Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Caféhaus | Filter Coffee Blend | 100% Arabica

Caféhaus

Filter Coffee Blend 100% Arabica


Unsere Caféhaus-Mischung besteht aus hochwertigen Arabica-Qualitäten des südamerikanischen, ostafrikanischen und asiatischen Ursprungs.

In dem lebendigen Klassiker dieser Arabica-Mischung steckt unsere Erfahrung und Kreativität zugleich. Auch hier haben wir die einzelnen Komponenten sortenrein geröstet. Dabei hat unser Röstmeister jeder Sorte den perfekten Röstgrad verliehen. Aus den individuellen Aromen ist eine unverwechselbare Mischung entstanden, die seit Jahren bei unseren Kunden sehr beliebt ist.


Die Varietäten-Komponenten:

Red Bourbon aus Kolumbien
Hochlandkaffee aus der Anden-Region Sotará in Cauca. Die reifen Kirschen werden erst gepflückt, wenn sie einen Brix-Wert von 20° (ein Maß für den Zuckergehalt) erreicht hatten. Reich an beerenartiger Süße mit einem angenehmen aromatischen Orangenabgang.


S795 aus Indien
Unter dieser Varietät, die eher nach einer Zugverbindung klingt, verbirgt sich ein eindrucksvoller Kaffee. Eine beeindruckende Süße mit Kakao-Tönen und Honigaromen und einen sehr vollen Körper. Die Kaffeebäume werden an den malerischen Bababudan-Bergen im Distrikt Chickmagular (Bundesstaat Karnataka) angebaut.


SL28 aus Kenia
Kenianischer Kaffee wird oft mit einer kräftigen Säure, einem reichen, vollen Körper und einem unverwechselbaren Geschmack in der Tasse assoziiert. Intensive, würzige und fruchtige Aromen stehen hier im Vordergrund. Der Kaffee wird in dem tropisch-feuchten Hochgebgiergsklima rund um den Mount-Kenya-Massiv angebaut. Geschmacklich reicht die Varietät leicht an die Qualität der Geschmacksprofile der Geisha-Varietäten heran.


Yellow Bourbon aus Brasilien
Die Sorte Bourbon selbst stammt aus dem 18. Jahrhundert von der Île Bourbon (der heutigen Insel Réunion), die östlich von Madagaskar liegt. Französische Missionare brachten Kaffeepflanzen aus dem Jemen auf diese Insel, was zur Entwicklung der Sorte Bourbon führte.
Mitte des 19. Jahrhunderts versuchte Brasilien, das bereits ein großer Kaffeeproduzent war, seine Kaffeesorten zu diversifizieren. Ein Abgesandter wurde auf die Insel Réunion entsandt, um Samen der Sorte Bourbon zu erwerben, die dann in Brasilien vermehrt wurden. Der Gelbe Bourbon entstand als natürliche Mutation in diesen Plantagen. Im Jahr 1930 wurde eine gelbe Bourbon-Pflanze auf einer Red-Bourbon-Farm in der Nähe von Pederneiras, São Paulo, entdeckt. Es wird angenommen, dass diese Mutation das Ergebnis einer Kreuzbestäubung zwischen Red Bourbon und Yellow Botucatu, einer anderen gelbfruchtigen Mutation von Typica, ist.

Heute wird der Yellow Bourbon vor allem in Brasilien angebaut, insbesondere in den Bundesstaaten Minas Gerais und São Paulo. Aufgrund seines ausgeprägten Geschmacksprofils, das sich durch natürliche Süße, ausgewogene Säure und Noten, die oft an Karamell und Nüsse erinnern, auszeichnet, wird er von Kaffeefreunden sehr geschätzt.

Aubaugebiet dieser Komponente sind die São Domingos Mountains, im südlichen Minas Gerais.


Fazit:
In der Tasse erscheint ein angenehm-vollmundiger, aromareicher Körper, der von einer feinen Säure begleitet wird. Die schokoladig-süße Note des Kaffees harmoniert mit den dezenten nussig-würzigen Aromen. Cremiger Körper und ein sehr weicher Abgang mit fruchtigen Nuancen.


Infos zum Mahlgrad !

Eigenschaften "Caféhaus | Filter Coffee Blend | 100% Arabica"
Röstkaffee-Kategorie: Filter Coffee Blend | 100% Arabica
sortenrein geröstete Komponenten: Brasilien, Kenia, Kolumbien, Indien
Kontinent: Asien, Afrika, Südamerika
Hauptnoten: Karamell, Zartherbschokolade, Kardamom
Nebennoten: Brombee, Edelkastanie
Säure (Brigthness): feine, leichte Säure
Röstgrad: City, City Plus & Full City (Blend)
Zubreitungsempfehlung: Chemex, Bayreuther Kanne, Vollautomat, Karlsbader Kanne, Handfilter, Aeropress, Filtermaschine

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.