewünschte erdig bis leicht bitter wahrgenommene Geschmack weicher und behält dennoch eine dezente Süße bei.Natürlich kann die Canephora durch ihre genetische Beschaffenheit (22 Chromosomen gegenüber 44 bei Arabica) nicht die aromatische Geschmacksvielfalt aufweisen und in dieser Hinsicht mit der Arabica „konkurieren“, aber das wäre der bekannte Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen.Die hochwertigsten Canephora-Sorten kommen übrigens aus Indien und Uganda. Diese beiden Länder haben ein aufwendiges und hochqualitatives Aufbereitungssystem eingeführt. Auch der Anbau erfolgt unter größter Sorgfalt. Die Kaffeepflanzen wachsen unter Schattenbäumen und geerntet wird mehrmals während der Ernte in aufwendiger Handarbeit.  Infos zum Mahlgrad ! 

Inhalt: 0.25 Kg (26,00 €* / 1 Kg)

Varianten ab 2,30 €*
6,50 €*
Around the World | Italian Dark Roast Espresso 70/30
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Around the World  |  Dark Roast Espresso Blend 70/30Unser Espresso Blend „Around the World“ ist eine komplexe Mischung mit sechs verschiedenen Arabicas und zwei Canephora-Sorten (Robusta), die allesamt rund um den Globus auf nährstoffreichen Böden gedeihen. Die ortstypischen aromatischen Profile jeder ausgewählten Kaffeesorte verleihen dem Espresso Blend einen einzigartigen Charakter. Diese Espressomischung beinhaltet Arabicas aus Südamerika (Ecuador, Brasilien), Mittelamerika (Panama, El Salvador), Afrika (Ruanda, Tansania). Die beiden würzigen Canephora(Robusta)-Sorten stammen aus Asien und Afrika (Indien, Uganda).Fruchtigen lateinamerikanischen Texturen harmonieren mit den beiden säureintensiveren afrikanischen Kaffees, während die asiatischen Sorten mit einer markanten Würze die kräftige Mischung vollenden. Alle Komponenten werden selbstverständlich sortenrein geröstet und erst anschließend gemischt. Dezente Aromen von Zitrusfrüchten glänzen mit cremigen Noten von Zartbitterschokolade und geröstetem Brot. Fruchtige Beeren-Noten verleihen dem Blend eine wunderbare Süße. Neben dem kräftigen Geschmack überzeugt der Espresso „Around the World“ auch mit ausgezeichneter Konsistenz und Stabilität der Crema.Das Mischungsverhältnis von 70% Arabica- und 30% Canephora (Robusta) verleiht dem Espresso eine markante Würze und eine herrlich dichte Crema. Der Espresso hat einen intensiven, vollmundigen Geschmack mit langanhaltenden Zartbitternoten und ist samt und weich. Infos zum Mahlgrad ! 

Inhalt: 0.25 Kg (25,60 €* / 1 Kg)

Varianten ab 2,20 €*
6,40 €*
Espresso Kolumbien Supremo CO2-entkoffeiniert
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Unser Kolumbien Supremo-Kaffee ist von exzellenter Qualität und stammt aus dem Hochland rund um Medellín im Departamento Antioquia. Die kleinen, familiengeführten Plantagen liegen auf bis zu 2000m über dem Meeresspiegel, so dass eine langsame Reifung der Kaffeekirschen garantiert ist. Die Ernte erfolgt natürlich in Handarbeit, mehrmals während einer Erntesaison.Die Entkoffeinierung des Rohkaffees erfolgte mittels der CO2 – Methode. Dieses Verfahren ist relativ aufwendig und kostenintensiv, dafür aber das Ergebnis absolut qualitativ. Es ist ein Verfahren, das im Max-Planck-Institut in Mülheim an der Ruhr erfunden wurde und derzeit das Einzige mit Zulassung für BIO-Kaffees zugelassen. Der Geschmack des gerösteten Kaffees entspricht ohne nennenswerte Abstriche demjenigen von koffeinhaltigen Kaffee.Ein ausgewogener, mittelkräftiger Kaffee mit einer sehr geringen, milden Säure und vollem Geschmack – trotz des Entkoffeinierungsprozesses. Schokoladig-malzig mit feinen nussigen Noten und süß-fruchtigen Anklängen.  Unser Kommentar zum Thema Entkoffeinierung:in der industriellen Kurzzeit-Kaffeeröstung (Massenproduktion) wird überwiegend Dichlormethan zum Entkoffeinieren verwendet - die günstige Variante also und "bedenkliche", so unsere Meinung. Der Stoff ist sehr giftig und wahrscheinlich krebserregend. Dichlormethan gilt als „technischer Hilfsstoff“, der einem Lebensmittel zugefügt und später wieder entfernt wird. Technisch unvermeidbare Spuren können dabei im Lebensmittel verbleiben. Die vorgeschriebene Höchstmenge beträgt zwei Milligramm pro Kilogramm gerösteter Kaffee. Im Gegensatz zu Zusatzstoffen müssen technische Hilfsstoffe nicht im Zutatenverzeichnis stehen und auch nicht mit der Menge gekennzeichnet werden. Unsere Meinung: gesetzlich vorgeschriebene Höchstmengen von Giftstoffen in Lebensmittels sind immer moralisch bedenklich, insbesondere, wenn diese ganz vermeidbar sind.Infos zum Mahlgrad ! Die Kaffeerösterei Docklands-Coffee bietet ausschließlich CO2-entkoffeinierten Kaffee an.   

Inhalt: 0.25 Kg (36,80 €* / 1 Kg)

Varianten ab 3,10 €*
9,20 €*
Espresso Il Gusto 75/25 | Specialty Coffee Mokka Blend
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Ein kräftiger, köstlicher Mokka Blend mit schokoladigen Obertönen. Fein abgestimmte, qualitativ hochwertige Specialty Coffees harmonieren wunderbar miteinander. Der Blend besteht aus 75% Arabica- und 25% Canephora-Bohnen.Das Ergebnis:  wunderbar schokoladig mit intensiven Mokka-würzigen Noten. Ideal für Bialetti Espressokocher und Siebträger.Arabica Komponenten:BrasilienFazenda São SilvestreVarietät: Yellow Catuai and Yellow Icatu  Region Paraná / Hochplateau des Cerrado–Carmo do ParanaibaAnbauhöhe über 1.300 m.ü.M.Aromanoten: Schokolade, Karamell-und Nussnotenäußerst säurearmÄthiopienWashed GujiHambela Benti Nenka Benti Nenka Washing Station Aromanoten: Florale Noten, komplexte Süße,JemenKhawlani Specialty CoffeeKhawlan MountainsAromanoten: Schokolade, Karamell, Himbeere, Birne, Nelke und OrangenblüteIndonesienSumatra Blue BatakVariety CatimorAnbauhöhe: 1550 -1800 m.ü.M.Process Wet-hulledAromanoten: süß und rund, mit Noten von Schokolade, Malz, Grapefruit und einem Aroma von Kräutern, Erde und TabakCanephora Komponente:IndienPalthope Estate in Coorg, Karnataka, umgeben vom Nagarhole Nationalpark. Varietät: CxRAufbereitung: fully washedHöhe: 1100 m Noten von Bitterschokolade, Nougat und CognacBei Speciality Coffees werden fast nur die Arabicas gemeint. Natürlich kann die Canephora (fälschlicherweise als „Robusta“ bezeichnet) durch ihre genetische Beschaffenheit (22 Chromosomen gegenüber 44 bei Arabica) nicht die aromatische Geschmacksvielfalt aufweisen und in dieser Hinsicht mit der Arabica „konkurieren“, aber das wäre der bekannte Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen. Die komplexere DNS der Arabica-Kaffeebohne macht die Canephora aber deshalb nicht schlechter. Infos zum Mahlgrad!  

Inhalt: 0.25 Kg (28,00 €* / 1 Kg)

Varianten ab 2,50 €*
7,00 €*
> 500 lagernd
Espresso Doce Diamantina | Cerrado Minas Gerais | Brasilien
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Der "süße Diamant" - Doce DiamantinaIn der savannenreichen Region Cerrado, im südwestlichen Bundesstaat Minas Gerais gedeiht dieser "süße Diamant", der Doce Diamantina-Kaffee.  Die Cerrados liegen zwischen Amazonien, Atlantikwäldern und dem Pantanal. Sie ist die größte Savannenregion in Südamerika. Unter den trockenen Graslandschaften und Gebüschen findet man große Säugetiere wie z.B. Jaguare, Ameisenbären und Riesengürteltiere. Hunderte von Vogelarten, darunter die rotbeinigen Seriema, der vom Aussterben bedrohte Spixara und viele mehr, finden Schutz in dieser Region. Es gibt hier über 10.000 Pflanzenarten, von denen fast die Hälfte nirgendwo sonst auf der Welt zu finden ist.Die Cerrado-Region wird seit über 50 Jahren landwirtschaftlich genutzt. Nachhaltigkeit spielt in der heutigen Zeit eine wichtige Rolle, so dass die Farmer und Kooperativen eng zusammen arbeiten. Strenge Kontrollen und ständige Überwachung der Verarbeitungsschritte garantieren eine konstant sehr gute Qualität. Die Aufbereitung erfolgt "natural". Die reifen Kirschen werden in der Sonne getrocknet und dabei kontinuierlich gewendet.Dieser typisch milder brasilianischer Kaffee besticht durch seine an Karamell-Nougat erinnernde, sehr ausgeprägte Süße. Er ist ein weicher, fruchtiger Kaffee mit leichten Säure. Sauber und ausgewogen.Röstgrad: Viena Roast (Espresso-Röstung) Kaffeesorte: Doce Diamantina naturalKlassifizierung: NY2 16upVarietät: 100% Arabica (Catuai, Mundo Novo)Anbaugebiet: Cerrado, südwestliche Region des Bundesstaates Minas Gerais / BrasilienAnbauhöhe: 900 bis max. 1250 m ü.M. Infos zum Mahlgrad ! 

Inhalt: 0.25 Kg (31,20 €* / 1 Kg)

Varianten ab 2,70 €*
7,80 €*
Espresso Java Kaffee Blawan Estate Indonesien
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
 Qualitäts-Arabica von der "Gewürzinsel"Die Insel Java ist ein sehr fruchtbares Land, reich an natürlichen Ressourcen und bekannt für seine exotischen Produkte, daher auch „Gewürzinsel“ genannt. Charakteristisch für Java sind vor allem die zum Teil noch aktiven Vulkane und blau leuchtende Kraterseen.Die Kaffeeplantagen sind im äußersten Osten der Insel historisch verwurzelt. Blawan Estate ist eines von fünf großen Anwesen in der Region, die aus der niederländischen Kolonialzeit stammen. Der Kaffeehandel reicht bis in das 18. Jahrhundert zurück. Nachdem sich der Kaffeeanbau und Handel von Java aus in die anderen Provinzen Indonesiens ausbreitete, wurde erstmals 1712 die erste Ernte nach Amsterdam exportiert. Unser Java Blawan wird auf dem Ijen Plateau angebaut. Das Anbaugebiet erstreckt sich von 800 bis zu 1500m über dem Meeresspiegel. Die Kaffees von der Insel Java werden im Gegensatz zu Sumatra und Sulawesi nass verarbeitet.Das Geschmacks-  und Aromaprofil von Java KaffeeDas vorherrschende feuchtwarme, beinahe tropische Klima und die nährstoffreichen Vulkanböden verleihen dem Java-Typica ein besonderes Aroma. Eine saubere Tasse mit niedrigem Säuregehalt und dennoch recht kräftig und würzig. Eine dezente, fruchtige Note wird von einem schokoladigen Geschmack begleitet. Es folgt ein süßer, sirupartiger Abgang, das mitunter an Tropenholz erinnert. Infos zum Mahlgrad ! 

Inhalt: 0.25 Kg (37,60 €* / 1 Kg)

Varianten ab 3,10 €*
9,40 €*
Espresso Sidamo Guji Highland Äthiopien
Gewicht Röstkaffee: 1000g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Ein Espresso höchster QualitätDie Kaffees aus der Sidama-Region im südlichen Äthiopien zählen zu den besten der Welt und verfügen über eine außerordentliche Vielfalt an Geschmacksrichtungen. Das ergibt sich aus den unterschiedlichen Bodentypen, dem jeweiligen Mikroklima und insbesondere liegt es an den unzähligen Untersorten innerhalb der Heirloom- Varietät. Teilweise sind viele von ihnen noch nicht identifiziert. Nahezu 98% des äthiopischen Kaffees stammen von Kleinbauern, deren Kaffeefarmen eher einem Kaffeegarten ähneln und meist eine Fläche von unter einem Hektar aufweisen. In der Regel dürfen die Kaffeebauer und Aufbereitungsbetriebe den Rohkaffee nicht selber direkt exportieren. Grundsätzlich werden die Rohkaffees an die äthiopische Rohstoffbörse geliefert, an der die Qualitätsbewertung, Lagerhaltung und anschließender Verkauf an den Exporteur erfolgt.  Ein würzig-fruchtiger Espresso. Die exzellenten vielfältigen Aromen verschaffen ein geschmackliches Highlight. Infos zum Mahlgrad ! 

Varianten ab 3,10 €*
34,30 €*
> 500 lagernd
Espresso Mexiko | Sierra Madre de Chiapas | Berilo BIO
Der weltbekannte Berilo Organic CoffeeDieser ausgezeichnete Kaffee wird im Chiapas-Hochland von Motozintla rund um den Naturreservate El Triunfo von Kleinbauern angebaut, die ausschließlich in ökologisch ausgerichteten Genossenschaften organisiert sind.Die Anbauregion ist von der vulkanischen Bergkette Sierra Madre de Chiapas geprägt. Die robuste, bergige Heimat der Kaffeepflanzen Arabica ist von den Stürmen des Pazifiks abgeschirmt und dennoch regen- und sonnenreich. Die eisenreichen, vulkanischen Böden dieser Region sind ideal für den Anbau von hervorragendem Kaffee. Der Kaffee wird auf ca. 1200-1600m hohen Lagen kultiviert.Die Ernte erfolgt natürlich selektionsmäßig in Handarbeit. Ebenso sorgfältig ist die strenge Qualitätskontrolle, bevor der Berilo exportiert wird. Er hat die Güteklassifizierungen SHG (strictly high grown), also ausschließlich Hochlandkaffee und EP (european preparation), eine für den europäischen Markt optimierte Aufbereitung.Der Kaffee ist sowohl in Europa, wie auch auf dem US-Markt und in Asien BIO-zertifiziert. Zu den zertifizierenden Organisationen zählen:IMO (EG-Öko-Verordnung)NaturlandOCIA (Organic Crop Improvement Association International / USA)JAS (Japan)Bird Friendly (der Bird Friendly Standard ist einer der strengsten untern den Umweltnormen, der durch Drittparteien zertifiziert wird)Dieser sortenrteiner Espresso ist ein Kaffee mit viel Körper, er fühlt sich auf der Zunge angenehm schokoladig an. Er ist vollmundig, mit dezenter Fruchtnote und besticht mit einem mittelwürzigen, delikaten süß-malzigen Aroma. Der ausgewogene Geschmack und die sehr geringen Säure sorgen für ein samtiges, angenehmes Mundgefühl. Infos zum Mahlgrad !

Inhalt: 0.25 Kg (40,00 €* / 1 Kg)

Ab 3,50 €*
Espresso La Pastora Tarrazú | San José Province | Costa Rica
Gewicht Röstkaffee: 250g | Mahlgrad: ganze Bohnen
Unser „La Pastora“ stammt von der Kaffeegenossenschaft Coope Tarrazú, die auf eine über 50-jährige Tradition zurückschaut. Natürlich ist der Kaffeeanbau das Ursprungsziel der Gründung gewesen, jedoch ist die Organisation für eine fokussierende Reihe von Eigenverpflichtungen bekannt. Zu denen zählen u.a.:Entwicklung einer nachhaltigen KaffeekulturRichtlinien für den Schutz der Umwelt mit umfassenden pädagogischen Lehrplänen für Erwachsende und Kinder mit dem Ziel, das Bewusstsein für die Ökosysteme zu erhöhenVerbesserung der Lebensqualität in der Gemeinde/Provinz durch weitreichende soziale ProjekteProduktion von ausschließlich qualitativ hochwertigen KaffeesDer Kaffee wird auf bis zu 1900 m ü.M., im Hochland der Region Tarrazú, angebaut, direkt an den Nationalpark Los Quezales angrenzend. Vorwiegend existieren dort kleine Farmen und die Ernte erfolgt in aufwendiger Handarbeit, auf die eine gewaschene (fully washed) Aufbereitung erfolgt. Die Bohnen werden in der Sonne getrocknet, teilweise aber auch mittels  mechanischer Trommeltrocknung. Das feuchte Klima, die Anbauhöhe sowie reichhaltig vorhandene Vulkanböden sind ideale Anbaubedingungen für diesen hochklassigen Premiumkaffee.Dieser sortenreiner Espresso (100% Arabica) weist einen weichen Zitrusgeschmack auf, mit einem Unterton von tropischen Früchten, Kirsche und dezenten Karamellnuancen bei schokoladigem Abgang. Ein belebend, spritziger Espresso. Kräftig, aber dennoch säurearm. Infos zum Mahlgrad ! 

Inhalt: 0.25 Kg (36,00 €* / 1 Kg)

Varianten ab 3,10 €*
9,00 €*